Seite 2 von 3

Verfasst: Di, 05. Okt 2010 10:37
von Medusa888
Priesel hat geschrieben: Egal, ob das jetzt FN oder PK oder sonstwer ist. Da wird sich schon wieder irgendwo verfranzt...
Weder LordFado noch ich haben in unseren Beiträgen das Wort "PK" verwendet und zumindest was mich betrifft, habe ich bei meiner Kritik auch nicht an PK gedacht.

Ich fand manche Beiträge einfach nicht ausreichend beleuchtet. Hier wurden Barren, Rollkur und 24h Boxenhaltung angeprangert. Und das war auch gut so. Aber darüber hinaus gibt es noch viele andere Aspekte im Pferdesport, die es meines Erachtens verdient hätten, Erwähnung zu finden. Auf PK reflektiere ich gar nicht.

Der Beitrag hat generell den Reitsport verteufelt und im Endeffekt müssen dann die weniger informierten Zuschauer denken, wer im Sport reitet quält sein Pferd. Dem ist ja mitnichten so. Es gibt sehr viele Menschen die mit mehr oder weniger Erfolg im Sport reiten, ordentlich (mit Blick auf das Pferdewohl) trainieren und auch ohne Barren und Rollkur voran kommen.

Verfasst: Di, 05. Okt 2010 10:51
von Priesel
@Medusa
LordFado hat geschrieben:hm. ich fand die Berichterstattung etwas einseitig. Meiner Meinung nach haben beide Seiten - die Sportreiter UND PK - ihre Vor- und Nachteile, das wurde mir zu wenig beleuchtet...
Ich wunderte mich echt gerade, wie ich jetzt auf PK komme...
Medusa888 hat geschrieben:Der Beitrag hat generell den Reitsport verteufelt und im Endeffekt müssen dann die weniger informierten Zuschauer denken, wer im Sport reitet quält sein Pferd. Dem ist ja mitnichten so. Es gibt sehr viele Menschen die mit mehr oder weniger Erfolg im Sport reiten, ordentlich (mit Blick auf das Pferdewohl) trainieren und auch ohne Barren und Rollkur voran kommen.
Das sehe ich nicht ganz so, mir hat hier auch vor allem Balkenhols Aussage gefallen. Weiß aber nicht, wie das so bei den Zuschauern ankommt. Und beim Springreiten gab es ja nun auch von Elmar Pollmann-Schweckhorst Aussagen und Bilder, dass es auch anders geht. Aber gut, das war halt so mein Eindruck. So ganz als verteufelt hab ich das jetzt nicht gesehen.

Verfasst: Di, 05. Okt 2010 11:07
von Cubano
susiesonja hat geschrieben: Gestern Abend habe ich zu meinem Freund gesagt, es wäre unglücklich gewählt, sich nun ausgerechnet PK auszusuchen, weil nun wieder nur die alte Leier hoch kocht. :roll:
Moins,
das wäre aber nun hochgradig schwachsinnig. Ich stehe nun der Reiterei von und nach PK extrem kritisch gegenüber. Aber das ist schlussendlich völlig egal; der Mann hat mit seinen Aussagen über die Rollkur vollkommen recht. Den Vergleich mit den missbrauchten Frauen fand ich übrigens brillant.
Besonders einseitig fand ich den Bericht eigentlich nicht, zumal Sibylle Wiemer klar betont hat, dass einer ihrer Hengste als S-Dressurpferd ein erstklassiges Leben führt und das Springtraining sehr pferdefreundlich war.
Für mich der definitive Burner des gesamten Films war die Aussage des Stewards über sein Aufgabengebiet – schlimmer ging es echt nicht mehr.

Verfasst: Di, 05. Okt 2010 12:26
von ottilie
Wer lieber am PC guckt - hier

Ich kriegs selber allerdings nicht aufgemacht... :?

Verfasst: Di, 05. Okt 2010 12:57
von susiesonja
Cubano hat geschrieben: Moins,
das wäre aber nun hochgradig schwachsinnig.

