Seite 2 von 2

Verfasst: Di, 09. Mär 2010 17:24
von Bernie
Cavalettiarbeit ist eine wunderbare Art um ein Pferd zu trainieren. Möchte ich nicht mehr missen. Aber auch hier würde ich mir das vorher zeigen lassen, ich hatte anfangs echte Schwierigkeiten mit den korrekten Abständen, vor allem, wenn mehrere Pferde die Stangen durchlaufen. Ist eine sehr interessante Arbeit, auch für die Pferde. Und macht korrekt ausgeführt den Rücken und die HH sehr locker und aktiv.

Verfasst: Do, 11. Mär 2010 19:32
von midnightlady00
[quote="horsmän"]Trabstangen auf dem Boden sollten wenn möglich gg. wegrollen befestigt sein. WIr haben uns so schon mal einen Strahlbeinbruch zugezogen.

Überhaupt sehe ich in der Arbeit mit Trabstangen nicht mehr den wirklich großen Nutzen.[/quote]

Danke, ich verwende immer die "Cavaletti". Meinem Pferd macht es aber großen Spaß...

Re: Trapezmuskel

Verfasst: Sa, 13. Mär 2010 18:00
von summer
Colloid hat geschrieben:Ja, das ist der Trizeps.
Trapezmuskel - der ist etwas anderes als der Trizeps (tut leid fürs i-tüpferlreiten, aber als medizinerin kann ich das so nicht stehen lassen).

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen. lass dein pferd von fähigen fachleuten (TA, physio, chiro,.., sattler, trainer) anschauen und erarbeite mit diesen einen trainingsplan, der auf euer BEIDER können zugeschnitten ist.
mit ausbindern longiere ich übrigens auch nicht (schon gar nicht über stangen, die ich aber auch für ein wundervolles gymnastikmittel halte)