Seite 2 von 33

Verfasst: So, 22. Nov 2009 22:26
von osterbote1462
Im großen und ganzen schließe ich mich den Vorrednern an.

G.H. Vortrag war gut und ich hätte gern noch mehr davon gehört. von einigen Themen gab es nur einen kurzen Abriss, die aber nur im ganzen verständlich werden... Das Pferd hat schließlich nicht nur einen Rücken... Schade.

P.K. Vortrag kann ich inhaltlich nicht beurteilen, da ich nach 5 min abschaltete. Sein Kernthema und dann doch nur abgelesen - sogar eingebaute Gags -. Hätten sich alle sein Buch mitgebracht und dann gemeinsam darüber diskutiert wäre das höchstwahrscheinlich spannender gewesen.
P.K. war selbst sichtlich gelangweilt und emotionslos.

Die Praxis war dann schon wesentlich interessanter.
Erst die Hannoveraner Zuchtverband Verkaufsveranstaltung :wink: in Gestalt von "Siggi" unter Leitung von Peter Kreinberg.
Das fand ich gut.

P.K. Schüler in den Abkauübungen. Relativ langatmig aber für mich in Ordnung.

Die S - Reiterinnen hätte man sich sparen können. (schlechten starken Trab kann ich auch im TV sehen...)

Tabea - übrigens echt sehr mutig - mit ihrem schicken Braunen traute sich, sich P.K. vorzustellen. Respekt dafür!
Ich fand das deutliche Veränderungen im Bewegungsablauf des Pferdes sichtbar wurden unter P.K. Der Braune verstand schnell und lief losgelassener. Das stolpern was P.K. beschrieb hab ich nicht gesehen :? ...
Tabea konnte in der kurzen Zeit glaube ich nicht umsetzen was P.K. von ihr wollte. Verstehe ich. Mich hätte auch ihre Meinung, wie sie es fühlte, sehr interessiert, aber die Antwort gab es nicht...

Zum schluss ein wenig show mit 8 von seinen schülern...Sehr unterhaltsam (v.a. Moses war der Star des Abends :lol: )

Ich fand es gut.
Hab nur Bauchschmerzen wenn ich daran denke, das bestimmt einige nach hause gegangen sind um heute dem Pferd im Maul rumzuwerkeln...ohne sinn und verstand...
Vielleicht irre ich mich ja auch... Wer weiß das schon... 8)

Lg

Verfasst: So, 22. Nov 2009 23:21
von Melli
Wer hat was schöngeredet?
Das habe ich anscheindend überlesen.

PK sagte mehrfach, dass er deutlich wird, wenn nötig. Es ist eine Korrektur. Er wirkt auf die Maulwinkel ein.

Mit gleichem Recht kann ich sagen, dass schöngeredet und verziehen wird, wenn Nasenriemen und Sperrhalfter eng verschnallt werden und Zügel mit solcher Spannung anstehen, dass sie die Zunge quetschen und zu Mikorfrakturen der Laden führen.

Landläufig wird es ja als drastischere Gewalteinwirkung betrachtet, jemandem eine Ohrfeige zu geben, als jemanden für eine Stunde geknebelt in eine Zwangsjacke zu stecken. Im übertragenen Sinne.
Ein Reiter, der mit (böse gesagt) Betonkreuz, Betonfaust und Betonnasenriemen ein Pferd in statischer Silhouette vorstellt, scheint weniger Gewalt auszuüben, als jemand, der mehrfach am Zügel zupft, Abwehrbewegungen und "andere-Balance-finden-Versuche" dabei erlaubt und einen losen Zügelkontakt im Anschluss anbietet - das finde ich ziemlich bedenklich, ist aber ein Kernpunkt der inhaltlichen Diskussion.

Interessant übrigens war zu sehen, wie "guckig" das Pferd wurde, als ihm erlaubt wurde, den Kopf so anzuheben, dass sein Gesichtsfeld dem in natürlicher, freier Haltung entsprach. Ich hoffe, dass man die gelegentlichen Hüpfer des Pferdes unter PK der korrekten Ursache zuordnet.

Sicher kann man hinterfragen, ob eine grobe Korrektureinwirkung (die verspricht, dass langfristig möglichst kaum mehr als das Zügelgewicht im Maul des Pferdes einwirkt und die Balancesituation dergestalt verändert wird, dass ein gesünderer, nachhaltigerer Bewegungsablauf des Pferdes erzielt wird) gerechtfertigt ist, wenn eindeutig abzusehen ist, dass das betreffende Pferd ohnehin nicht konsequent umgeschult werden wird, der Korrekturzweck also gar nicht erreicht wird.