Für mich der definitive Burner des gesamten Films war die Aussage des Stewards über sein Aufgabengebiet – schlimmer ging es echt nicht mehr.
Mich persönlich hat es nun auch nicht gestört. Ich habe mich nur auf den Beitrag von Lord Fado bezogen. Ich wollte damit nur sagen, das es vielleicht gut gewesen wäre noch weitere Stimmen aus den "alternativen Lagern" zu Wort kommen zu lassen. :wink:

Der Steward war eines meiner persölichen Highlights. :evil:

Verfasst: Di, 05. Okt 2010 13:36
von Gast2
also, ich fand es sehr spannend wie Pollmann-Schweckhorst auf die Frage nach dem Unterschied zwischen barren und touchieren reagiert hat.
Seeeeehr nett.

Damals hat man halt schon mal geübt für das umtaufen der rollkur.

Verfasst: Di, 05. Okt 2010 14:12
von Medusa888
@Priesel, wer lesen kann ist klar im Vorteil! :wink:
Also, dann meinte ich natürlich nur mich damit!

Mein persönliches Highlight war das Interview mit diesem Waldschrat Sjef Janssen. Der hat sogar die Dreistigkeit besessen zu behaupten, die Deutschen sind mal wieder schuld, schließlich hätte Nicole Uphoff ihren Rembrandt auch gerollkurt. Ändert ja nichts an der Tatsache, dass er nebst Gattin es derzeit als "seine" geniale Trainingsmethode vermarkten. Das ist eklig.

Verfasst: Di, 05. Okt 2010 18:32
von -Tanja-
Ich fand das Filmchen grundsätzlich auch nicht schlecht. Sehr gut sogar die dauernden "Spitzen", die gegen die FN und die FEI gefahren wurden.

Allerdings: konnte diese auch ein Nicht-Reiter erkennen...??? Das halte ich nämlich für äußerst fraglich. So wirklich offen angeprangert wurde für meinen Geschmack nicht eindeutig genug. Es wurde immer mehr zwischen den Zeilen darauf hingewiesen. Wie viele Nicht-Pferdekenner halten doch z. B. Gitterboxenhaltug für normal und begrüßen es, wenn ein Totillas zumindest viermal am Tag rauskommt.

Ein Nicht-Pferdekenner schaut diesen Film doch ganz anders an als ein Reiter, dem schon schlecht wird, wenn man die eingerollte Vorbereitung und Reiterei der Auktionspferde in Verden sieht - worauf erst wesentlich später hingewiesen wurde.

Von daher glaube ich nicht, daß die Zuschauer ohne Pferdekenntnis wirklich das aus dem Film mitnehmen konnten, was er aufzeigen wollte. Und er war ja eindeutig auf die Zielgruppe Nicht-Pferdekenner gemünzt.

Verfasst: Di, 05. Okt 2010 18:36
von greta j.
@ Priesel: Super Beitrag! Vielen Dank dafür!

Cubano hat geschrieben:
susiesonja hat geschrieben: Gestern Abend habe ich zu meinem Freund gesagt, es wäre unglücklich gewählt, sich nun ausgerechnet PK auszusuchen, weil nun wieder nur die alte Leier hoch kocht. :roll:
Moins,
das wäre aber nun hochgradig schwachsinnig.
Tja, dann guck aber doch mal in das andere Forum. Da echauffierte man sich schon vor der Ausstrahlung... ;-)

Verfasst: Mi, 06. Okt 2010 09:58
von stromboli20
Ich fand den Beitrag auch nicht schlecht. Das beste war einfach der Steward.... Hauptaufgabe Müllaufsammeln... alles klar.

Verfasst: Mi, 06. Okt 2010 10:02
von xelape
So ich hab es eben online auch angesehen...
Mir hat das sehr gut gefallen - komplett so wie es gemacht war.

Es geht ja nicht um ein Pferdekennerpublikum, sondern um jedermann/frau..

Verfasst: Mi, 06. Okt 2010 11:50
von Leo
greta j. hat geschrieben:@ Priesel: Super Beitrag! Vielen Dank dafür!

Cubano hat geschrieben:
susiesonja hat geschrieben: Gestern Abend habe ich zu meinem Freund gesagt, es wäre unglücklich gewählt, sich nun ausgerechnet PK auszusuchen, weil nun wieder nur die alte Leier hoch kocht. :roll:
Moins,
das wäre aber nun hochgradig schwachsinnig.
Tja, dann guck aber doch mal in das andere Forum. Da echauffierte man sich schon vor der Ausstrahlung... ;-)
Da wundere ich mich eh bisserl drüber, wie unterschiedlich die Diskussion hier und da verläuft obwohl ja teilweise die gleichen User schreiben ...

