Verfasst: Fr, 05. Dez 2008 20:14
Halli hallo,
ich habe mit meinem Schatz auch ein ähnliches Problem...er ist auf der rechten Hand generell etwas steifer als auf der Linken (jup, TA, Osteo und Energetiker haben draufgeschaut, Hufe sind abgeklärt, neuer, passender Sattel ist bestellt)
Nun ja, er liebt den Galopp. Da wir derzeit nicht ins Gelände gehen können müssen wir deswegen wohl oder übel auch auf dem Platz galoppieren.
Generell habe ich ihn einige Wochen nur longenmäßig und vom Boden gearbeitet, sodass die Rückenmuskulatur sich entspannen konnte und er endlich mal zum dehnen kam, dann habe ich ohne Sattel Seitengänge abgefragt, danach mit passendem Sattel (gegen den ich aber eine Abneigung hege) die Trabarbeit wieder aufgenommen...es stellt sich bei uns nun so dar, dass er sehr *höhö* viel aufgestaute Energie hat und deswegen einen flotten Galopp zum Beine strecken und so sehr schätzt...also machen wir das auch.
Mitlweile können wir durch das wenige galoppieren, das ich mache auch schon ansatzweise (je nach Tagesform) auf der linken Hand versammelt galoppieren...
Soll heißen: Jedes Pferd ist das anders. Meiner hat mir eben gezeigt, dass die dritte Gangart ihm sehr am Herzen liegt...
und nach einem fetzigen Galopp ist er so entspannt, kaut wunderbar ab und macht den Rücken (in Dehnungshaltung, nicht weggedrückt) lang...
Hoffe du findest euren Weg
Liebe Grüße
Gesa
ich habe mit meinem Schatz auch ein ähnliches Problem...er ist auf der rechten Hand generell etwas steifer als auf der Linken (jup, TA, Osteo und Energetiker haben draufgeschaut, Hufe sind abgeklärt, neuer, passender Sattel ist bestellt)
Nun ja, er liebt den Galopp. Da wir derzeit nicht ins Gelände gehen können müssen wir deswegen wohl oder übel auch auf dem Platz galoppieren.
Generell habe ich ihn einige Wochen nur longenmäßig und vom Boden gearbeitet, sodass die Rückenmuskulatur sich entspannen konnte und er endlich mal zum dehnen kam, dann habe ich ohne Sattel Seitengänge abgefragt, danach mit passendem Sattel (gegen den ich aber eine Abneigung hege) die Trabarbeit wieder aufgenommen...es stellt sich bei uns nun so dar, dass er sehr *höhö* viel aufgestaute Energie hat und deswegen einen flotten Galopp zum Beine strecken und so sehr schätzt...also machen wir das auch.
Mitlweile können wir durch das wenige galoppieren, das ich mache auch schon ansatzweise (je nach Tagesform) auf der linken Hand versammelt galoppieren...
Soll heißen: Jedes Pferd ist das anders. Meiner hat mir eben gezeigt, dass die dritte Gangart ihm sehr am Herzen liegt...

Hoffe du findest euren Weg

Liebe Grüße
Gesa