Seite 2 von 6

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 11:53
von Alix_ludivine
ottilie hat geschrieben:Daher hier die Frage: kann jemand eine DVD empfehlen? Interessieren würde mich hier aktuell Pilates, und ich habe keine Vorkenntnisse.
Also ich habe die "Yoga Jetzt!" Da ist alles mit drin Tri-Yoga und Pilates und sehr gut erklärt und vor einer herrlichen Kulisse :wink:

@Kosi
Ich sage ihm, er soll ihn am Wochenende bearbeiten 8) :lol:

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 12:02
von Yasca
nun ich nehme mir die Zeit ganz einfach. Da ich quasi Privatunterricht bei meiner Mum bekomme, verbinde ich das Yoga gleich mit einem wöchtenlichen Besuch bei den Eltern daheim. Und meine beste Freundin kommt auch immer mit - so hab ich einmal in der Woche nicht nur Muskelaubautraining, sondern auch gleich regelmäßig gepflegte, soziale Kontakte :-).
Und Yoga-Übungen kann und soll man sogar auch daheim alleine weitermachen. So ist es auch nicht so schlimm wenn man mal ne Stunde verpaßt... und viele Übungen kann man sogar morgens im Bett schon machen!

Also das geht alles wenn man nur will!

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 12:16
von emproada
Seid Ihr alle vorbildlich! Ich hoffe ja immer noch, dass von den 6 Jahren Ballett als Kind noch etwas hängengeblieben ist. :oops:

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 12:48
von Filzi
Ich schliesse mich an den Club der faulen Säcke gleich mal an. 8)

Aber ganz so schuldig bin ich ja nicht, es fehlt einfach an der Zeit. Klingt blöd ist aber so. In der Früh hetzt man in die Arbeit, dort hockt man bis 17 Uhr. Dann schnell zum Hotti fahren.

Ich verbinde mein Training immer gleich mit Sammys Training. Im Gelände viel traben und beim Bergabgehen führe ich sie mittlerweile. Das ist auch gut für meine Fettbacken.

Wie ihr sicher auf meinen Bildern gesehen habt, kämpfe ich mit einem Hohlkreuz. Beim Reiten kommt das sogar noch schlimmer zum Vorschein.
Noch eine Feder am Popo und ich gehe glatt als Ente durch. :wink:

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 12:50
von calista
Ich "turne" immer morgens vor der Arbeit, ca. 10 min. eine Mischung aus Yoga und Pilates. Gegen Rückenschmerzen und für Bauchmuskeln als momentanen Schwerpunkt. Dazu noch ca. 2 x Lauftraining pro Woche, walken oder joggen, ca. 1 h. Ich bin durch das morgendliche Training sehr viel beweglicher geworden, die Rückenschmerzen sind weg.

Das Laufen mache ich mit einer Freundin gemeinsam, durchs Training sehen wir uns wengistens regelmäßig.

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 12:51
von smilla
Ich habe ja vor einiger Zeit mit diesen Übungen angefangen, meine elend verkürzten Muskeln zu bearbeiten: http://www.fredriks-world.de/Hueftgelenk.pdf
Das war prima und an meinem Sitz veränderte sich auch einiges.
Dann hat eine Freundin mich vor 4 Wochen mit zum Qigong geschleift und das tut mir noch viel besser. Die Muskeln werden ganz sanft gedehnt und man übt den korrekten Sitz sozusagen im trockenen (Reiterstand). Außerdem weiß ich jetzt wirklich, bzw. fühle es, wo meine Körpermitte ist.
Ich bemühe mich, mindestens jeden 2. Tag ein kleines Programm zu machen. Vorgestern wollte ich seit langem mal wieder die krankengymnastischen Übungen machen, aber die gingen "zu leicht". Also doch wieder CD an und "ohm" ;)

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 12:56
von Filzi
Mein Freund hat vor einigen Wochen die WII gekauft.

Ist natürlich mit einem Fitness-Studio nicht vergleichbar, aber es gibt jede Menge Yoga Übungen und Atemübungen.

Problem: Ich falle ständig um wenn ich ruhig stehen soll und dazu noch richtig atmen soll. Mir wird da ganz dusselig. :lol:

Bei einer Yoga Übung habe ich das Gleichgewicht verloren. Ich glaube das heisst "Der Baum" oder so. :lol:

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 13:10
von TineBln
Filzi hat geschrieben:Mein Freund hat vor einigen Wochen die WII gekauft.

Ist natürlich mit einem Fitness-Studio nicht vergleichbar, aber es gibt jede Menge Yoga Übungen und Atemübungen.
Jaaa, die haben wir auch schon länger und dann dieses Jahr eher aus Spaß das Board dazugekauft!
Ist auch mein einziger Ausgleichsport momentan (wenn man das so nennen darf...). Ist ganz lustig, und mehr Gleichgewicht als mein Freund habe ich auch :P .
Mache eigentlich nur die Yoga- und Muskelübungen damit.

Anderer Sport wär recht schlecht "einzutackten" bei mir zur Zeit. Komme nach dem Pferd in der Woche etwa 23Uhr nach Hause... irgendwann in der Woche muss auch mal eingekauft werden, und manchmal bin ich auch einfach k.o..