Ich finde es insgesamt sehr fragwürdig (und schlimmer als 10min "grobe Einwirkung"), Pferde unvorbereitet der Situation vor riesigem Publikum auszusetzen und die Veranstaltung dann nicht wenigstens zu nutzen, für das Pferd eine gute Erfahrung draus zu machen.

Das ist, zugegeben, auch PK bzw. einigen seiner Schüler nicht wirklich gelungen.

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 07:06
von ottilie
Vielen Dank für die ganzen Berichte!
Da fühlt man sich doch wenigstens "ein bißchen dabeigewesen".

Das Video finde ich nur wenig aussagekräftig, da zum Einen die Qualität sehr schlecht ist (das kommt eben davon, wenn man heimlich filmt) und zum Anderen das Pferd nicht unter seiner Reiterin gezeigt wird.
*diesbezüglichvollbeiMelliunterschreibt*

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 08:20
von Cubano
smilla hat geschrieben:Unglaublich, WIE unterschiedlich das Gezeigt wahrgenommen wurde :shock: ! Die Diskrepanz in den verschiedenen Foren ist schier nicht zu fassen. Wieso gibt es keinen einheitlichen Nenner? Icn bin irgendwie schlicht fassungslos!! Unser "Augenschmaus-Ritte-Thread" könnte dann ja eigentlich geschlossen werden...
Guten Morgen,
ja, das geht mir genauso. Im Pforg hat jemand ein Video des Braunen mit den Galoppwechel-Problemen eingestellt, geritten von PK. Was ich da sehe, ist ein Pferd, was bei jeder Aufwärtsparade Taktfehler produziert, was ständig aktiv aufgerichtet und eben nicht in die Dehnung entlassen wird (obwohl ich da durchaus die Bereitschaft des Pferdes erkennen kann) und was unter dem Reiter zunehmend hektischer wird. Von dem seitlichen Halsverbiegen, was zwangsläufig zum Ausbrechen über die Schulter führt, gar nicht zu reden.
Darüber hinaus – um das mal drastisch zu formulieren – ist das ja wohl billigste Polemik, wenn die S-Dressurreiterinnen (die meines Wissens nach übrigens seit einem Jahr nach PK Unterricht haben), übertrieben riegelnd und rollkurend in die Manege reiten, um auch ja jedem zu demonstrieren, wie schlecht doch das FN-System ist. DAS steht nun mal nirgendwo in den RL.

LG
Andrea

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 08:38
von lalala
Vielleicht tauchen ja in den nächsten Tagen noch mehr Videos auf - das wäre zumindest sehr schön...

PK hat mich in der Hinsicht enttäuscht, dass er die einzigartige Chance sich vor einem Massenpublikum zu profilieren nicht genutzt hat. Für so dumm hätte ich ihn nicht gehalten...denn er geht wohl (wenn man dem Großteil der Berichte Glauben schenken mag) als klarer Verlierer dieser Veranstaltung vom Platz.

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 09:05
von Anchy
ottilie hat geschrieben:Vielen Dank für die ganzen Berichte!
Da fühlt man sich doch wenigstens "ein bißchen dabeigewesen".

Das Video finde ich nur wenig aussagekräftig, da zum Einen die Qualität sehr schlecht ist (das kommt eben davon, wenn man heimlich filmt) und zum Anderen das Pferd nicht unter seiner Reiterin gezeigt wird.
*diesbezüglichvollbeiMelliunterschreibt*
Zumal man auch nicht vergessen darf, daß die Filmerin ( bekannter Forengassenhauer) hier "für sich" gut zusammengeschnitten hat,mit dem Ziel das Gezeigte zur Meinungsbildung zur Schau zur stellen. :roll:

Wenn die Veranstaltung daneben war, dann war das halt so oder auch nicht.
ABER, dieses kleine Filmchen hat da für mich sicher keine Aussagekraft.

Lg
Anchy

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 09:11
von lalala
Anchy hat geschrieben:
ottilie hat geschrieben:Vielen Dank für die ganzen Berichte!
Da fühlt man sich doch wenigstens "ein bißchen dabeigewesen".

Das Video finde ich nur wenig aussagekräftig, da zum Einen die Qualität sehr schlecht ist (das kommt eben davon, wenn man heimlich filmt) und zum Anderen das Pferd nicht unter seiner Reiterin gezeigt wird.
*diesbezüglichvollbeiMelliunterschreibt*
Zumal man auch nicht vergessen darf, daß die Filmerin ( bekannter Forengassenhauer) hier "für sich" gut zusammengeschnitten hat,mit dem Ziel das Gezeigte zur Meinungsbildung zur Schau zur stellen. :roll:

Wenn die Veranstaltung daneben war, dann war das halt so oder auch nicht.
ABER, dieses kleine Filmchen hat da für mich sicher keine Aussagekraft.

