Seite 2 von 2

Verfasst: Mo, 09. Feb 2009 16:17
von Jarit
So, jetzt noch nachgeschoben die Antwort auf die erste Frage.

Habe am WE mit meiner Freundin ausführlich über die Bezeichnung des Entlastungssitzes in Englisch gesprochen. Lightseat, sagt sie. Damit sei der Entlastungssitz gemeint, den man im Gelände im Galopp einnimmt. Der beim Springen heißt Jumpseat.

Irgendwie machen die Engländer alles einfacher als wir, sprachlich betrachtet :? Das fällt mir immer wieder beim Studium der englischen Pferdezeitschriften auf.

Verfasst: Mo, 09. Feb 2009 19:59
von ninischi
Lightseat, sagt sie. Damit sei der Entlastungssitz gemeint, den man im Gelände im Galopp einnimmt. Der beim Springen heißt Jumpseat.

Irgendwie machen die Engländer alles einfacher als wir, sprachlich betrachtet Confused Das fällt mir immer wieder beim Studium der englischen Pferdezeitschriften auf.

Ich glaube, das ist nur auf den ersten Blick einfacher wegen der Worte. Wenn ich einen korrekten leichten Sitz einnehme, brauche ich den doch beim Springen nicht verändern? :kopfkratz: Aber um darüber zu diskutieren, sollten in der Tat die Begriffe vorher eindeutig geklärt sein.

Spannend fände ich es, anhand der Zeichnungen im Buch von Frau Cygon einmal tatsächlich den Körperschwerpunkt zu berechnen. Mindestens bei der ersten Zeichnung bin ich nämlich ziemlich sicher, dass er nicht auf der gestrichelten senkrechten Linie liegt.

Verfasst: Di, 10. Feb 2009 11:33
von Jen
kann mich ninischi anschliessen: die Schwerpunktlinie in Ina Cygons Buch ist falsch eingezeichnet. Die wird bei den ersten zwei Bildern eher weiter vorne und beim dritten Bild etwas weiter hinten liegen. Schwerpunktlinie geht durch den Massenmittelpunkt und das ist je nach körperhaltung halt nicht automatisch durch das Becken. Ich habe das mal eingezeichnet, wie ich das ungefähr schätzungsweise sehen würde. Bei einem "normalgebauten" Menschen liegt der massenschwerpunkt wenn er gerade steht und die Arme hängen lässt ungefähr auf Bauchnabelhöhe innerhalb des Körpers. Er verschiebt sich nur schon, wenn die Arme zb. hochgehoben werden leicht nach oben, wenn ein Arm zur Seite rausgestreckt wird, leicht auf die Seite des ausgestreckten Armes etc. Wenn sich der körper vorbeugt, verschiebt sich auch der Schwerpunkt nach vorne.

Für mich ist ein Entlastungssitz so, dass das Gewicht etwas mehr auf die Oberschenkel verlagert wird, aber der Po noch im Sattel ist. Dazu schaue ich aber auch, dass ich eher den Po etwas nach hinten strecke, dass die Schultern nicht zuweit vornüberkippen, weil das ja den Schwerpunkt weiter nach vorne verlagert. ungefähr so:

Bild

Der leichte Sitz (jagdsitz) ist für mich der Po etwas aus dem Sattel raus, man steht in den bügeln, die ungefähr 2 Loch kürzer sind, Po auch am besten wieder etwas nach hinten rausstrecken, der Oberkörper ist etwas, aber nicht allzustark nach vorne geneigt.

Beim Springsitz (da orientier ich mich am Chironsitz) sind die Bügel stark kürzer, ca. 3-4 Loch wie normal und der sitz stärker "zusammengeklappt", Po deutlich hinten raus, damit Schultern und Knie eine Linie bilden, also so wie cygons zweites Bild. In dieser Stellung bleibt man auch, egal ob zwischen oder überm Sprung. Dieser Sitz ist äusserst stabil und lässt dem Pferd auch einen gewissen Freiraum, während der leichte Sitz stärker über den Sitz kontrolliert. ich bin ja nicht so der Springprofi, aber habe mir sagen lassen, dass man z.b. im normalen Springen zwischen den Sprüngen eher leichten Sitz, da das Pferd im engen Parcours kontrolliert werden muss, im Military hingegen eher Chiron-mässigen sitz sieht, weil das Pferd lange Strecken galoppieren muss.

Verfasst: Di, 10. Feb 2009 16:05
von ninischi
So in etwa würde ich die Körperschwerpunkte auf den Bildern auch schätzen.

Schönes Bild!

Verfasst: Di, 10. Feb 2009 19:39
von FoxOnTheRun
Gugt mal mein Avatar-Bild an. Das ist ein klassischer Entlastungssitz, den ich mir für mein Rotwild angewöhnt habe. (Zugegeben hätte das der Lusi-Hengst nicht wirklich nötig gehabt...)

Verfasst: Di, 10. Feb 2009 19:56
von smilla
@Foxi: Magst du es nochmal in groß einstellen? Ich finde vor dem dunklen Hintergrunde erkennt man den Reiter (dich?) arg schlecht.

Verfasst: Mi, 11. Feb 2009 08:18
von FoxOnTheRun
@smilla, ja kann ich heut abend gerne machen....