wenn es grasmilben sind, dann ist die Sache eigentlich erledigt. hatte selber auch schon welche an den Beinen. leider kommen sie halt immer wieder, die mistviecher. besonders lieben sie heisses, feuchtes Wetter. Also wenn es heiss war und es geregnet hat und wieder heiss ist.

bei den Bissen aus dem Elsass war ich jedoch nicht sicher, ob es wirklich grasmilben sind, da die bisher immer nur ganz kleine, dafür viele krustenpunkte hinterlassen. Diesesmal waren es aber auch grössere Flecken und waren ganz geschwollen. Vielleicht eine bestimmte Stechfliegenart? keine Ahnung. Komischerweise war es nur am Kopf.

die Grasmilben sind sonst bevorzugt eher an und um die Fesselgelenke, manchmal auch am kopf (aber eben mti kleinen Bissstellen). An der Brust, Bauchnabel und Schlauchsack sind meistens die Kriebelmücken. Dort streiche ich dick mit einer fetthaltigen Ringelblumensalbe ein zum Schutz. hach seufz.