Cyndy hat geschrieben:@gimlinchen
Vorallem habe ich gehört, dass in der Natur, das Leittier ein Rangniederes auch nie schlagen würde, ok es hat ja auch keine Gerte...
Oder anschreien geht ja zum Beispiel auch nicht unter Pferden...
Gibt es da nicht irgenteine "pferdische" Methode, damit die Gerte wirklich letzter Ausweg bleiben würde???
Entschuldigung, hier muss ich jetzt mal ganz deutlich widersprechen. Setz Dich mal einen Nachmittag an eine Weide. Am besten eine mit Stuten dabei. Da geht es richtig zur Sache.
Deshalb kann ich auch betonen: klären, wenn es geht
sofort und dann auch
nachhaltig. Die Rangordnung zwischen Pferd und Reiter sollte immer klar sein.
Das heißt nicht, dass wir Reiter nur prügelnd und schlagend durch die Gegend laufen sollen um uns als Leittier darzustellen. Das bringt uns auch in die Pflicht wirklich unterscheiden zu können, ob das Mutwillen ist, oder eine Reaktion auf den Reiter der keine klaren Signale sendet.
Nur ein Pferd was zu Recht gelobt und zu Recht gestraft wird, wird Dich als Leittier anerkennen und Dir mit Freude "dienen". Aber bevor Du Dir nun die Frage stellst zu Recht oder zu Unrecht, so wie Du es schilderst provoziert er geradezu eine Klärung Eures Verhältnisses und wenn Du nicht aktiv wirst, wird er es. Kannst Du Dich drauf verlassen.
Und es hat auch keinen Sinn, sich das Pferd für Tag X mal so richtig vorzunehmen. Bestraft wird emotionslos, kurz und knackig wenn es soweit ist und wirklich nur dann.