Ein paar kleine Übungen habe ich aber von meiner RL bekommen, die ich beim Zähneputzen, Pferd holen usw. machen kann. Vor allem weil mein linkes Bein / Fuß etwas "ungelenkig" bzw. nicht genug gedehnt ist.
Evtl. wollen wir demnächst auch mal ne reine Feldenkrais-Stunde bei ihr am WE machen, also ohne Pferd. Da bin ich sehr gespannt darauf.

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 13:15
von Kosmonova
Über Wii Sport hatte ich auch schon nachgedacht :D DAS wäre auch ne Alternative für Zuhause. Ihr klingt auch zufrieden?!

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 13:19
von TineBln
Es macht auf jeden Fall Spaß! Wir machen es oft mit einem Freund zusammen wenn er bei uns zu Besuch ist... man entwickelt ein kleines bisschen "Wettkampfgeist" (zumindest die Männer :lol: ... die haben bei Neukauf des Boards 3 Tage lang fast nur durchgespielt um sich zu übertrumpfen... Studenten :roll: ...) und es ist recht "niedlich" gemacht.
Ob es sportlich gesehen wirklich viiel bringt weiß ich nicht. Ich hatte zumindest leichten Muskelkater nach Dehnübungen.
Wir hatten die Wii aber auch nciht extra deswegen gekauft, sondern sowieso schon recht lange.

EDIT: Achso... die Mieter unter dir sollten auch nciht sehr empfindlich sein... ich glaub einige Übungen könnten recht laut sein...

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 13:36
von Kosmonova
Unter uns wohnt nur die Tiefgarage :D Danke Infos :wink:

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 13:46
von TineBln
Na dann :lol: ... auf zu Mediamarkt und Co. :P

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 13:53
von Medora
Schönes Thema!

Ein bissl was habe ich eigentlich schon immer gemacht und zwar gleich morgens nach dem Aufstehen. Nachdem ich mal einen Qi Gong-Kurs gemacht habe (winkzusmilla) habe ich eine schöne Übungsfolge daraus für mein Morgen-Programm genommen. Danach mache ich einige Dehnübungen vor allem für mein Kreuz (das ist ein Schwachpunkt bei mir) + was mir gerade so gut tut. Das Ganze dauert ca. 10 min. (je nachdem, wie viel Zeit ich mir halt nehme) und lässt mich gut in den Tag starten.

Früher bin ich immer mit dem Fahrrad zum Stall gefahren, was ein schönes Ergänzungprogramm war. Dazu bin ich hier zu faul (weil die Strecke doch etwas länger wäre). Nun jogge ich seit inzwischen 8 Wochen 3x die Woche *stolzbin* und kann nur sagen, dass es mir saugut tut. Die Zeit dafür muss ich nicht extra abknapsen, ich wandele einfach den Hundespaziergang in eine Sporteinheit um. An den anderen Tagen mache ich dann einen normalen Spaziergang.

Was ich am liebsten noch machen würde, wäre schwimmen zu gehen, aber da ist mir alles hier einfach zu weit weg.

Medora

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 15:27
von Sunknúni
Leider habe ich momentan auch absolut keine Zeit für sonst noch eine Sportaert. Ich hoffe das ändert sich, wenn ich etwas mehr Routine im Beruf habe. Denn man merkt es schon deutlich beim Reiten, wenn man sich nicht selbst auch etwas trainiert.
Früher habe ich (neben Fahrradfahren in Stall und Schule) noch Bauchtanz und Karate gemacht, das fand ich in der Kombi recht gut. Und nun komme ich zu nichts mehr *heul*

Vermutlich hat der Schweinehund auch was damit zu tun, aber ich bin eher ein Typ, der jemanden braucht (sprichTrainer), der mich in den Hintern tritt. Und so ein Training kostet aber Zeit und Geld.

Alles, was ich so für mich alleine probiert habe (Joggen, selbst Tanzen üben, Kraftübungen) habe ich nach kurzer Zeit schleifen lassen :oops: Und ehrlich gesagt brauche ich abends auch noch ein wenig Zeit für meinen Freund und für ein gutes Buch...

Sitzschulung

Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 17:16
von Medusa888
Also, ich hatte ja schon in der Vorstellrunde von meiner Reiter-Geschichte kurz berichtet. Bin voll berufstätig, abends 3-4 Pferde auf'm Programm, da kommt sogar das Sozialleben zu kurz, von Sport nicht zu reden.
Bei uns im Stall war vor einiger Zeit ein Lehrgang bei einer Pferde- und gleichzeitig Humanphysiotherapeutin, die uns - ähnlich wie bei Meyners und Co. - sowohl auf dem Pferd als auch am Boden Übungen machen ließ. Der Unterschied zu Meyners war, dass sie nicht nur mobilisierte, sondern auch - wenn nötig - herzhaft in die verspannten Muskeln reingriff und uns quälte.
Da sie ganz nah bei uns ist, leiste ich mir nun den Luxus von regelmäßigem Unterricht bei ihr und da kommen dann auch Balimo Hocker, Decke und Swingstick zum Einsatz.
Der Swingstick ist auch für schmale Geldbeutel schnell zu erwerben, kostet max. um die 30 €. Man kann hiermit hervorragend die Rückenmuskulatur tranieren, den gesamten Muskeltonus verbessern und - wenn das Pferd nichts dagegen hat - auch sogenannte Cross-koordinative Übungen auf dem Pferd machen. Sieht blöd aus, hilft aber enorm. Das mal als Tipp für diejenigen unter uns denen wie mir die Zeit für "echten" Sport fehlt.
Schöne Grüße und viel Erfolg noch!