Lg
Anchy
Sorry, aber die Filmerin hier zu diffamieren zeugt auch nicht gerade von einem guten Stil. Es wäre besser, wenn man die persönlichen Differenzen im Pforg lässt

:wink:

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 09:17
von chica
lalala hat geschrieben:Es wäre besser, wenn man die persönlichen Differenzen im Pforg lässt
Das sehe ich genau so und ich bitte, sich daran zu halten!
Dass das Filmchen nicht wirklich zu einer vernünftigen Meinungsbildung für Außenstehende dienen kann, sollte eigentlich klar sein... Ich darf aber an Beispiele erinnern, bei denen weitaus weniger für eine Hetzkampagne ausgereicht hat... :roll:

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 09:23
von Nilspferd
Anchy hat geschrieben: Zumal man auch nicht vergessen darf, daß die Filmerin ( bekannter Forengassenhauer) hier "für sich" gut zusammengeschnitten hat,mit dem Ziel das Gezeigte zur Meinungsbildung zur Schau zur stellen. :roll:
aaaaaber ist das mit den ganzen anderen "schlechten Ritten" nicht auch? Es wird doch immer das schlechteste rausgesucht und angeprangert... Und hier wird halt deutlich, dass eben auch ein PK nicht heilig ist.
Melli hat geschrieben: PK sagte mehrfach, dass er deutlich wird, wenn nötig. Es ist eine Korrektur. Er wirkt auf die Maulwinkel ein.

Mit gleichem Recht kann ich sagen, dass schöngeredet und verziehen wird, wenn Nasenriemen und Sperrhalfter eng verschnallt werden und Zügel mit solcher Spannung anstehen, dass sie die Zunge quetschen und zu Mikorfrakturen der Laden führen.

Landläufig wird es ja als drastischere Gewalteinwirkung betrachtet, jemandem eine Ohrfeige zu geben, als jemanden für eine Stunde geknebelt in eine Zwangsjacke zu stecken. Im übertragenen Sinne.
Ein Reiter, der mit (böse gesagt) Betonkreuz, Betonfaust und Betonnasenriemen ein Pferd in statischer Silhouette vorstellt, scheint weniger Gewalt auszuüben, als jemand, der mehrfach am Zügel zupft, Abwehrbewegungen und "andere-Balance-finden-Versuche" dabei erlaubt und einen losen Zügelkontakt im Anschluss anbietet - das finde ich ziemlich bedenklich, ist aber ein Kernpunkt der inhaltlichen Diskussion.
DAS hört sich jetzt aber so'n bißchen an, als würde mal Gewalt mit anderer Gewalt entschuldigen wollen. Und da sind wir dann wieder bei den Richtlinien: dort wird nicht gerschrieben, dass man die Reithalfter zuknallen und mit Kraft die ZUnge quetschen soll.
Insofern: schlechte (FN-)Reiterei ist sch..., aber gute "PK-Reiterei" anscheinend ja auch, wenn man unschöne Korrektur mit schlechten Beispielen entschuldigen muss 8)
Melli hat geschrieben:Interessant übrigens war zu sehen, wie "guckig" das Pferd wurde, als ihm erlaubt wurde, den Kopf so anzuheben, dass sein Gesichtsfeld dem in natürlicher, freier Haltung entsprach. Ich hoffe, dass man die gelegentlichen Hüpfer des Pferdes unter PK der korrekten Ursache zuordnet.
Hm, das würde ich jetzt tatsächlich mal infrage stellen, dass der Grund das freiere Sichtfeld war... Da würden mir auch noch andere Gründe zu einfallen.

Und ansonsten unterschreibe ich mal wieder bei Cubano und Lalala :wink:
Ich fand das Video ehrlich gesagt sehr schrecklich, auch wenn ich das Pferd vorher nicht gesehen habe :? [/quote]

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 09:23
von Alkasar
maurits hat geschrieben:interessant dass Herrn Karl hier die grobe Einwirkung auf das Pferd der jungen Reiterin verziehen und schöngeredet wird.
Es ist für mich schon erstaunlich, daß die spannige Reiterei mit stark angespannter Hand, zurückgeneigtem Oberkörper und ständigem Schenkeleinsatz, meist noch mit Sporen, als ok empfunden wird, PK aber Grobheit unterstellt wird. Ich glaube, das macht einfach das, zugegeben, ungewohnte Bild. und natürlich sah das Pferd erstmal nicht glücklich aus, das tat es aber für mein Empfinden vorher auch nicht. Ich habe das (zugeschnürte) Maul beobachtet und es hatte schon deutliches Unbehagen mit dem Druck. Mich hat das Ergebnis überzeugt. Sobald PK das Pferd in die Dehnung nach vorne entlassen hat, war die Bewegung deutlich besser als vorher und das Pferd gewann auch sehr an Ausdruck. Ich bin kein "PK-Anhänger" aber ich fand es gut.

