Seite 2 von 2
Verfasst: Do, 11. Mär 2010 13:14
von Bernie
Deshalb bin ich auch immer anwesend, wenn entwurmt wird. Wir entwurmen gemeinsam und jeder Besitzer kann aber seinem Pferd die Wurmkur selbst geben, darauf lege ich auch großen Wert. Ist zB auch kein großes Problem, wenn die Pferde erst abends von ihren Besitzern entwurmt werden, muss ja nicht auf die Minute sein.
Verfasst: Do, 11. Mär 2010 13:14
von Sonja
Dann sollte man sich als verantwortungsbewusster Besitzer eben selber drum kümmern bzw. aus so einem Stall ausziehen.
Ich habe meine auch erwachen bzw. als Senior bekommen, mit ein bißchen Übung ist die Wurmkur jetzt auch eine Sache von Sekunden.
Verfasst: Do, 11. Mär 2010 13:26
von lalala
Bernie hat geschrieben:Deshalb bin ich auch immer anwesend, wenn entwurmt wird. Wir entwurmen gemeinsam und jeder Besitzer kann aber seinem Pferd die Wurmkur selbst geben, darauf lege ich auch großen Wert. Ist zB auch kein großes Problem, wenn die Pferde erst abends von ihren Besitzern entwurmt werden, muss ja nicht auf die Minute sein.
So ist das bei uns auch.
Mal abgesehen davon kann es ja auch mal sein, dass man Medis über die Spritze ins Maul geben muss...da hilft es einem, wenn man sich vorher eine gewisse Technik aneignet (z.B. durch die Apfelmus-Spritze).
Verfasst: Do, 11. Mär 2010 13:31
von Dressurreiterin22
Ich entwurme mein Pferd auch selber, sicher ist sicher.