Seite 2 von 7
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  08:50
				von Krümel
				@ meg  der hat sich aber auch super rausgemacht ! Ist das ein Kaltbluttraber , die sind Super ! Hatte eine Reitbeteiligung vor meiner Stute auf einem Wallach aus Dänemark . Der war meiner Meinung auch was in diese Richtung ......! 
LG
Tina
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  09:18
				von Meg
				Hallo Tina, danke, ist auch mein Herzpferd (Jorik auch, aber der ist mehr "mein Baby")
Ja, beide sind norwegische Kaltbluttraber, beste Rasse wo gibt  
 
  
 
			
					
				Bin begeistert
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  12:54
				von Livi
				Hallo,
Ja ich muss sagen da hat sich wirklich etwas getan...
Wenn man sie oft sieht fällt das garnicht so auf.
Hast du wirklich gut gemacht 
 
 
Alice
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  13:08
				von Filzi
				@meg, wahnsinn. Großes Lob an dich, das zweite Bild sieht aus wie ein anderes Pferd.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  18:24
				von ninischi
				Wow, wie viel sich da innerhalb eines guten Jahres tun kann!! 
Aber er ist jetzt auch ein bisschen rund, oder?  *duckundweg*
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  20:15
				von Sheitana
				Dann will ich auch mal....
März 2008....
 
Juli 2008 
 
September 2007 
Feendrache erschlägt mich, wenn sie das sieht.
 
Und September 2008...

 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  20:43
				von Bernie
				Sheitana, nutzt Du unter der Schabracke noch ein Pad für die WS-Freiheit? Ohne kann man diese baumlosen Sättel nicht verwenden.
lg
Bernie
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  20:54
				von Sheitana
				Bernie hat geschrieben:Sheitana, nutzt Du unter der Schabracke noch ein Pad für die WS-Freiheit? Ohne kann man diese baumlosen Sättel nicht verwenden.
lg
Bernie
Ja, tue ich. Sieht man nur auf den Bilder nicht... 

 Allerdings nicht unter der Schabracke, sondern darüber...
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  21:35
				von Nadja
				Ich habe traurige und schöne vorher-nachher Fotos:
2002:
 
2008:
 
Ich werde emotional, wenn ich die Fotos immer wieder aufs Neue vergleiche.
Es steckt so wahnsinnig viel Arbeit dahinter, permanent zwei Schritte vorwärts und einer zurück...
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  21:37
				von Filzi
				@sheitana, sehr schöne Entwicklung. Vor allem die Hinterbacken. 
Was ist das für eine Rasse? Wegen der sehr starken Bemuskelung?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  21:38
				von Filzi
				@nadja..........bbbbooooaaaahhhh.  
 
 
Gratulation!!!!!!!!!!!!
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  21:38
				von Filzi
				Blöde Frage, ich weiss, aber wie hast du mit deinem Hotti gearbeitet?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  21:44
				von Sheitana
				Filzi hat geschrieben:@sheitana, sehr schöne Entwicklung. Vor allem die Hinterbacken. 
Was ist das für eine Rasse? Wegen der sehr starken Bemuskelung?
Appaloosa... 

 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  21:49
				von Nadja
				Filzi hat geschrieben:Blöde Frage, ich weiss, aber wie hast du mit deinem Hotti gearbeitet?
Ich habe alles gemacht was unüblich ist, bin permanent gegen den Strom geschwummen. Habe rund zwei Jahre ohne Ausbilder gearbeitet, weil ich niemanden fand der meinen Vorstellungen entsprach. Ich habe die Fütterung komplett umgestellt, ich habe die Hufeisen weggenommen, habe mich selber therapeutisch ausbilden lassen, etc... und ich habe sehr viele Seitenhiebe aus der Reiterswelt eingesteckt. Heute ist es still geworden.  

   Wenn es nach früheren "Experten-Meinungen" ginge, wäre dieses Pferd längst unreitbar.
Ich kann nicht sagen wie und nach was wir arbeiten, nach alt-klassischen Grundsätzen, etwas von dem, etwas vom anderen...
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 30. Sep 2008  21:53
				von Filzi
				@nadja, das kommt mir bekannt vor.  
