richtig guter stall

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

GOTT, was zahlt ihr denn für Stallmieten??? :shock:

da liebe ich meinen Odenwald...da habe ich auch alles und zahle die Hälfte 8)

ein paar km weiter (Mannheim/Viernheim/Heidelberg) sind das dann auch so Preise zwischen 300,- und 400,- € - würde ich aber nie zahlen!
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Sunknúni
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 16:41
Wohnort: Backnang

Beitrag von Sunknúni »

Ich würde mal sagen, dass Junito derzeit in so einem super-Stall steht (und leider vermutlich irgendwann wegen unserem Umzug ausziehen muss :cry: )

Hier mal die HP: www.halunkenhof.com


Riesiger Offenstall mit gut 30 Wallachen, nachts Boxen, Heu ad libium, Halle, Platz, Round Pen, große Weiden, Ausreitgelände, "Luxus" für uns Reiter, super Stallklima ...
Da Einzige, was mir zur Verbesserung einfallen würde, wäre eine größere Liegefläche (oder am Besten zwei), Wälzmöglichkeit ohne Steine und ein paar Aktivstall-Elemente, dann wäre der Stall nicht nur super, sondern perfekt;-)
Ach ja, 345Euro zahle ich, was ich teuer finde, aber für Stuttgarter Raum günstig für das Gebotene ist.

Der Stall ist übrigens in der Nähe vom Flughafen... :wink:
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

der Halunkenhof ist ja klasse!! Stuttgart ist ja nicht so meine Gegend, aber das wär echt zu überlegen...

preis: ich zahl derzeit so um die 330 - das variiert immer etwas, man kann sich bei uns modulweise alles zusammenbuchen. problem ist, dass ich relativ hohe kosten zusätzlich habe, insofern gehts mir wie ottilie, wenn ich fix um die 400 euro hätte, wäre ich happy
Fleur18
User
Beiträge: 270
Registriert: Mo, 08. Feb 2010 19:24
Wohnort: 84518 Garching

Beitrag von Fleur18 »

Ich könnte den Stall von meinem Onkel sehr empfehlen. Laufstall oder riesige Padockboxen. Super Weiden, sowohl etwas fettere als auch sehr magere. Ein riesiger Reitplatz. Futter (Heu, Stroh, Kraftfutter, Mineralfutter) alles inklusive.
Ein Traum von Ausreitgelände mit zugang zum "Fluss".
montl. 180 €, ein rundumsorglospaket!

Liegt aber wohl auch zu weit südlich :)
liebe Grüße aus Bayern :)
Julia

”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"
Benutzeravatar
Mikalaya
User
Beiträge: 62
Registriert: Mi, 31. Okt 2007 00:02
Wohnort: Hannover

Beitrag von Mikalaya »

Ländliche Gegend, Flughafen Hannover gut erreichbar, 2 Hallen, Paddockboxen, Offenställe usw, trotzdem nicht zu groß (max 40Pferde ca), Vollversorgung incl. Weidebringdienst, misten, füttern, Weidepflege (inkl. abäppeln) 220-300eur, mit Mithilfe (im Wallach-OS) günstiger möglich.
www.barbers-home.de aber die HP ist noch nicht auf die neue Halle eingestellt.
Excalibur

Beitrag von Excalibur »

www.pferdeland-lei.de

Und unsere Wohnung gut 10 min vom Stall entfernt wird frei. :wink:

wir werden nämlich zum Ende des Jahres bauen.
20 min zum Kölner und 30 min zum Düsseldorfer Flughafen.

