wo in NRW
wohnst Du denn?4 km von mir
LG Williamine
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
*unterschreib*chica hat geschrieben: Genau solche Aussagen machen mich rasend. Sie zeugen nicht gerade von differenzierter Betrachtung. Nicht alles, was FN ist, ist schlecht und nicht alles, was Klassik ist, ist gut.
Magst du das mal näher beschreiben?füxi hat geschrieben: Ich kann nur von den Gegebenheiten in unserem Stall ausgehen und der Unterricht von unserer RL (strikt nach FN, allerdings recht schlecht...) ist halt nicht besonders.....
Aber reiten ist ja auch nicht alles und genau das vermisse ich bei den FN-Reitern, die ich kenne. Bei uns im Stall ist eine FN-TRainerin, die ganz nette Basis betreibt, finde ich. Aber KEINER der FN-Reiter bei uns im Stall macht Handarbeit (darum soll ich das z.B. bei der Weihnachtsfeier vorführen, "macht ja sonst keiner") oder longiert mit Kappzaum und so in der Art wie im Longenkurs hier beschrieben.Dressurreiterin22 hat geschrieben: Es gibt eben überall Vor und Nachteile und sooo viel anders ist das reiten nach Karl nun auch wieder nicht.
Genau!Rinchen hat geschrieben:So, jetzt bekomm ich bestimmt gleich von den Moderatoren eins, wenn das Thema weiter abschweift.