ich hatte mein Pferd aus den genannten Gründen sonst links stehen gehabt. Da war das Pferd aber immer sehr unruhig und hat sich bei jedem LKW, der entgegen kam erschreckt, aufgeregt und rumgehampelt.
Die Stute hatte lange Zeit wirklich Angst im Hänger, verladen war eine Katastrophe und während der Fahrt hat sie häufig geschwitzt und gezittert.
Mit dem eigenen Anhänger konnte ich unabhängig verladen + fahren üben. Da war es mir egal wo das Pferd einstieg, hauptsache es ging ruhig rein und bekam Routine.
Mittlerweile ist die Stute recht gut zu verladen und viel ruhiger auf der Fahrt, aber sie bevorzugt die rechte Seite.
Vom Auto aus kann ich eh nicht durchs Fenster das Pferd sehen und auch vom Fahrverhalten hab ich bislang keinen Unterschied bemerkt (auch bei Unwetterfahrt auf Landstrasse), wobei mir die Argumente mit dem Randstreifen und so durchaus einleuchten. Aber momentan ist mir ein ruhiges Pferd wichtiger und bei schmalen, "unschönen" Strassen fahre ich eh im Schneckentempo.

Wahrscheinlich werde ich demnächst noch mal versuchen wie es ihr auf der linken Seite geht, falls man doch mal zu zweit fährt und sich die Seite dann nicht aussuchen kann.
