Seite 2 von 2

Verfasst: Mo, 25. Aug 2008 17:29
von horsman
Der Vergleich mit der Weide und der Nähe zur natur beim dt. System hinkt ohnehin.

Dem könnte man ganz einfach entgegen halten:
Schon mal ein Pferd auf der Weide gesehen, dem ein Reiter auf dem Rücken angeboren war?

Reiten ist nunmal zunächst wider der Natur des Pferdes, ob nun dt. oder franz.

Verfasst: Mo, 25. Aug 2008 18:22
von Carmen
Den Vergleich habe ich ehrlich gesagt auch überhaupt nicht kapiert. Ich hab mich ständig gefragt: Was will er dir denn jetzt damit sagen???

Die Zeitschrift scheint öfter mal falsch zu recherchieren. In der ersten Ausgabe, die ich mir davon gekauft hatte, stand doch tatsächlich allen Ernstes ein Ruhepuls von 60/min fürs Pferd. :shock:

Verfasst: Mo, 25. Aug 2008 22:49
von horsman
den Vergleich bringt Hess auch auf der DVD.
Er will damit wohl sagen, dass das fleißige Vorwärtsreiten wie es in seiner Arbeit üblich ist, der Natur des Pferdes mehr entgegen kommt, als z.B. die ABkauübungen im Halten des Herrn Karl, weil das Pferd ja ein lauftier ist.

Das das Pferd aber in Natur weder ein Gebiss im Maul trägt, noch einen Reiter auf dem Rücken, der am Gebiss zieht umd am Bauch rum prokelt, hat er dabei unter den Teppich gekehrt.

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 11:11
von Nicole
Oh mann, als ich den Bericht gelesen habe, hab ich mir echt an den Kopf gefasst. Für mich kam der Bericht zu 100% als "Rache des Herrn Hess" rüber. In dem Interview mit den Dr. Studien wusste er schon nicht mehr was er sagen sollte und dümpelte immer nur auf seinen Richtlinien rum ohne irgendetwas zu erläutern oder zu erklären. Er wurde fachlich in Grund und Boden argumentiert .
Nun möchte er sich ja nicht die Butter vom Brot wegnehmen lassen und interpretiert Dinge in die Legerete ohne überhaupt nur einen blassen Schimmer zu haben. Echt lachhaft :twisted:

Vielleicht könnten wir ja einen Leserbrief an die Zeitung schreiben, bringt zwar eh nichts aber so bekommen wir keine grauen Haare *ggg*.

Verfasst: Do, 28. Aug 2008 19:42
von stromboli20
Sorraja hat geschrieben:Cavallo 2008/9:
- Ein Fall für zwei - Michael Putz und Dr. Gerd Heuschmann gehen für Cavallo auf Schatzsuche: Sie zeigen, wie man eine gute Grundausbildung ausbuddelt.
Ich fand den Artikel eigentlich ganz gut. Er geht nicht zu Lasten der Pferde und kritisiert System und Ausbildung in Deutschland.
Nett - auch die wohlverdiente "Mistgabel des Monats"...

Verfasst: Sa, 30. Aug 2008 16:56
von Perlpilz Moni
stromboli20, ich glaube du meist die falsche Zeitung :wink:

Die Gemüter erregen sich hier über den Artikel aus "MeinPferd 9/2008; Die schwere Leichtigkeit"

Up, habe nicht alles gelesen, liegst doch nicht falsch :kopfkratz:

Verfasst: Sa, 30. Aug 2008 20:21
von stromboli20
Perlpilz Moni hat geschrieben:stromboli20, ich glaube du meist die falsche Zeitung :wink:

Die Gemüter erregen sich hier über den Artikel aus "MeinPferd 9/2008; Die schwere Leichtigkeit"

Up, habe nicht alles gelesen, liegst doch nicht falsch :kopfkratz:
hihi - das habe ich schon verstanden - aber weiter oben (vor der Diskussion) wurde eben der CAVALLO-Artikel erwähnt.