Filzpad Eberhard Weiss

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Ich habe auch noch keine Benachrichtigung. *hibbel*

Also ich teste es auf jeden Fall, da wir immer genau an dieser Stelle Schwierigkeiten haben, ich denke aber, dass das nicht nur am Sattel liegt.
Ich hoffe Herr Weiss meldet sich bald, ich mag es bestellen.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Yve9979

Beitrag von Yve9979 »

Hallo,
ein Stallkollegin hat das Pad schon seit einiger Zeit (noch lange vor dem Cavallo-Artikel).
Ihr Wallach hatte auch Probleme mit dem Aufbau des Trapezmuskels, obwohl der Sattel optimal passte.
Mit dem Pad gab es sichtliche Verbesserung. Sie nutzt das Pad jetzt ca. 2 Jahre.
Benutzeravatar
coverke
User
Beiträge: 385
Registriert: Do, 18. Dez 2008 10:38
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von coverke »

Kerstin ich hätte auch Interesse an dem Pad :D
Benutzeravatar
Kerstin-K
User
Beiträge: 221
Registriert: Mo, 15. Jun 2009 13:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin-K »

@ Josatianma und Coverke

Ich warte grad noch auf einen Rückruf von Jörg und sag Euch dann, ob er 2 Pad`s hier in München dabei hat. Meld mich wieder !
Wir sind, was wir denken.
Alles, was wir sind, entsteht in unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt...
(Buddha)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

ICH AUCH ICH AUCH ICH AUCH ICH AUCH!!!!!!!!!!!

:jump1:
Mich nicht vergessen!
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Sagt mal, das Pad hat doch so einen Lochausschnitt, oder? Drückt das an den Kanten von dem Loch nicht? Nehmt ihr das über einer normalen Satteldecke?

Wie dick ist denn das Filzpad? Lasst ihr da Euren Sattel auf das Pad anpassen oder ist das nicht wirklich dicker als eine normale Satteldecke und macht die Kammer nicht enger?

lg

Bernie
Benutzeravatar
Kerstin-K
User
Beiträge: 221
Registriert: Mo, 15. Jun 2009 13:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin-K »

Also, morgen Nachmittag hab ich die 3 Pad`s für Euch (Filzi, Josatianma und Coverke) bei mir ! Jetzt ist nur die Frage, wie die zu Euch kommen ?! Am besten per PN ??

Und Herr Weiss konnte sich noch gar nicht melden, weil er hier um die Ecke auf einem Lehrgang ist. Deshalb ist es auch möglich, daß Jörg mir morgen die Pad`s vorbei bringt. Soll wohl so sein :)
Zuletzt geändert von Kerstin-K am Fr, 18. Dez 2009 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wir sind, was wir denken.
Alles, was wir sind, entsteht in unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt...
(Buddha)
Benutzeravatar
Kerstin-K
User
Beiträge: 221
Registriert: Mo, 15. Jun 2009 13:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin-K »

@ Bernie

Das Pad ist ungefähr geschätze 0,7 cm dick, sehr weiches Filzmaterial. Ich habe dies vor der dauerhaften Verwendung natürlich von der Sattlerin absegnen lassen, würde es aber auch ohne weiteres zur Probe unter einen meiner anderen Sättel legen.

Es hat grossen Lochausschnitt über dem Trapezmuske. Ich war Anfangs auch skeptisch, ob dies nicht drückt, aber dies ist nicht der Fall. Man kann weder auf dem Pferderücken einen Abdruck erkennen, noch auf dem Schweißbild der Schabracke irgendwelche Kanten. Ich verwende es zwischen Sattel und Schabracke.

Lieben Gruss !
Wir sind, was wir denken.
Alles, was wir sind, entsteht in unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt...
(Buddha)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Kerstin hast PN!!! :D
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

@Bernie,. naja wirklich enger kann kein Pad einen Sattel machen, da die "enge" ja durch das Kopfeisen bestimmt wird. Natürlich kann man so viele Decken drunter stopfen, sodass der Sattel gar nicht mehr richtig liegt, aber enger wird er dadurch nicht.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Doch, die Kammer wird enger. Die Kammer meint nicht die Ortweite, sondern den Bereich, an dem die Polster befestigt sind, rechts und links vom widerrist. Legt man dickere Pads oder Lammfell drunter, wird die Kammer enger, "kann" dann dort drücken oder klemmen. wenn ein Pfer aufmuskelt in dem Bereich ist es auch nichts anderes als eine Umfangsvermehrung - gleicher Effekt wie mit dickem Lammfell oder ähnlichem.

Aber das Pad hört sich interessant an. Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. der Befestigung. Ich lege meine Schabracken auch ohne Befestigung drunter. bei dem Pad habe ich gesehen,dass es auch keine Schlaufen hat? Bleibt es an seinem Platz?
Benutzeravatar
coverke
User
Beiträge: 385
Registriert: Do, 18. Dez 2008 10:38
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von coverke »

Kerstin PN 8)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

@Bernie: Klar muß die Kammer bzw. die Passform des Sattels beobachtet werden. Erfahrungsberichte mit der Befestigung etc. können wir dir liefern, wenn wir dank Kerstin unsere Pads haben. Ich habe das Glück, daß mein Sattel eh noch Platz zum aufmuskeln bietet und noch genügend Luft hat für Erweiterungen.

Also, die Pads können direkt bei Eberhard Weiss bestellt werden für 80 Euro. Ich habe heute die Info bekommen, aber gerade Bescheid gesagt, daß ich über Herrn Voßeler ein Pad bekomme.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
orest
User
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 07. Sep 2007 08:39
Wohnort: Waldems
Kontaktdaten:

Beitrag von orest »

Hallo,

hat jemand ein Bild dieser Sattelpads *neugier* ?

Gruß Tina
Cate
User
Beiträge: 43
Registriert: Do, 05. Mär 2009 12:12
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Cate »

also die Adresse unter dem Link oben ist richtig, das ist in der Nähe von Erlangen. Ich hatt früher mal ne Weile Unterricht bei Herrn Weiß, war immer gut.
Auf das Pad wär ich auch total gespannt, berichtet bitte! :D
Antworten