Vielleicht nicht, aber ganz ehrlich? Jedes kleine Mädel schafft das DRA IV ohne großartig reiten zu können. Den Reitpass haben die i.d.R. schon und das Longierabzeichen ist auch ein Witz. So schafft jedes kleine Licht die Zugangsvoraussetzungen und hält sich für King Loui.Josatianma hat geschrieben:
Ob es zu einer Qualitätssteigerung führt, wenn das DRA III vorgewiesen werden muß wage ich nun auch zu bezweifeln. Wenn ich mir ansehe, wer alles mit was für Abzeichen in der Bahn steht und unterrichtet, aber ohne jeglichen pädagogischen Hintergrund, dann ist für mich ein Reitabzeichen sicher nicht das Auswahlkriterium schlechthin.
Dabei - und ich denke, jetzt setze ich mich verdammt tief in die Nesseln


Für mich geht nicht hervor, ob man für den C Basissport das DRA III für Dressur + Springen braucht, oder ob auch disziplinspezifisch langt - dann verstehe ich die Aufregung noch weniger, dann wird ja niemand gezwungen, zu springen, und wer Pi und Pa und das ganze Seitwärts-Repertoire reiten kann, schafft doch eine L auf Trense?

*schnellwegflitzt*