Verfasst: Fr, 08. Okt 2010 14:05
von Josatianma
Von daher glaube ich nicht, daß die Zuschauer ohne Pferdekenntnis wirklich das aus dem Film mitnehmen konnten, was er aufzeigen wollte. Und er war ja eindeutig auf die Zielgruppe Nicht-Pferdekenner gemünzt.
Ich glaube nicht, daß die Nicht-Pferdekenner sich solche Filme anschauen. Gehe ich mal von meinem Mann aus, der mit Pferden nicht wirklich am Hut hat, schaut er sich so etwas an, weil er mir einen Gefallen tun möchte.

Ich wäre schon froh, wenn die vielen Mamas von Reitschulkindern sich diesen Film, zumindest den Teil mit den Schulpferden, anschauen würden und danach den Schulstall mal beurteilen.

Ich finde den Film gut gemacht. Und für Rosarion freut es mich, daß er solch eine engagierte Züchterin hat!

Verfasst: Mo, 11. Okt 2010 11:38
von Francois
Ich begrüße es wenn TV-Sendungen auf Missstände in Pferdezucht und -sport hinweisen. Dieser Beitrag macht mich aber nicht zu 100% glücklich. Bei der ganzen Sendezeit, welche Sibylle Wiemer eingeräumt wurde, gesteht sie keinerlei moralische Fehler ein. Letztlich war sie ein Teil dieses Zuchtgeschehens, das es möglich macht, dass Pferde viel zu früh verbraucht werden. Niemand wird gezwungen Pferde zu züchten, um sie dann als Fohlen zu verkaufen. Die gezielte Auswahl in Abstammung und eben der frühe Verkauf, erwecken in mir den Eindruck, dass es wohl auch ums Geschäft ging. Für mich schwer vorstellbar scheint, dass Frau Wiemer erst durch ein Pferd mit gebrochenem Kiefer auf die allgemein MÖGLICHEN Missstände in Sport- und Verkaufsorienterter Ausbildung hingewiesen werden musste. Der Beitrag hätte mehr Raum für alternative Möglichkeiten bieten können, statt primär anzuprangern und auf die Tränendrüse zu drücken. So gibt es eben auch zum etablierten Zuchtsystem alternative Ideen.

Statt eines Herrn Karl, der ja solche Turnierprüfungen verweigert, hätte ich mir eher mehr von Balkenhol oder anderen Turnierreitern gewünscht, die zeigen, dass es auch anders geht. (Schmunzeln musste ich übrigens bei Karl‘s Bemerkung, dass gerade Amateur- und Freizeitreiter alles nachahmen würden, was Sie sehen. In diesem Zusammenhang verweise ich mal auf die zahlreichen Diskussionen über die Auswüchse von Nachahmern Karl’s-Methoden)

Aber auch die Berichterstattung über Totilas war mehr als Schwach, denn gerade an diesem Pferd zeigt sich doch, wie die Geister sich streiten. Es ist sicher nicht so, dass alle Richter nur begeistert sind und ihn „kurz vor der Perfektion“ sehen, was man an der teilweise doch weit auseinander gehenden Bewertung bei der letzten Reit-WM sehen konnte. Das Thema hätte viel Stoff geliefert.

Da der Beitrag für meinen Geschmack nicht differenziert genug mit dem Thema umging, wird er leider nur wieder die erreichen, die ohnehin schon Gegner des Geschehens sind.

Viele Grüße

Francois

Verfasst: Mo, 11. Okt 2010 12:30
von Martina
Ich fand den Bericht gut, so wie er war.

Natürlich ist er für "informierte" Pferdeleute nicht tief genug gegangen. Aber ich denke auch nicht, dass dies das Publikum sein sollte. Und nicht jeder Pfedehalter und Reiter ist auch informiert.

Ich habe 7 Miteinstaller, 5 Freizeitreiter, 2 Turnierreiter und keiner von denen kennt PK. Somit macht es keinen Unterschied wer aus dem "alternativen Lager" sich äußert. Den Inhalt fand ich in Ordnung.

Ebenso sind die Begriffe wie Hyperflexion/LDR nicht geläufig.