Beim Halsringreiten merkt man erst, wie sehr man wirklich in den Zügeln hängt. Das Pferd sollte auf Kommando an der Longe, beim Freilaufen usw Halten können. Zusätzlich kann man zum ersten Mal Halsringreiten die Trense drauf lassen und langsam umgewöhnen. Bevor Du mit Halsring beginnst, übe an das Halten mit normalen Zaum - aber ohne die Zügel zu verwenden. Immer nur kurze Impulse geben. Bei einer Reaktion sofort loben. Zur Not hast Du Dein Stimmmkommando nochBig Mama hat geschrieben:Bisher habe ich " Halsringreiter" eher für die " die sich den Hals brechen wollen" gehalten.Aber dadurch das ich hier immer wieder über Euch stolper habe ich mich so langsam dafür erwärmt. Gebißlos wollte ich schon immer gerne mal reiten, aber ich weiß nicht wie anfangen. Elementar wichtigste Frage für mich: Anhalten!! Wie macht Ihr das??
Ich brauch da ,glaube ich, immer Zügel-Gebiß![]()
Big Mama
Erfahrungsaustausch Halsringreiten
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland
Ich bin beim meiner jetzigen RB bisher v.a. dann mit dem Halsring geritten, wenn wir intensiv an meinem Sitz arbeiten wollten. Ich kam dabei gar nicht in Versuchung, an den Zügeln rumzufummeln, sondern konnte mich auf anderes konzentrieren; das war immer sehr hilfreich. Probleme mit Figuren oder durchparieren hatte ich dabei nie.
Meine frühere "quasi-RB" bin ich auch öfter mit dem Halsring geritten - auch im Gelände. Dort war die Möglichkeit, mir dabei den Hals zu brechen, gar nicht so abwegig...
LG, Bea
Meine frühere "quasi-RB" bin ich auch öfter mit dem Halsring geritten - auch im Gelände. Dort war die Möglichkeit, mir dabei den Hals zu brechen, gar nicht so abwegig...


LG, Bea
Reiten heisst: sitzen - fühlen - denken.
@big mama: ich hab einfach während ich "normal" geritten bin (also mit trense + sattel) den Halsring mal dran gemacht und dann immer mal zwischendurch die Zügel auf den Hals gelegt und versucht mit Halsring anzuhalten!
Dann wirst du merken ob das gut klappt oder nicht!
dann kannst du schritt für schritt mutiger werden
anfangs würde ich immer noch die Trense oder ein Halfter mit Strick drauf lassen
einfach probieren
Dann wirst du merken ob das gut klappt oder nicht!
dann kannst du schritt für schritt mutiger werden
anfangs würde ich immer noch die Trense oder ein Halfter mit Strick drauf lassen
einfach probieren

Ausatmen, „Rücken anders anspannen“ und eben halten. So mache ich es auch mit den Tempiwechsel. Sehr viel über Atmung. Komisch zu erklären...Gebißlos wollte ich schon immer gerne mal reiten, aber ich weiß nicht wie anfangen. Elementar wichtigste Frage für mich: Anhalten!! Wie macht Ihr das??

Ansonsten mit Stimme.
Ist natürlich nicht so ein geschlossenes Halten, als wenn du ein Pferd an das Gebiss herantreten lässt. Zumindest bei uns mit Hackamore nicht. Wie es mit Halsring gemacht wird, musst Du die anderen hier fragen

Unser stammt von Krämer. Ist wohl die preiswerteste Variante. Nachteil: Es gibt nur eine Größe. Die aber für ein normalgroßes Warmblöd ausreicht (wenn man ihn ganz weit stellt). Für dickhälsige Pferde und andere XXL-Kandidaten musst Du mal woanders schauen, z.b. reitshop24.de hatte vor drei Jahren welche in unterschiedlichen Größen, allerdings auch doppelter Preis wie bei KrämerBig Mama hat geschrieben: Im Ernst: Wo kriegt man so einen Halsring und auf was muß ich beim Kauf achten, falls es da mehrere Ausführungen gibt.

Das Krämer-Teil tut schon seinen Dienst, könnte aber ab und zu schon etwas fester sein.
LG A.
Zuletzt geändert von dshengis am Sa, 18. Nov 2006 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland
Angeregt durch diesen Thread habe ich das Reiten mit Halsring auch mal wieder mit meinem Pferdchen probiert. Was soll ich sagen? Es klappte wunderbar.
Zur Sicherheit hatte ich noch das kolumbianische Bosal mit einem Zügelpaar an der Barbada draufgemacht. Diese Zügel brauchte ich ziemlich schnell nicht mehr. Wir drehte ruhig unsere kleinen und größeren Kreise, machten Schlangenlinien, Stopps und Rückwärts richten. Dazu kamen Vorderhand- und Hinterhandwendungen, ja sogar an ein paar Schulterherein versuchten wir uns.
Die Hauptgangart war Schritt. Als er tölten sollte, sauste mir Cortesano im Trab um die Bahn. Ihm fehlte die nötige Versammlung und Spannung. Aber der Trab ist okay, dass der langsamer wird und dann später auch mal in den Tölt wechselt, kann man üben.
Ich bin jedenfalls begeistert von meinem Pferdchen.

Die Hauptgangart war Schritt. Als er tölten sollte, sauste mir Cortesano im Trab um die Bahn. Ihm fehlte die nötige Versammlung und Spannung. Aber der Trab ist okay, dass der langsamer wird und dann später auch mal in den Tölt wechselt, kann man üben.

Ich bin jedenfalls begeistert von meinem Pferdchen.

"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
Liebe Grüße
MANU
Liebe Grüße
MANU
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland
Sorraja: Das klingt ja schon super !!!


Bücher sind zu dem Thema sehr rar. Und eigentlich braucht man sie auch nicht - denn man gibt im Grunde keine anderen Hilfen als beim "normalen" Reiten. ICh habe per Zufall das mit dem Halsriemen bei Strombo entdeckt. Diese Riemen werden als Anbinderiemen für Kühe verkauft. Hier mal ein Foto:Big Mama hat geschrieben:Halsriemen??? Kann ich da mal ein Bild mit Pferd von kriegen??Bitte, bitte. Und gibt es dafür auch ein schlaues Buch??
Big Mama


In der Tellington-Jones - Reitschule steht ein bissel was zum Halsringreiten drin. Manchmal kann man auch was in Bücher finden, die sich so mit dem Thema "Spiel und Spaß mit Pferden" beschäftigen.
Ach ja, und ich glaube mich ganz dunkel zu erinnern, dass in der "Pegasus" mal was drin stand. Bin mir da aber nicht ganz sicher.

Ach ja, und ich glaube mich ganz dunkel zu erinnern, dass in der "Pegasus" mal was drin stand. Bin mir da aber nicht ganz sicher.
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
Liebe Grüße
MANU
Liebe Grüße
MANU
Und, gibts schon Ergebnisse?Big Mama hat geschrieben:ch denke ich probiere es mit einem breiten Lederriemen, der sieht so ähnlich aus wie bei Dir Stroboli. Und nu ab in den Feldversuch!!!
Nachdem ich letztens zwei Tage hintereinander mit HR geritten bin, musste ich feststellen, dass es am zweiten Tag viieel besser ging


LG A.