Verfasst: Di, 20. Jan 2009 08:47
Süß ist die Kleine! Wie groß ... äh... klein ist sie??
Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
Ca. 90 cm. Ich darf die Bilder nicht so oft anschauen. Das trübt nur meinen bisher noch recht objektiven Blick für das ganze.Laika28 hat geschrieben:Süß ist die Kleine! Wie groß ... äh... klein ist sie??
Bei uns wurde damals für ein Shetty 40 EUR bezahlt, irgendwann wurde das auf 50 EUR erhöht. In der Herde in einem großen Laufstall, also keine Einzelbox.Sylliska hat geschrieben: Nochmals an die Shetty-Besitzer unter Euch: was zahlt Ihr denn für so einen Knopf im Monat?
Das würde sich so ungefähr mit dem decken, was ich maximal bezahlen wollen würde. Für einen Hafi mit 560 kg und somit 6 kg Heu/Tag zahlen wir schließlich 135,00 EUR. 1/3 davon wären also 45 EUR. Dann liege ich ja rischtisch.Sheitana hat geschrieben:Bei uns wurde damals für ein Shetty 40 EUR bezahlt, irgendwann wurde das auf 50 EUR erhöht. In der Herde in einem großen Laufstall, also keine Einzelbox.Sylliska hat geschrieben: Nochmals an die Shetty-Besitzer unter Euch: was zahlt Ihr denn für so einen Knopf im Monat?
sorry, für OT: aber diese Rechnung geht für mich irgendwie nicht auf. da nur der Futterunterschied sprich nur Heu kaum 90 Euro mehr/Monat ausmachen würde...? so teuer wird das heu bei euch wohl kaum sein...? Dass das Shetty weniger kosten soll, einverstanden. Aber als SB würde ich nicht viel weniger als die Hälfte für ein grosses Pferd verlangen. Stall-Miete, Misten, ev. Platz-/Hallenbenützung etc. kommt ja alles auch dazu, ev. Unterstell-Platz für Kutsche, ev. zusätzlicher Spind, Sattelbock/Zaumzeughalter etc. in Sattelkammer und ja auch die kleinen machen viel dreck...Sylliska hat geschrieben: Das würde sich so ungefähr mit dem decken, was ich maximal bezahlen wollen würde. Für einen Hafi mit 560 kg und somit 6 kg Heu/Tag zahlen wir schließlich 135,00 EUR. 1/3 davon wären also 45 EUR. Dann liege ich ja rischtisch.
Und trotzdem würde für mich als SB die Rechnung nicht aufgehen. wo bleibt die Miete? So ein kleiner braucht auch einige m2 an Platz, auch wenn er kleiner ist. Was ist mit den Kosten für neue Einzäunung (Material, Zeitaufwand)? übernehmt ihr die? Ist alles schon Shettysicher eingezäunt?Sylliska hat geschrieben:Im Preis von 135,00 EUR pro Hafi ist das Rauhfutter, Wasserbringen, Mistwegfahren und der Stall (aus Holz, ca. 4 x 12 m) an sich drin. Wir haben ja kein fließend Wasser, keinen Strom, keine Halle, keinen Platz, machen alles selbst (füttern, misten, Weidepflege, raus-/reinlassen, etc.). Und da der Stall seine AfA schon überlebt haben müßte, geht meine Rechnung eben in die Richtung, daß unser Verpächter eben nur noch auf das Rauhfutter, das Wasser und seine zeitlichen und kostenmäßigen Aufwendungen für's Bringen/Wegfahren rechnen sollte.
Das machen alles wir. Und Du mußt das auch so sehen: natürlich braucht das Shetty seine paar qm. Aber die haben wir ja auch jetzt schon, da das Grundstück ja schon von uns mit den zwei Hafis genutzt wird. Sprich: wir haben einen Stall mit Grundstück gepachtet und zahlen dafür im Monat 270,00 EUR. Wir kriegen ja nicht mehr Grundstück dazu, weil wir nun noch ein Shetty mit in den Auslauf stellen. Verstehst Du, was ich meine?Jen hat geschrieben:Und trotzdem würde für mich als SB die Rechnung nicht aufgehen. wo bleibt die Miete? So ein kleiner braucht auch einige m2 an Platz, auch wenn er kleiner ist. Was ist mit den Kosten für neue Einzäunung (Material, Zeitaufwand)? übernehmt ihr die? Ist alles schon Shettysicher eingezäunt?Sylliska hat geschrieben:Im Preis von 135,00 EUR pro Hafi ist das Rauhfutter, Wasserbringen, Mistwegfahren und der Stall (aus Holz, ca. 4 x 12 m) an sich drin. Wir haben ja kein fließend Wasser, keinen Strom, keine Halle, keinen Platz, machen alles selbst (füttern, misten, Weidepflege, raus-/reinlassen, etc.). Und da der Stall seine AfA schon überlebt haben müßte, geht meine Rechnung eben in die Richtung, daß unser Verpächter eben nur noch auf das Rauhfutter, das Wasser und seine zeitlichen und kostenmäßigen Aufwendungen für's Bringen/Wegfahren rechnen sollte.
OK, ja das ist etwas anderes! Dann ist es ein Pauschalpreis für den Stall/Gelände und wird nicht pro Pferd gerechnet.Sylliska hat geschrieben: Sprich: wir haben einen Stall mit Grundstück gepachtet und zahlen dafür im Monat 270,00 EUR. Wir kriegen ja nicht mehr Grundstück dazu, weil wir nun noch ein Shetty mit in den Auslauf stellen. Verstehst Du, was ich meine?
Bis zum letzten Sommer hatten wir einen Komplett-Preis. Dann kam unser Verpächter auf die Idee, unsere Preiskonstellation dem - auch von ihm gebauten - Nachbarstall anzupassen. Dort zahlen sie auch pro Pferd. Seither haben wir auch das Rauhfutter inklusive, was wir vorher extra bezahlen mußten, und fahren sogar billiger und vom Zeitaufwand auch besser.ninischi hat geschrieben:Wenn ihr das Ding gepachtet habt, warum zahlt ihr dann überhaupt extra?
Unsere Shettys kosten 60€ pro Monat und Nase, darin enthalten sind ihre Offenstallboxen, Stroh, Heu, Weide, Kutsche unterstellen, Reitplatznutzung und morgens füttern.