Jährliche Checkups/Kontrolluntersuchen
Ich lasse einmal jährlich den Zahnarzt kommen, wobei es jetzt nur 11 Monate waren und das nächste Mal wird wohl auch um einiges früher sein. Dann ca. einmal im Jahr der Osteo, mit dem Sattel ist so eine Sache, da bin ich eigentlich sehr pinibel und kontrolliere regelmäßig auf Druckstellen oder Empfindlichkeiten, einen Sattler lasse ich nicht kommen.
Ab und an lasse ich Haaranalysen machen, aber nur, wenn ich das Gefühl habe es stimmt irgendwas nicht.
Ansonsten alles nach Bedarf.
Ab und an lasse ich Haaranalysen machen, aber nur, wenn ich das Gefühl habe es stimmt irgendwas nicht.
Ansonsten alles nach Bedarf.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------
sattel und zähne 1x jährlich (diese Kombi gab es in der Umfrage leider nicht, deshalb habe ich "andere" angeklickt).
Physio nur nach Bedarf, was zwar auch ca. 1-2x jährlich ist, da ich meist lieber zu schnell als zu langsam reagiere, wenn irgendwo mal etwas zwickt oder hakt, allerdings ist das kein "regelmässiger check-up" sondern eben konkret, deshalb hab ich das nicht angeklickt.
Physio nur nach Bedarf, was zwar auch ca. 1-2x jährlich ist, da ich meist lieber zu schnell als zu langsam reagiere, wenn irgendwo mal etwas zwickt oder hakt, allerdings ist das kein "regelmässiger check-up" sondern eben konkret, deshalb hab ich das nicht angeklickt.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Die werden einmal in Jahr beim Impfen vom TA gecheckt.
Hufschmied kommt natürlich alle paar Wochen.
Ansonsten alles nach Bedarf.
Bei den Zähnen schauen wir selbst bzw. merken wir es bei unseren am Fressen, wenn es Zeit ist.
Blutbild halte ich nur bei Symptomen für erforderlich.
Von Osteopathen, etc. halte ich als grundsätzliche Behandlungen nichts.
Sattel kommt wohl auf´s Pferd an. Bei einem jungen Pferd muss man das vlt. öfters machen.
Ansonsten auch nur, wenn es Anzeichen gibt, dass etwas nicht okay ist.
Hufschmied kommt natürlich alle paar Wochen.
Ansonsten alles nach Bedarf.
Bei den Zähnen schauen wir selbst bzw. merken wir es bei unseren am Fressen, wenn es Zeit ist.
Blutbild halte ich nur bei Symptomen für erforderlich.
Von Osteopathen, etc. halte ich als grundsätzliche Behandlungen nichts.
Sattel kommt wohl auf´s Pferd an. Bei einem jungen Pferd muss man das vlt. öfters machen.
Ansonsten auch nur, wenn es Anzeichen gibt, dass etwas nicht okay ist.
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Ich lasse auch nur die Zähne regelmäßig 1x/Jahr checken.
Blutbild und Osteo nur, wenn ich denke es ist was im Busch.
Und Sattel ist baumlos, jeder Sattler erklärt da sowieso, der passt immer, also checke ich regelmäßig selber mit Knetpad und Polstervarianten und Pferdebeobachtung nach bestem Wissen und Gewissen...
LG, sky *die interessieren würde, wie oft die Besitzer bei sich selbst Blutbild machen und Zahnarzt und Osteo aufsuchen und ihr Schuhwerk vom Orthopäden inspizieren lassen*
Blutbild und Osteo nur, wenn ich denke es ist was im Busch.
Und Sattel ist baumlos, jeder Sattler erklärt da sowieso, der passt immer, also checke ich regelmäßig selber mit Knetpad und Polstervarianten und Pferdebeobachtung nach bestem Wissen und Gewissen...
LG, sky *die interessieren würde, wie oft die Besitzer bei sich selbst Blutbild machen und Zahnarzt und Osteo aufsuchen und ihr Schuhwerk vom Orthopäden inspizieren lassen*
Zähne hatten wir dieses Jahr schon.
Blutbild lasse ich diesen Winter machen, im letzten Winter waren die Leberwerte nämlich katastrophal und ich bin beruhigter wenn die Werte dieses Jahr wieder kontrolliert werden.
Sattler muss demnächst auch noch kommen, in den letzen Tagen ist mir deutlich aufgefallen, dass der Sattel schon wieder nicht passt (steht hinten hoch und kommt vorne zu tief
).
Und wo wir schon dabei sind, die Physiotherapeutin möchte ich zur Kontrolle einmal drüberschauen lassen. Hab vor kurzem eine ziemlich gute Physio empfohlen bekommen, die mir auch den Sattel nochmals kontrollieren würde. Sowas würde ich aber auch nicht regelmäßig machen lassen, sondern nur in größeren Abständen zur Kontrolle.
LG
Skjolli
Blutbild lasse ich diesen Winter machen, im letzten Winter waren die Leberwerte nämlich katastrophal und ich bin beruhigter wenn die Werte dieses Jahr wieder kontrolliert werden.
Sattler muss demnächst auch noch kommen, in den letzen Tagen ist mir deutlich aufgefallen, dass der Sattel schon wieder nicht passt (steht hinten hoch und kommt vorne zu tief

Und wo wir schon dabei sind, die Physiotherapeutin möchte ich zur Kontrolle einmal drüberschauen lassen. Hab vor kurzem eine ziemlich gute Physio empfohlen bekommen, die mir auch den Sattel nochmals kontrollieren würde. Sowas würde ich aber auch nicht regelmäßig machen lassen, sondern nur in größeren Abständen zur Kontrolle.
LG
Skjolli
- equispirit
- User
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo, 21. Mai 2007 23:08
- Wohnort: Vogelsberg
Jährlich ggf eine Haarmineralanalyse, dadurch Mähnenhaare genommen werden kann ein Bereich von einem 3/4 Jahr analysiert werden, und dadurch die Fütterung optimiert werden. Bei einem Blutbild sind mir dafür manche Werte zu instabil
Sattel, Zähne, Osteo on the Job - bei Bedarf auch gründlicher, bzw. wenn der Tierarzt eh da ist.
Ich hab die Pferde am Haus in Selbstversorgung, da fällt einem eher schonmal was auf
Sattel, Zähne, Osteo on the Job - bei Bedarf auch gründlicher, bzw. wenn der Tierarzt eh da ist.
Ich hab die Pferde am Haus in Selbstversorgung, da fällt einem eher schonmal was auf
May your horse be with you ...
- LaBuscadora
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008 19:16
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Zahnarzt: Jährlich
Blutbild: auch jährlich bzw. bei Problemen ggf. Haarmineralanalyse, auch zur Futteroptimierung (ich habe einen Sommerekzemer)
Sattel: meist jährlich, wobei - mein Sattler ist am Hof, wenn ich den Eindruck habe, es stimmt etwas nicht, schaut er auch zwischendurch drauf.
Osteo: nur bei Problemen
Blutbild: auch jährlich bzw. bei Problemen ggf. Haarmineralanalyse, auch zur Futteroptimierung (ich habe einen Sommerekzemer)
Sattel: meist jährlich, wobei - mein Sattler ist am Hof, wenn ich den Eindruck habe, es stimmt etwas nicht, schaut er auch zwischendurch drauf.
Osteo: nur bei Problemen