Seite 2 von 2

Verfasst: Do, 13. Mai 2010 19:02
von gimlinchen
es ist leider nicht so einfach. ich brauche:

* einen stall mit ganzjährigem auslauf
* paddockbox
* ordentliches futter
* bewegungsmöglichkeiten (halle, platz, führmaschine - so was meine ich damit)
* service, wenn ich nicht da bin (das geht bei uns über super stallgemeinshaft)
* teddy muss so stehen, dass er auch mal alleine sein kann, das setzt anforderungen an die box
* er braucht vernünftige nachbarn, sonst kloppt er dauernd an die wände
* weide muss ordentlich eingezäunt sein - teddy koppt

ich will freie RLwahl. ich drehe durch, wenn der stall total chaotisch und gammelig ist (sorry). ich brauche einen ordentlichen bauern, der mir im notfall hilft - ich bin arg panisch, wenn teddy kränkelt. ich muss mich auf die leute verlassen können. bei uns gibts furchtbar viele bremsen - ich erwarte, dass teddy dann nicht auf der weide steht.
ich hab ihn nicht so gerne nachts draußen, seit er mal in einem stall stand, wo so ein perverser schlitzer ein pferd angegriffen hat
:cry: :cry: :cry:

unser stall trifft die meisten der requirements. futter kann ich ausgleichen udn ich geh mit ihm so oft ich kann grasen (4-5mal die woche, 1h). ich suche weiter, aber wie bei der weide weiß ich hier halt was ich habe....

Verfasst: Do, 13. Mai 2010 19:09
von Stef
ja das kenne ich und jeder hat halt andere Prioritäten!

ich z.B. finde es super wichtig, daß die Pferde zus. draußen sind - da kann der Stall auch etwas schmuddelig aussehen - solange ich mich auf den Bauern verlassen kann und es ordentlich gefüttert wird! Führanlage mag ich garnicht und auch auf eine Halle könnte ich, wenn sonst alles stimmt evtl. verzichten...

aber das muss jeder für sich entscheiden!

ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche!!!

und lass den Zossen bei seinen Kumpels :wink:

Verfasst: Do, 13. Mai 2010 19:09
von heike61
öhm,
sind doch ganz normale anforderungen, die du an einen pensions-stall für reitpferde stellst.


dieser thread verwirrt mich irgendwie.... :oops: :? :?


gruß
heike

Verfasst: Do, 13. Mai 2010 19:24
von gimlinchen
leider finde ich als besten kompromiss halt den stall wo ich jetzt bin... sorry wegen verwirren

Verfasst: Do, 13. Mai 2010 19:31
von ottilie
Ich würde den Herrn Ted auch stehen lassen wo er ist - bei den Jungs. 4Wenn Du innerhalb Jahresfrist eh umziehen musst und damit unter Umständen ein Stallwechsel vorhersehbar ist, ist er doch in dieser - für Euch beide gewohnten und soweit händelbaren - Umgebung gut aufgehoben.

Und wie schwierig es ist, einen guten Stall zu finden, wissen wir hier wohl alle *knuddel*

Verfasst: Do, 13. Mai 2010 19:36
von gimlinchen
danke, ottilie!

Verfasst: Do, 13. Mai 2010 21:53
von xelape
Ich würd ihn auch da lassen wo er jetzt ist.

Wen er die andren die Wallache zum spielen hat - und Du oft mir ihm grasen gehst..passt das doch. Hauptsache immer draußen.
Unsre sind auch den ganzen tag draussen- da steht leider auch nicht mehr viel.
LG

Verfasst: Fr, 14. Mai 2010 08:08
von lalala
Ich würde ihn auch lassen wo er ist, zumal du dich ja eh bereits nach einer neuen wohnmöglichkeit für Teddy umsiehst.

Verfasst: Fr, 14. Mai 2010 19:24
von carolin
Ich würde ihn ebenfalls dort lassen wo er jetzt ist! Für mich persönlich ist es wichtig daß mein Pferd so gut wie immer Fressmöglichkeit hat. Wenn die Zusatzfütterung mit Raufutter stimmt, dann spricht auch nix gegen eine Koppel mit wenig Gras. So meine Meinung! :wink:

Verfasst: So, 16. Mai 2010 13:29
von sumond
Ich würde ihn unbedingt auch dort lassen wo er jetzt steht. Gerade wenn du schreibst, dass er koppt, finde ich eine Weide mit Wallachen besser. Durch das Spielen mit den Kumpels ist er doch immer wieder abgelenkt und kommt nicht so viel zum koppen. Stuten spielen nicht so wirklich mit einem Wallach und ich hätte Bedenken, dass Teddy dann mehr koppt.

Verfasst: Mi, 19. Mai 2010 12:00
von moppel1992
Mir ist eines nicht ganz klar:
Euer fussbaldfeldgroßer Auslauf bietet wegen ganzjährig-durch-zu-viele-Pferde-benagt-werden kein Gras mehr,verständlicherweise.
Warum dürfen die Pferde dann nur 5 Stunden in diesem Auslauf sein u. nicht von früh morgens bis abends?
ja, man müsste dann natürlich draußen Heu füttern tagsüber,draußen im Auslaurf - scheitert es nur daran,müssen die Pferde deshalb die restlichen 19 Stunden in ihren Boxen verbringen?