Verfasst: Di, 30. Sep 2008 21:00
1. Ein derartiger Schutzgurt nützt überhaupt nichts - er schützt höchstens vor sichtbaren Verletzungen einer Wunde. Ist eine aufgeriebene, wunde Stelle unter dem Gurt, wird trotzdem Druck auf diese ausgeübt, was ebenfalls Schmerzen verursachen kann.
2. Wer einen solchen Schutzgurt wirklich "benötigt", sollte seine Methoden überdenken. Irgendwie wirklich lustig, was sich die Reiterwelt so einfallen lässt.
Ich kenne eigentlich nur Reiter, die bei jedem Schritt einmal reinklopfen. Stetig. Die, die sich dann noch Sporen (und wenn, müssen es meistens auch noch Rädchen- oder Hammersporen sein) an die Füße schnallen, will ich mir gar nicht mehr anschauen. "Er geht ja ohne nicht mehr vorwärts!" ... würde ich auch nicht, wenn mir jemand sowieso bei jedem Schritt einmal in den Bauch klopft, ganz gleich, in welchem Tempo man sich bewegt.
Da fällt mir ein, dass mir letztens gesagt wurde: "Du kannst doch gar nicht richtig reiten, geht gar nicht, du liest Bücher darüber... da kann ja nur Scheiß drinnenstehen."
Wissen macht dick.
2. Wer einen solchen Schutzgurt wirklich "benötigt", sollte seine Methoden überdenken. Irgendwie wirklich lustig, was sich die Reiterwelt so einfallen lässt.
Ich kenne eigentlich nur Reiter, die bei jedem Schritt einmal reinklopfen. Stetig. Die, die sich dann noch Sporen (und wenn, müssen es meistens auch noch Rädchen- oder Hammersporen sein) an die Füße schnallen, will ich mir gar nicht mehr anschauen. "Er geht ja ohne nicht mehr vorwärts!" ... würde ich auch nicht, wenn mir jemand sowieso bei jedem Schritt einmal in den Bauch klopft, ganz gleich, in welchem Tempo man sich bewegt.
Da fällt mir ein, dass mir letztens gesagt wurde: "Du kannst doch gar nicht richtig reiten, geht gar nicht, du liest Bücher darüber... da kann ja nur Scheiß drinnenstehen."
Wissen macht dick.