Seite 2 von 2

Verfasst: Mi, 06. Jul 2011 13:10
von Diana
horsmän hat geschrieben:nein, erzähl ich nicht.
Nun, das erzählt der Dentist, den Du empfohlen hast. 8)
Ich weiß das, weil er bei uns auch schon war und meiner Stute einen Wolfszahn ziehen sollte.
Dabei haben wir das Thema Sedierung erörtert.
Er hat den Zahn gezogen und er hat die Stute vorher sediert.
Und er hat mir erklärt, dass sedieren nicht verboten wäre für Nichttierärzte.
Das Risiko wäre das Gleiche - wenn das Pferd deshalb tot umfiele, wäre es mein Problem, egal, ob ein TA oder er sediert hätte. :roll:

Ich könnte mir vorstellen, dass es nur einem Arzt erlaubt ist, intravenös zu spritzen und dass er es deshalb nicht dürfte.
Ein richtig gutes Gefühl hatte ich nicht dabei, aber es ist gut gegangen.

Verfasst: Mi, 06. Jul 2011 14:22
von horsman
Nunja, ich denke es geht hier um juristische Begebenheiten zum Thema Sedieren / Narkotisieren und die Erlaubnis / Nichterlaubnis zur Verwendungs bestimmter Medikamente. Siehe auch hier (insbesondere §5)
http://www.gesetze-im-internet.de/tiers ... 70972.html

Lieschen Müller darf ja sicherlich ihr Pferd mit homöopatischen Kügelchen beruhigen, ein Nicht-Tierarzt darf sicher nicht ein Pferd in Vollnarkose legen. Um das weite Feld dazwischen wird es wohl gehen. Genaues dazu weiß ich aber auch nicht.

Das Risiko einer falschen oder schlechten Behandlung oder von etwaigen dramatischen Nebenwirkungen liegt ohnehin immer beim Besitzer, egal wer da nun ans Pferd geht.

Verfasst: So, 24. Jul 2011 20:54
von Cruzado8
Hallo Zusammen,

wenn auch etwas verspätet, möchte ich den franz. Pferdedentist ;o)
weiterempfehlen. ( siehe Empfehlung Horsmän)
Er konnte beide Pferde ohne Sedierung behandeln und hat alles ausführlich
erklärt und gezeigt. Die Frontzähne wurden auch korrigiert.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt :D

Schönen Abend

Sabine

Verfasst: Mo, 25. Jul 2011 00:06
von horsman
freut mich zu hören, So kenn ich den Mann auch.

Verfasst: So, 08. Jan 2012 12:47
von Internetfreak
Der Fred hier ist zwar schon älter. Nix desto trotz.

Ich arbeite ja nur mit Tierärzten zusammen, die entsprechende Zusatzqualies haben und dabei habe ich in 2011 Dr. Gerlach kennengelernt.

http://www.tierarztpraxis-gerlach.com/kontakt.html

Der kommt aus dem Kreis Neuss und behandelt aber bis nach Krefeld/Viersen und weiter.

Er ist auch ein sehr guter Orthopäde.

Die Preise bewegen sich inkl. Anfahrt auf ca. 150,00. Nachbehandlungen sind günstiger.

Er arbeitet sowohl manuell, als auch mit Maschinen.

LG :D