Sicheres Anbinden - Womit?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Jenni
User
Beiträge: 116
Registriert: Do, 27. Dez 2007 20:09
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Jenni »

Im Normalfall weis mein Pferd, dass sie einfach nur vor gehen muss und dass der Druck dann aufhört. Sie ist an sich beim Anbinden sehr brav, bleibt stehen, bindet sich nicht ab etc.

Manchmal erschrickt sie aber eben vor irgendwas und in diesen (seltenen) Momenten denkt sie in Panik nicht merh ans Nach vorne gehen, sondern will flüchten und hängt dann halt am Strick.
Wie gesagt, es kommt sehr selten vor (Einmal im April und einmal im August diesen Jahres - weis das noch ganz genau :wink: ).

Anbinden zu üben bringt mir also nicht viel, da mein Pferdchen das kann. Ich möchte sie beim Anbinden nur absichern, falls es wieder einmal vor kommt, dass sie erschrickt.

Danke schonmal für eure Erfahrungen.

Ich werde mir auj jeden Fall mal die Halfter von Kavalkade anschauen und den Anbindering von Krämer.

Die Variante mit den Billig-Halftern klingt auch gut. Hab da auch welche hier rumliegen, die sind ncoh nicht gerissen. Aber ich könnte ja mal die Naht bearbeiten :D
Benutzeravatar
lancia
User
Beiträge: 1396
Registriert: Mo, 04. Aug 2008 16:52
Wohnort: Haßfurt

Beitrag von lancia »

Also bevor ich auf ein Billig-Halfter vertrau, dann vertrau ich lieber einem Strohbändchen. Das einfach in den unteren Ring vom Halfter reinknoten und dann den Strick da rein hängen. Reißt unter Garantie und zwar sofort! Hat mein Pferdi schon getestet.
Und kostet nichts und ist in 30sec gemacht.
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe
Antworten