
EDIT: Josa war schneller.

Aber genau deswegen ist es doch nur o.k., wenn z.B. die Reithalfter kontrolliert werden. Das ist doch nur die Überprüfung einer FN-eigenen Regel - keine zu eng geschnallten Reithalfter. Und dadurch können sie selbst kontrollieren, wie ihr Ausbildungssystem - zumindest auf öffentlichen Veranstaltungen - "gelebt" wird.Yve9979 hat geschrieben:Wenn man die Richtlinien liest, merkt man, dass das, was als Negativbeispiele im Fernsehen, Zeitschriften, etc. momentan diskutiert werden, letzendlich auch gegen das Ausbildungssystem der FN steuern. Es kommt immer darauf an, wie die Ausbildung "gelebt" wird.
Und auch die FN befürwortet doch wohl keine Sporenverletzungen beim Pferd!
Zitat PK (aus dem Link von Josa):
"Die Deutsche Reiterliche Vereinigung FN nimmt in der Welt des Dressursports eine führende Position ein. Aufgrund dieser maßgebenden Rolle wäre es an ihr, sich an die Spitze einer Reformbewegung zu setzen, die ihr nur zur Ehre gereichen kann."
Das sieht sie anscheinend nicht so.

Und hätte die FN auf seinen Brief reagiert, hätte er gar nicht erst an die Öffentlichkeit damit gehen müssen.
Noch was: würdet ihr es auch extrem empfinden, wenn die Vorschläge z.B. von einem "FN-Mann" gekommen wären, z.B. Michael Putz?

Die Kontrolle der Reithalfter? Die Überprüfung von Sporenverletzungen?