Seite 2 von 2

Verfasst: Di, 14. Apr 2009 20:43
von lukamagic
@Esprit05: Soweit ich weiß ist der Lucky Dressage von Presitge die Jugendausgabe vom Top Dressage
Der 16er fällt aber eher wie 16,5 aus.

Verfasst: Mi, 15. Apr 2009 17:18
von wölkchen
Gerloc

Da bekommst Du Deinen Sattel so wie Du in möchtest und Dein Pferd ihn braucht.
Habe auch so ein eher kurzes Pferd mit wenig Widerrist und breiten Schultern.


LG Wölkchen

Verfasst: Do, 16. Apr 2009 16:01
von Anette
Hatte für meinen Vollbutaraber auch einen Maßsattel (gerloc). Leider ging es dann auf Dauer doch nicht.
Habe ihn wieder verkauft.

Teste gerade mit gutem Erfolg den neuen "Freeform".

Verfasst: Fr, 17. Apr 2009 17:29
von Gamina
Freeform ist ein Baumlossattel. Ich hatte den Torsion getestet, aber baumlos ist mir zu schwammig. Damit fühle ich mich nicht sicher auf meinem brems-dreh-hüpf-Pferd. Zu wenig Pausche fürs Knie.

Gerloc klingt interessant - wie etliche andere Maßsättel auch. Kann man leider kaum vorher testen.

Massimo wäre kurz genug. Weiß jemand, ob der Wanderreitsattel einen guten Knieschluss zulässt?
LG, Anette

Verfasst: Sa, 18. Apr 2009 10:37
von Barbara I
Kommt ein Western-/Endurance-Sattel in Frage? Der hat natürlich den unschlagbaren Vorteil, dass die Auflagefläche viel größer ist als bei jedem englischen Sattel. Da müsste allerdings die Schulter drunter passen, weil diese Sättel bauartbedingt über die Schulter reichen.

Wenn es ein englisches Modell werden soll, könntest Du Dich nach Sätteln mit französischen Kissen umschauen. Bei gleicher Sitgröße laufen diese Kissen ein paar cm früher vom Pferderücken weg als Keilkissen. (Hier ein Beispiel:
https://fotoalbum.web.de/alben/barbara_ ... tNoFlash=1 )

(übrigens steht dieser Sattel zum Verkauf.. 17,5 Startrekk Dressur, wenn Du Interesse hast melde Dich :wink: )

Verfasst: So, 19. Apr 2009 08:38
von FoxOnTheRun
Für Barockpferde würde ich immer auch einen Zaldi Sattel ausprobieren. Die sind extra für kurze, spanische Rücken gemacht. Bei El Mosquero kann man sich Testsättel schicken lassen.

Verfasst: Mo, 20. Apr 2009 12:47
von Ibis-Bonheur
Wenn Du französisch sprichst, kannst Du Dich auch an Herrn CATIN wenden. Er hat ständig gute gebrauchte Sättel renomierter französischer Sattlereien und verschiedene Modelle da, berät und verändert Sättel soweit möglich auch auf Wunsch und baut auch neue. Seine Seite: http://atelierdepravins.free.fr/

Verfasst: Mo, 20. Apr 2009 23:03
von sorella
Die alten Cobra-Modelle finde ich für kurze Pferde immer noch die besten. Diese Sättel wurden in der Zeit von 1998 - 2001 ca. gefertigt. Bei 3-2-1 ist derzeit wieder einer drin.