Seite 2 von 2

Verfasst: Mo, 17. Mai 2010 13:56
von Dinah
Hallo,

ich hatte mein Pferd aus den genannten Gründen sonst links stehen gehabt. Da war das Pferd aber immer sehr unruhig und hat sich bei jedem LKW, der entgegen kam erschreckt, aufgeregt und rumgehampelt.

Die Stute hatte lange Zeit wirklich Angst im Hänger, verladen war eine Katastrophe und während der Fahrt hat sie häufig geschwitzt und gezittert.

Mit dem eigenen Anhänger konnte ich unabhängig verladen + fahren üben. Da war es mir egal wo das Pferd einstieg, hauptsache es ging ruhig rein und bekam Routine.

Mittlerweile ist die Stute recht gut zu verladen und viel ruhiger auf der Fahrt, aber sie bevorzugt die rechte Seite.

Vom Auto aus kann ich eh nicht durchs Fenster das Pferd sehen und auch vom Fahrverhalten hab ich bislang keinen Unterschied bemerkt (auch bei Unwetterfahrt auf Landstrasse), wobei mir die Argumente mit dem Randstreifen und so durchaus einleuchten. Aber momentan ist mir ein ruhiges Pferd wichtiger und bei schmalen, "unschönen" Strassen fahre ich eh im Schneckentempo. :lol:

Wahrscheinlich werde ich demnächst noch mal versuchen wie es ihr auf der linken Seite geht, falls man doch mal zu zweit fährt und sich die Seite dann nicht aussuchen kann. :wink:

Verfasst: Mi, 19. Mai 2010 10:57
von ninischi
Ich schließe mich aus den genannten Gründen (Straßenbeschaffenheit und Pferd sehen) absolut den ein-Pferd-links-Verladern an.

Verfasst: Mi, 19. Mai 2010 14:26
von Warren
Ich kenne es auch so, dass man das Pferd links verladen soll (wegen abkippen der Fahrbahn nach außen)

Verfasst: Mi, 19. Mai 2010 19:40
von LordFado
ebenfalls aus den schon genannten Gründen: links, schon immer!

Verfasst: Fr, 28. Mai 2010 13:31
von no0815girl
Ich verlade mein Pferd rechts, da ich anfangs immer zu zweit verladen habe und sie dann immer rechts stand. Ich denke, dass es angenehmer ist, wenn sie immer "ihre" Seite hat. Wir fahren aber auch höchstens 1mal pro Woche und dann auch nur bei guten Wetter (bzw. nicht bei Schnee, Sturm o.ä.), ansonsten verzichte ich lieber auf Kurs / RS / Turnier.
Die andere Stute ist momentan trächtig und wird wohl die nächsten Monate nicht mehr verladen. Falls sie später mal alleine verladen wird, dann links, auf "ihre" Seite.
Da beide nicht besonders geübt sind im Hängerfahren, möchte ich ihnen damit eine gewisse Sicherheit durch gleiche Abläufe geben. Einsteigen tun sie jedoch relativ problemlos, auch wenn sie noch nicht alleine rein laufen :)

Die Argumentation wegen schräger Strasse / Ausladen im Notfall finde ich verständlich, habe jedoch auch schon erlebt, dass die Strasse nach links geneigt war (Ablauf auf der Randseite der gegenüberliegenden Fahrbahn, von daher ist das für mich kein durchschlagendes Argument.
Jeder muss am Ende selbst wissen, warum er sein Pferd auf der Seite einlädt. Ich finde es jedoch spannend, die verschiedenen Argumente hier zu lesen :)

Verfasst: Fr, 28. Mai 2010 19:54
von LordFado
einmal die Woche verladen als "nicht geübt" zu bezeichnen ist auch gut :-D

Verfasst: So, 30. Mai 2010 09:03
von esge
Ich habe immer links verladen. Jetzt habe ich aber ein pferd, das in Linkskurven dazu neigt, das Gleichgewicht zu verlieren. Es ist beim Reiten links stark hohl. Man riet mir jetzt, ihn rechts zu verladen, da ihm die Außenwand mehr Sicherheit vermitteln würde als die Trennwand. Ob das stimmt, konnte ich nicht feststellen, denn er kann die Kurven genauso schlecht stehen wie zuvor.
Tatsache ist aber, dass er beim Verladetraining selbst die rechte Seite zum Einsteigen wählte. Na gut, dann soll er rechts fahren.
Meinem anderen Pferd ist es total wurscht, wo er steht. Vermutlich fände er auch rückwärts in Ordnung... Hauptsache, er darf mit!

Verfasst: So, 30. Mai 2010 10:31
von Stef
hhmmm...also ich habe mich immer fahren lassen und da wurde immer rechts verladen (egal welches Pferd)...

bei uns in der Umgebung sieht man auf der Autobahn auch immer Pferde, die alleine gefahren, auf der rechten Seite...

aber eure Argumentation ist sehr einleuchtend!

Verfasst: So, 30. Mai 2010 11:28
von no0815girl
LordFado hat geschrieben:einmal die Woche verladen als "nicht geübt" zu bezeichnen ist auch gut :-D
Wir haben bisher etwa 6mal verladen, 3mal davon an einem wöchentlichen Kurs. Deswegen noch nicht geübt, aber vielleicht kommt das noch mit weiteren Kursen, Unterricht, Turnieren :-)

Verfasst: Mo, 31. Mai 2010 08:34
von Jarit
Beim Basispass hab ich aus den genannten Gründen auch links gelernt.