Seite 2 von 2
Verfasst: Fr, 05. Mär 2010 12:56
von Phanja
@diabola
Wahnsinn
Ich find eure Arbeit total genial, aber am faszinierendsten finde ich die Ähnlichkeiten zu uns.
Ich hab zwar einen Tinker und insofern sehen sich die Herren nicht ähnlich, aber die Seitengänge frei, der "Pas-de-deux" und das gemeinsam Galoppieren sehen quasi genauso aus.
Habe leider kein Video dazu, aber vielleicht finde ich ja mal einen Kameramann dafür
Mich würde auch interessieren, ob du nach einem bestimmten Buch oder Kursen gearbeitet hast.
Bei uns war es so, dass sich dieses "Nebeneinander" einfach irgendwie ergeben hat.
Verfasst: Fr, 05. Mär 2010 18:17
von diabola
Phanja hat geschrieben:@diabola
Wahnsinn
Ich find eure Arbeit total genial, aber am faszinierendsten finde ich die Ähnlichkeiten zu uns.
Ich hab zwar einen Tinker und insofern sehen sich die Herren nicht ähnlich, aber die Seitengänge frei, der "Pas-de-deux" und das gemeinsam Galoppieren sehen quasi genauso aus.
Habe leider kein Video dazu, aber vielleicht finde ich ja mal einen Kameramann dafür
Mich würde auch interessieren, ob du nach einem bestimmten Buch oder Kursen gearbeitet hast.
Bei uns war es so, dass sich dieses "Nebeneinander" einfach irgendwie ergeben hat.
Vielen Dank!
Na dann bist Du ja ne "Gleichgesindte", schön
Falls Du mal ein Video hast bitte einstellen!
Nein, habe nicht nach einem bestimmten Buch oder Video gearbeitet. Bea Borelles Arbeit gefällt mir. Hab sie mal bei einer Vorführung mit ihrem Pony Ben gesehen, war beeindruckend.
Und J.F. Pignon ist natürlich bewundernswert.
Hier das neueste Video unserer "freien Arbeit":
http://www.youtube.com/watch?v=Efy6mvPEY_Q
Verfasst: Do, 18. Mär 2010 09:05
von Wyona
hast du dir dann alles Intuitiv erlernt?
Hast du schon einmal ein Pferd in Freiheitsdressur ausgebildet?
Bin Neugierig...
Verfasst: So, 21. Mär 2010 18:36
von padruga
Wunderschön!!
Verfasst: Mo, 22. Mär 2010 21:43
von Phanja
@diabola
Also von euch sind wir noch weit entfernt (leider auch, was die Qualität des Videos betrifft

)
Aber ich habs mal versucht:
http://www.youtube.com/user/1981Ronja#p ... VjIRGghkvE
Verfasst: Di, 23. Mär 2010 15:38
von diabola
Wyona hat geschrieben:hast du dir dann alles Intuitiv erlernt?
Hast du schon einmal ein Pferd in Freiheitsdressur ausgebildet?
Bin Neugierig...
Meinst Du mich?
*grins* Mein Pferd habe ich in Freiheitsdressur ausgebildet!
Ich kann ihn frei durch die Halle lenken, Volten in allen Gangarten verlangen, Seitengänge, Halt, Rückwärts, "Walzer" etc.
Ja, ich hab sicher ein gutes Gefühl für diese Arbeit und einen guten Draht zum Pferd. Ich unterrichte Bodenarbeit und Zirkuslektionen/Freiheitsdressur, wodurch ich den Leuten und ihren Pferden helfen kann, aber sicherlich auch immer selber viel lernen kann. Die Pferde sind ganz individuell, man kann nicht einfach nach Schema XY gehen.
Früher besuchte ich Kurse, lernte von meinen Pferden, heute unterrichte ich selber und werde selber alle 3 Monate von einem Profi (Fachmann aus einem Zirkus) kontrolliert.
Verfasst: Di, 23. Mär 2010 15:39
von diabola
Gefällt mir *indiehändeklatsch*
Weiter so

