Verfasst: Sa, 31. Mai 2008 16:21
Hallo Elli,
wenn du selbst "Handarbeitseinsteigerin" bist (und dein Pferd dann wahrscheinlich auch), würde ich versuchen, unter Anleitung eines Profis damit zu beginnen. Man sieht einfach zu viele Fehler selbst nicht.
Wenn du dazu keine Möglichkeit hast (wovon ich ausgehe
), dann finde ich die Vorgehensweise, sich ein gutes Buch auszusuchen und dann nach diesem vorzugehen, genau richtig.
Bei einem Kurs, den ich einmal bei Herrn Dietz gemacht habe, wurden die Pferde in dieser Situation mit 'herkömmlichen' Ausbindern ausgebunden. Also gehe ich davon aus, dass er diese meint und würde sie dann auch ruhig verwenden.
Die Rollausbinder würde ich wegen der mangelnden äußeren Begrenzung für die Handarbeit auch nicht verwenden.
Liebe Grüße
wenn du selbst "Handarbeitseinsteigerin" bist (und dein Pferd dann wahrscheinlich auch), würde ich versuchen, unter Anleitung eines Profis damit zu beginnen. Man sieht einfach zu viele Fehler selbst nicht.
Wenn du dazu keine Möglichkeit hast (wovon ich ausgehe

Bei einem Kurs, den ich einmal bei Herrn Dietz gemacht habe, wurden die Pferde in dieser Situation mit 'herkömmlichen' Ausbindern ausgebunden. Also gehe ich davon aus, dass er diese meint und würde sie dann auch ruhig verwenden.
Die Rollausbinder würde ich wegen der mangelnden äußeren Begrenzung für die Handarbeit auch nicht verwenden.
Liebe Grüße