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 10:04
von Bernie
Eine Frage als Interessierte, die nicht vor Ort war: PK hat sein System vorgestellt, über einige Stunden inkl. Theorievortrag, Schülern, ausgebildeten RL nach seiner Schule usw.

Hatte PK ein Beispiel eines Pferdes mit, das KEIN Korrekturpferd ist? IMMER sieht man nur Pferde, die aus der FN-Schiene kommen oder Freizeitzauseln, die auch mehr oder weniger vergurkt sind. Und somit korrigiert werden.

Mich interessiert brennend das Bild eines Pferdes, das seit dem Remontenalter NUR nach dieser Schule ausgebildet wurde. Gab es das bei diesem Event?

Provokante Frage: GIBT es das? Wenn ja, wie wird dieses Pferd geritten?

Sich über ein anderes System auslassen ist schön und gut, auch mit Sicherheit auch notwendig, da es hier Auswüchse gibt, die angeprangert gehören. Aber PK müsste auch mal Klartext reden und was ZEIGEN. Nicht immer auf die anderen hinzeigen, sondern klipp und klar zeigen, SO geht es anders. Dann ist auch keine Korrektur notwendig.

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 10:29
von Medusa888
Bernie hat geschrieben: Provokante Frage: GIBT es das? Wenn ja, wie wird dieses Pferd geritten?
Ich denke, dass Du so etwas sehen möchtest.
http://www.youtube.com/watch?v=g63g9r9_ ... PL&index=2

Ich finde, dass man - bei der Eingangssequenz wirkliche Leichtigkeit zu sehen bekommt. Es ist schade, denn so geht es auch mir, dass es zu wenig Menschen gibt, die nach seiner Methode ähnlich schön reiten.
Bei mir bleiben (leider) auch immer wieder die hohen Hände im Gedächtnis haften. Und ich kann nur sagen, dass ich das sehr bedaure, denn ich fand Herrn Karl auf einem Vortrag in Hamburg mal ziemlich genial und charismatisch, der die vor ihm vortragende Dressurreiterin ziemlich dumm aussehen ließ, ohne dass er ein Wort über sie verloren hat. Und das bei freier Rede, sehr charmant und schlagfertig.

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 10:30
von Cubano
Anchy hat geschrieben: Zumal man auch nicht vergessen darf, daß die Filmerin ( bekannter Forengassenhauer) hier "für sich" gut zusammengeschnitten hat,mit dem Ziel das Gezeigte zur Meinungsbildung zur Schau zur stellen. :roll:

Wenn die Veranstaltung daneben war, dann war das halt so oder auch nicht.
ABER, dieses kleine Filmchen hat da für mich sicher keine Aussagekraft.

Lg
Anchy
Anchy, obwohl Du von Deinem Standpunkt her sicher recht hast :D. dieses Video hat für mich in sofern glasklare Aussagekraft, weil es sich 1:1 mit ALLEM deckt, was ich bisher unter PK gesehen habe. Sonst hätte ich es auch unkommentiert gelassen.
Und was das Video von Pferdia angeht: Da sehe ich leider Gottes schon ganz Anfang einen nicht taktreinen Schritt des wunderschönen Schimmels…
Im Übrigen ist es für mich eigentlich ganz simpel: Schlechtes Reiten kann man nie mit schlechtem Reiten entschuldigen.Und wenn PK das moderne Dressursystem (in weiten Teilen zu Recht) anprangert, dann sollte das, was er an Bildern liefert, schon deutlich besser sein. Denn sonst hat es als Alternative leider keinen Wert.

LG
Andrea

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 10:33
von chica
Medusa888 hat geschrieben:..denn ich fand Herrn Karl auf einem Vortrag in Hamburg mal ziemlich genial und charismatisch, der die vor ihm vortragende Dressurreiterin ziemlich dumm aussehen ließ, ohne dass er ein Wort über sie verloren hat. Und das bei freier Rede, sehr charmant und schlagfertig.
Hansepferd? Anja Plönske? Ja, da hat er mir auch SEHR gut gefallen - zumindest rhetorisch ;)

Verfasst: Mo, 23. Nov 2009 10:38
von Bernie
Medusa, die Videos kenne ich und haben mich leider mehr abgeschreckt. Aber vielleicht gibt es ja noch andere Beispiele? Heißt das jetzt, er hatte nur Korrekturpferde vor Ort? Oder auch ein allein nach seiner Schule ausgebildetes Pferd mit?