Verfasst: Di, 23. Mär 2010 17:17
von Phanja
Danke für die Blumen! *freu*
Was bei uns nicht so gut klappt ist alles mit größerem Abstand zwischen uns. Also eine groooße Volte um mich rum klappt schon, aber bei vielen anderen Sachen läuft Herr Puschel dann einfach zu mir, wenn er nicht gleich versteht, was ich will und schaut mich an á la "Können wir das nicht nebeneinander machen? Das willst du doch sonst auch so"
Hast du vielleicht nen Tipp oder Rat, wie ich ihn mehr "aus der Ferne" lenken kann?
Verfasst: Di, 23. Mär 2010 18:12
von diabola
Phanja hat geschrieben:Danke für die Blumen! *freu*
Was bei uns nicht so gut klappt ist alles mit größerem Abstand zwischen uns. Also eine groooße Volte um mich rum klappt schon, aber bei vielen anderen Sachen läuft Herr Puschel dann einfach zu mir, wenn er nicht gleich versteht, was ich will und schaut mich an á la "Können wir das nicht nebeneinander machen? Das willst du doch sonst auch so"
Hast du vielleicht nen Tipp oder Rat, wie ich ihn mehr "aus der Ferne" lenken kann?
Bitte, sieht wirklich gut aus!
Hmmm, ich hab mit meinem an der Longe so lange gearbeitet bis ich merkte, dass er auf meine Schulterdrehung schon fast von alleine bei mir bleibt, dann Longe ausklinken, loben wenn es annähernd auf Distanz geht, dann die Monate und Jahre brauchen um es so zu verfeinern, dass man von aussen fast gar nichts mehr sieht

Verfasst: Di, 23. Mär 2010 21:09
von Wyona
ja ich meinte dich
finde wirklich ganz toll was ihr da macht. Hast du erst alles aus der Nähe erarbeitet? und bist dann auf distanz gegangen?
wahrscheinlich geht mir für diese Arbeit das intuitive ab. hab gerne ein Schema xy

Verfasst: Di, 23. Mär 2010 23:13
von Krümel
@ Phania : Toll , so oder so ähnlich sieht es bei uns auch . Und dein Herr Puschel hat die gleichen Suchten , wie meine Frau Puschel - am liebsten im mm Abstand auf Tuchfühlung gehen . Sonst klebt sie mir egal in welcher Gangart auch am Rockzipfel . Und wenn ich sie weiter rausschicke ist sie eigentlich schon eher geschockt und frustriert , dass ich sie nicht in meiner Nähe dulden will . Und wer kann diesem Blick durch den langen Schopf aus Ponyknopfaugen schon wiederstehen ?
Aber wir üben auch - haben hier ja ein großes Vorbild - huhu diabola !!!
LG
Tina
Verfasst: Mi, 24. Mär 2010 12:20
von diabola
Wyona hat geschrieben:ja ich meinte dich
finde wirklich ganz toll was ihr da macht. Hast du erst alles aus der Nähe erarbeitet? und bist dann auf distanz gegangen?
wahrscheinlich geht mir für diese Arbeit das intuitive ab. hab gerne ein Schema xy

Danke
Genau, zuerst alles an der Longe, dann in der Nähe frei, dann Distanz vergrössern bis auch da alles klappte. Das Zauberwort: Geduld und fleissiges Üben
@Krümel
Huch Vorbild *erschreck* ...

Bei uns ist auch nicht immer alles perfekt ... Aber ich denke wie oben schon beschrieben kommt man mit geduldigem Üben und bausteinartigem Aufbau und natürlich einem gewissen "Händchen" für den richtigen Moment sehr weit. Allem vorausgesetzt Vertrauen des Pferdes und ein Mensch, der sein Pferd motivieren kann *zwinker*
Also allen viel Spass beim üben!!!
Verfasst: Do, 25. Mär 2010 07:40
von Phanja
@Krümel
Ja, diesen Blick kenne ich auch - nach dem Motto "Wieso schickst du mich denn weg?"
Ich werd mal versuchen, ob wir uns an der Longe auf ein Schulterherein auf Abstand einigen können
@diabola
Ich gucke mal, wie ich das einbauen kann. Capito hat er jedenfalls meistens recht schnell. Und außerdem haben wir ja fast alle Zeit der Welt

Verfasst: Fr, 26. Mär 2010 14:46
von diabola
Phanja hat geschrieben:
@diabola
Ich gucke mal, wie ich das einbauen kann. Capito hat er jedenfalls meistens recht schnell. Und außerdem haben wir ja fast alle Zeit der Welt

Mach das!
Genau, alle Zeit der Welt ... und genau diese Zeit und Geduld bringt einem weiter und die Verbindung/Vertrauen in dieser Zeit wächst und wächst
