ottilie hat geschrieben:@Sheitana - damit kann doch niemand etwas anfangen... Führ das doch bitte etwas weiter aus - warum, wieso, weshalb. Danke!
Gerne...
Silicea - zumindest als homöopathisches Mittel, denke aber nicht, dass es bei Schüssler-Salzen anders ist, kann dafür sorgen, dass der Chip wandert oder sogar herauskommt. Deshalb sollte man es nie bei gechipten Pferden einsetzen.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Update von der HO, die sich lieberweise aus dem Urlaub gemeldet hat
das ist leider der uebliche Ratschlag (vom TA) und ich hab ihn eigentlich schon erwartet. Ich denke, er meint nicht duenne Lederhaute, sondern duenne Hufsohlen. Das andere waere unsinnig. Sicher hat Skadi eher eine duenne Hornschicht ueber der Hufsohlenlederhaut - wie fast alle vormals beschlagenen Pferde. Sohlenhorn "zuechten" kann man nur barhuf. Aber ich denke auch nicht, dass dies wirklich das problem ist. Ihr momentanes Problem ist die "Wunde" neben dem Strahl und die hat mit der Faeulnissituation zu tun. Und Sie haben voellig Recht, dass das Klima unter einem deckeleisen, die Situation eher beguenstigen wuerde. zumindest besteht dies gefahr, dass es in dem lima weitermuchtelt und gutes tuechtiges neues Horn kann so auch nicht entstehen.
Ich weiss nicht, wie die "wundstelle" momentan aussieht, aber wahrscheinlich ist es unter den umstaenden jetzt vernuenftig Hufschuhe zu verwenden. Wenn die wunde anstaendig verhornt ist, wuerde ich Skadi auf Koppel lassen und fuer die arbeit Hufschuhe anziehen. Taeglich die Stelle auswaschen und pflegen, in der Box ist es evtl. am besten ihr weiter einen Verband um den Huf zu machen. Ich glaube sie hatte so eine Art Matratze in ihrer Box? Da ist der keimdruck doch recht hoch.
wenn die Wundstelle noch nicht gut verhornt ist, besorgen Sie sich am besten Propolis (alkoholischer Auszug - apotheke, bioladen, spinnrad)und vom Imker Bienenwachs. Die Wunde erst mit Propolis behandeln und dann die strahlfurche mit Wachs ausfuellen. Das haelt recht gut und pflegt das Horn.
Die Bienenwachsgeschichte kannte ich noch nicht. Das ist mal was neues.
Und was die Matte angeht, die fliegt in einem Arbeitseinsatz am Wochenende eh raus. Hatte mich in den letzten Tagen intensiv mit dem Thema beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ne Matte völlig sinnlos und schädlich ist.
LG
Jarit
LG
Jarit
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann etwas auch 35 Jahre lang falsch machen. - Tucholsky
ottilie hat geschrieben:@Sheitana - damit kann doch niemand etwas anfangen... Führ das doch bitte etwas weiter aus - warum, wieso, weshalb. Danke!
Gerne...
Silicea - zumindest als homöopathisches Mittel, denke aber nicht, dass es bei Schüssler-Salzen anders ist, kann dafür sorgen, dass der Chip wandert oder sogar herauskommt. Deshalb sollte man es nie bei gechipten Pferden einsetzen.
Mein Pferd ist gechipt und wurde seitdem bereits mehrfach mit Silicea behandelt. Und der Chip sitzt an ort und stelle ...
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.
Es muss ja auch nichts passieren. Aber es besteht halt die Gefahr. Aber das ist denke ich wie bei allem, die Einen sagen das darf man dann nicht geben, die Anderen sagen es geht.
LG
Sheitana
---------------------------------------