Wobei wenn ich die Wahl hätte würde ich eine andere Ecke Deutschlands nehmen . Wobei Leichlingen/Witzhelden nett ist, weil wir an der Grenze zum Bergischenland liegen. Was ist den mit dem Münsterland??
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

oh, wohnung 10min heißt per auto oder per rad?

sieht toll aus, aber: keine paddockboxen und das ist f+r meinen großen schon das beste.

münsterland? davon wohne ich derzeit ja nicht weit weg. (halle / westfalen)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Bei dem Stall mit den Paddockboxen, den ich in Dorsten-Lembeck kenn, wäre die Wohnung 20 Minuten mit dem Rad entfernt. Es gibt dort in der Gegend einige Ställe. Ich habe mich damals in dem Stall sehr wohl gefühlt. Es gab ein schönes Stübchen dabei, einen großen Springplatz, einen Dressurplatz und ein RoundPen. Leider fällt mir der Name der Besitzer nicht mehr ein.

Zu der Anlage bei uns in der Gegend hoffe ich nächste Woche noch Angaben machen zu können. Ich warte reichlich ungeduldig auf einen Termin.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

www.cavalleria.de - der sieht ja auch toll aus!!!

ich schau mir morgen einen stall an, zum 2. mal. ist in kamp-lintfort.

paddockbox, es gibt nicht soo viele einsteller, vielleicht 20 pferde. viele sind in beritt, also sind halle oder platznicht so voll.

ganzjährig auslauf, schöne weiden, tolle betreuung, günstiger, toller unterricht, tolles futter, schönes gelände, ordentliche böden

:-)

bin gespannt
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

@ Gimlinchen:

Ziehst du in unsere Ecke? Ich wohne ca. 10 km von Kamp-Lintfort entfernt.

Welchen Stall siehst du dir denn an?

Ich habe meine Pferde auch an einem Stall mit sehr guten Haltungsbedingungen,Halle,Platz,große Weiden,günstiger Preis, in 47608 Geldern stehen:
Dateianhänge
holden 3 jahre geburtstag 008.JPG
holden 3 jahre geburtstag 008.JPG (87.4 KiB) 2802 mal betrachtet
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

der fragliche stall ist in rheurdt.
angebot für meinen alten kerl:
offenstall: große box, mit riesenpaddock (reitplatzgröße? so ungefähr...)
der paddock wird im winter auch als auslauf für 2-3 andere jungs gebraucht, dann wird die box zugemacht. im sommer wäre sein kumnpel dann bei ihm, wenn keine weide ist und vor der futterzeit. erhätte also entertaiment. angrenzend istder gleiche offenstall für 3 alte zuchtstuten, die sind immer da... er wäre also nie alleine.
halle super, platz super. roundpen super, schönes gelände, futter erstklassig, gute betreuung.
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Das heisst Teddy hätte die ganze Zeit Auslauf, aber muss für ein paar Stunden rein, damit die Jungs Auslauf haben?
Stört ihn das nicht?

Wie ist der Weidegang im Sommer?

Kosten? Dein Gefühl?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

nee, hab mich doof ausgedrückt. . wenn die jungs dazu kommen, geht teddy mit denen auf seinen auslauf und seine box wird zugemacht - wegen verletzungsgefahr.
vorteil: er kann, FALLS er mal stehen muss, in seiner box und auf einem kleinen abgetrennten (normalgroßen, 4 * 5m) Paddock sein und die jungs sind nebendran. auf dem auslauf gibts heu, damit die nicht so lange ohne was rumstehen

weidegang: viiiiele wiesen, toll gepflegt, vroscithges anweiden (die sind erst jetzt so weit, dass sie von halb sieben bis um 15 uhr rausgehen...) und gute fürsorge - also wenn viele bremsen, dann kommen die pferde rein
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

das hört sich nicht schlecht an...was wird gefüttert?
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

Mein Gefühl: Tausend Bedenke... aber die SB hat auf alles eine Antwort. Teddy kann auch in eine normale Paddockbioox tauschen oder eine Panelbox (luftiger!) haben, wenns ihm nicht gefällt.

Kosten: 385 euro (seufz)

Futter: Hafer und Pawo zeugs, letzteresgeht für Teddy nicht, da er gegen Mais allergisch ist. man kann aber auch zusatzfutter haben...

Tolles Heu und tolle Heulage. letztere eher im Winter, ersteres eher im Sommer
Antworten