Verfasst: Sa, 20. Jan 2007 13:38
Uff, meine Netzverbindung läuft wieder. Irgendwie hat der Sturm mich neulich aus dem Forum geworfen...
Oje, wo fang ich jetzt an?!
Also, das Pony ist tatsächlich ein Welsh Cob und hat halt die Paß-Veranlagung mütterlicherseits geerbt. Ich hab ihn völlig roh 3jährig gekauft und selbst (unter fachkundiger Aufsicht!!) ausgebildet. Den Paß zeigt er
- in der Herde nicht, hab ich jedenfalls noch nie beobachtet
- in Wachstumsphasen immer mal, dann ist es auch egal, ob Reiten, Longe, Handarbeit;
- manchmal, wenn er sehr, sehr übereifrig ist
- wenn er ganz, ganz müde ist: überhaupt nicht
Dafür momentan halt in Rechtsvolten (variabler Durchmesser, min. 4-5m) mit dem äußeren Beinpaar.
Fußfolge:
hinten rechts, vorne rechts, dann die beiden linken fast gleichzeitig abfußend und ganz gleichzeitig auffußend;
(Filmen kann ich nicht, keine Kamera, werde aber nochmal ganz, ganz genau beobachten und berichten).
Er ist dabei konzentriert, eher etwas triebig.
Und wenn ich wieder auf die Gerade komme, wird's besser.
Longiere ihn ausgebunden, Trense. An der Longe ist es noch deutlicher zu sehen als unter dem Sattel oder bei der Handarbeit.
Noch Fragen? Werde gleich longieren und danach die Fußfolge bis ins kleinste Detail aufschreiben
maria
Oje, wo fang ich jetzt an?!
Also, das Pony ist tatsächlich ein Welsh Cob und hat halt die Paß-Veranlagung mütterlicherseits geerbt. Ich hab ihn völlig roh 3jährig gekauft und selbst (unter fachkundiger Aufsicht!!) ausgebildet. Den Paß zeigt er
- in der Herde nicht, hab ich jedenfalls noch nie beobachtet
- in Wachstumsphasen immer mal, dann ist es auch egal, ob Reiten, Longe, Handarbeit;
- manchmal, wenn er sehr, sehr übereifrig ist
- wenn er ganz, ganz müde ist: überhaupt nicht
Dafür momentan halt in Rechtsvolten (variabler Durchmesser, min. 4-5m) mit dem äußeren Beinpaar.
Fußfolge:
hinten rechts, vorne rechts, dann die beiden linken fast gleichzeitig abfußend und ganz gleichzeitig auffußend;
(Filmen kann ich nicht, keine Kamera, werde aber nochmal ganz, ganz genau beobachten und berichten).
Er ist dabei konzentriert, eher etwas triebig.
Und wenn ich wieder auf die Gerade komme, wird's besser.

Longiere ihn ausgebunden, Trense. An der Longe ist es noch deutlicher zu sehen als unter dem Sattel oder bei der Handarbeit.
Noch Fragen? Werde gleich longieren und danach die Fußfolge bis ins kleinste Detail aufschreiben


maria