Haha, Ottilie langweilt sich mal wieder auf der Arbeit.
Dann schreib ich halt mal, obwohl ich das keinesfalls an einer einzelnen Dosis festmache, sondern an meiner Erziehung, ätsch, aber damit Du was zu lesen hast
Ich war gestern einkaufen in einem Reiterladen, der bis Ende des Monats 11% Rabatt gibt, weil irgendwie Jubiläum. Schaute nach Handschuhen, weil's mich in meinen dünnen langsam friert und ich nur so dicke Winterreithandschuhe hab, wo man die Zügel nicht vom Pferdehals aufheben kann, weil man für so kleine Dinge kein Gefühl hat. Aber die guten gab's nicht in meiner Größe und andere wollt ich nicht. Schaute nach Halftern, weil meiner ein Halfterschnallenmörder ist. Der bringt jeden Tag einen solchen Zugkarabiner kaputt. Keine Ahnung, ob er's ist oder ein anderer ... Ah, es ist an Koppeltagen - unsere tragen Halfter auf der Koppel, seit dem Vater meines Stallbesitzers mal die Herde ausgekommen ist und keiner ein Halfter drauf hatte, aber sie müssen halt gut eingestellt sein, dass sie keine gefährlichen Schlingen bilden, das nur so nebenbei. So, gut einstellen heißt bei meinem Schmalpferdchen, dass man auch unterm Kinn verstellen kann, denn aus Warmblut fällt der glatt raus und Vollblut ist ihm zu kurz. Also suchte ich ein schönes, tolles neues Halfter aus mit Schnappkarabiner - Zugkarabiner bekommt er nicht mehr - und gut verstellbar. Das Ding hatte ich im Kofferraum, als ich nochmal direkt am Stall vorbeifuhr und natürlich anhielt.
>> Zum Hufe auskratzen bat ich ihn aus der Box. Ich war in Zivilkleidung und wollte mit den Schuhen nicht in den Spänen rumtappen. Er ließ sein Heu liegen und kam. Andere Einsteller reißen da schon die Augen weit auf, wenn sie sehen, dass mir mein Pferd so gehorcht, dass es einfach raus kommt, wenn ich es bitte

Es könnt natürlich sein, dass ihn das Magnolyte noch gehorsamer macht.
>> Dann stell ich ihn immer mitten in die Stallgasse und geh einmal rum, auskratzen. Er bleibt stehen und wenn nicht, gibt's mit mahnender Stimme ein "Filou?" und er lässt sein, was er vorhatte

>> Ich lass ihn stehen und geh zwei Boxenlängen weit weg, den Besen holen, dass ich den Koppeldreck aus seinen Hufen wegkehren kann. Damit kehre ich dann kreuz und quer zwischen seinen Hufen durch und wenn er gut aufpasst, geht er genau dann genau einen Schritt, wenn ich es brauche, dass ich die bisherigen "Hufabdrücke" auch noch wegkehren kann

>> Dann entdeckte ich, dass er sein Halfter wieder kaputt gemacht hat und holte ihm aus dem Auto das ganz nagelneue. Mein Freund war lediglich in der Nähe, aber ich konnt mich drauf verlassen, dass Pferd auch noch da steht, wenn ich mit dem Halfter komme

>> Und dann - das könnt jetzt Magnolyte sein oder er war einfach müde, war ja Abend - wollte er noch ewig bei mir stehen und kuscheln, legte immer wieder seinen Kopf sanft an meinen, suchte die Nähe. Das hatt ich jetzt noch nicht. Meiner ist kein Schmuser, er legt mal den Kopf auf die Schulter, wenn er ihm wirklich zu schwer ist und er dösen möcht, aber wenn er den Kopf seitlich bringt, dann reibt er am Menschen genauso wie am Kumpel und beschwert sich, wenn man umfällt dabei

Gestern abend ging er nicht mal sofort in die Box, als ich die Tür aufmachte. Sonst ist er da schon so "Ich geh jetzt heim, gell. Wollt's nur gesagt haben, aufhalten lass ich mich eh nicht." Da muss ich mich sonst voll gegen seine Brust werfen, wenn ich ihn stoppen will.
Na, mal sehen, ich schreib jetzt einen Plan, wann 100 g gegeben werden und wie auf 30 reduziert wird mit jede "halbe Woche" 10 g weniger, damit die RB weiß, was sie geben soll und wenn es nicht zutrifft, ändere ich halt den Plan. Irgendwas muss ich ihr ja geben, dass sie das einschätzen kann, wenn sie kommt.