
Braune Trensen
Moderator: ninischi
Da die mit den braunen Trensen ja auch braune Sättel haben, habe ich mal eine Frage bezügl. Sattelgurt an euch: Gibt es braune Nylon/Stoffgurte? Ein Ledergurt wäre mir ehrlich gesagt für Bilbos ersten Sattel vorerst zu teuer
.

"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Seunig
Ah, sehr guter Hinweis, Danke!
Ich hab gestern den Sattler herbestellt, meinen braunen Traumsattel probieren. Er hatte noch weitere im Auto, nicht zwingend braun, was er halt auf Lager hatte in der Passform, unter die man mein Pferd schieben kann.
Der Braunton von Prestige geht auf meinem braunen Pferd gar nicht, beißt sich extrem. Also, wenn es einer von denen geworden wäre, hätt ich ihn glatt deswegen in schwarz bestellt.
Es wird ein Passier Eventing.
Den gibt es in den Farben schwarz (in Pferdchens und meiner Größe vorrätig, grade in meinem Auto, weil ich den bis Donnerstag zur Probe haben darf), Havanna, Sun-tan, Redwood, Teak und London und ich bin echt am rätseln, ob es bei der wechselnden Fellfarbe von meinem Tier noch sinnvoll ist, einen Braunton zu wählen, der sich dann zu mancher Jahreszeit etwas beißt. Ich weiß auch nicht genau, wie die Farben aussehen, denn Passier geizt etwas mit "Ansichtsfläche" im Internet aufgrund von 8x8 Pixeln Farbkleks kann ich mir zu wenig vorstellen. Weiß jemand, wo man Bilder davon ansehen kann? Redwood fällt ja sowieso aus, wenn das das Prestige-braun ist.
Einerseits hab ich mich an schwarz sattgesehen. Aber wenn London (was natürlich schon genial ist), muss auch ein richtig heller Zaum und Sattelgurt her, find ich, sonst hat's nur die Hälfte von dem Spaßfaktor und ich kann gleich den schwarzen behalten, der keine Lieferzeit hat. Dann stellt sich die Frage, ob der London-Sattel eventuell irgendwann das Stiefelschwarz annimmt und Stiefel kauf ich nun nicht auch noch extra in hell und ich mag eher "neu-Optik" beim Leder als "gebraucht" und vermute, schwarz bleibt vielleicht länger schön.
Ich hab gestern den Sattler herbestellt, meinen braunen Traumsattel probieren. Er hatte noch weitere im Auto, nicht zwingend braun, was er halt auf Lager hatte in der Passform, unter die man mein Pferd schieben kann.
Der Braunton von Prestige geht auf meinem braunen Pferd gar nicht, beißt sich extrem. Also, wenn es einer von denen geworden wäre, hätt ich ihn glatt deswegen in schwarz bestellt.
Es wird ein Passier Eventing.
Den gibt es in den Farben schwarz (in Pferdchens und meiner Größe vorrätig, grade in meinem Auto, weil ich den bis Donnerstag zur Probe haben darf), Havanna, Sun-tan, Redwood, Teak und London und ich bin echt am rätseln, ob es bei der wechselnden Fellfarbe von meinem Tier noch sinnvoll ist, einen Braunton zu wählen, der sich dann zu mancher Jahreszeit etwas beißt. Ich weiß auch nicht genau, wie die Farben aussehen, denn Passier geizt etwas mit "Ansichtsfläche" im Internet aufgrund von 8x8 Pixeln Farbkleks kann ich mir zu wenig vorstellen. Weiß jemand, wo man Bilder davon ansehen kann? Redwood fällt ja sowieso aus, wenn das das Prestige-braun ist.
Einerseits hab ich mich an schwarz sattgesehen. Aber wenn London (was natürlich schon genial ist), muss auch ein richtig heller Zaum und Sattelgurt her, find ich, sonst hat's nur die Hälfte von dem Spaßfaktor und ich kann gleich den schwarzen behalten, der keine Lieferzeit hat. Dann stellt sich die Frage, ob der London-Sattel eventuell irgendwann das Stiefelschwarz annimmt und Stiefel kauf ich nun nicht auch noch extra in hell und ich mag eher "neu-Optik" beim Leder als "gebraucht" und vermute, schwarz bleibt vielleicht länger schön.
Hallo, ich hab günstig einen Kandarenzaum in Redwood abzugeben, da es das Pferd nicht mehr gibt. Passier Modell Rom, war auf einem Berber, also passt wohl Vollblut / Arabertypen.
mailto ponyohren@hotmail.com
mailto ponyohren@hotmail.com
Hallo filou,
also das helle leder dunkelt immer noch und besonders da wo die Beine liegen und auf der Sitzfläche. Ich habe eine Passierkandare in Havanna, das ist ein dunkles braun, redwood habe ich auch schon in Natura gesehen ist ein rotbraun wie bei Stübben. Zu den anderen Farbtönen kann ich dir leider auch nicht viel sagen. Am besten mal das Netzt (ebay) nach Passier Sätteln durchsuchen. Da gibt es bestimmt auch mal ein Foto von einem braunen Sattel 8vor allem bei den Springsätteln).
Wenn du den "neuen" Look an Sätteln magst würde ich auf jeden Fall eine dunkle Farbe wählen, bei den hellen Lederfarben sieht man die Gebrauchsspuren einfach stärker.
Gruss
Gelchen
also das helle leder dunkelt immer noch und besonders da wo die Beine liegen und auf der Sitzfläche. Ich habe eine Passierkandare in Havanna, das ist ein dunkles braun, redwood habe ich auch schon in Natura gesehen ist ein rotbraun wie bei Stübben. Zu den anderen Farbtönen kann ich dir leider auch nicht viel sagen. Am besten mal das Netzt (ebay) nach Passier Sätteln durchsuchen. Da gibt es bestimmt auch mal ein Foto von einem braunen Sattel 8vor allem bei den Springsätteln).
Wenn du den "neuen" Look an Sätteln magst würde ich auf jeden Fall eine dunkle Farbe wählen, bei den hellen Lederfarben sieht man die Gebrauchsspuren einfach stärker.
Gruss
Gelchen
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."