Seite 2 von 2
Verfasst: Di, 03. Mai 2011 22:50
von horsman
ja da geb ich Dir Recht, es gibt Pferde, die, warum auch immer, schneller wieder Blockaden haben.
Verfasst: Mi, 04. Mai 2011 12:15
von Malwas
Ich kenne Tamme Hanken nur aus dem Fernsehen, wie vermutlich die meisten. Ich finde, auch wenn er mal "pfuscht" (sowas zeigen sie im TV natürlich nie

), dass er ein Stück Geschichte ist. Früher hat man das eben so gemacht, und es wird schon seine Berechtigung haben, dass diese Praxis solange überlebt hat. Die Hunde tun mir allerdings immer Leid, bei seinen Pranken kann da sicher schnell mal was schief gehen...
Das erinnert mich ein bisschen an die Knochenbrecher beim Menschen: Ich bin mal zur Rückenschule gegangen, weil ich mich überhoben hatte, und wurde dort zweimal die Woche "eingerenkt", d.h. es wurde solange auf der Wirbelsäule rumgedrückt, bis es ordentlich knackte. Später erzählte mir jemand, der mehrere Ärzte in der Familie hat, diese sogenannten Physiotherapeuten und Masseure wären Quacksalber und richteten mehr Schaden an als Nutzen. Man solle auf keinen Fall die Knochen knacken lassen usw. Da weiß ich jetzt nicht mehr, wem man noch glauben soll, schließlich hat mir ja auch ein Arzt die Rückenschule verschrieben.
Zurück zum Thema: Hanken lässt es im wahrsten Sinne des Wortes krachen, und die Ostheopathen mobilisieren "nur", oder hab ich das falsch verstanden? Zumindest habe ich es bisher nicht anders gesehen, die Beine werden auch gehoben usw., nur dass es eben nicht knack macht. Was davon jetzt effektiver ist, muss wohl jeder selbst entscheiden und ggf. ausprobieren. Knochenbrecher sein ist vielleicht kein anerkannter Beruf, aber ehrlichgesagt kann ich so manch ausgebildetem Hand-Auflegen auch nix abgewinnen

Verfasst: Mi, 04. Mai 2011 12:52
von Traumdauterin
Aber nur weil etwas schon lange in einer gewissen Weise gemacht wird, muss es nicht unbedingt gut sein.
Ich kenne ihn auch nur aus dem TV und mal abgesehen davon, dass ich ihn als eher unsympathisch empfinde, überzeugt mich sein Tun nicht besonders. Keine Ahnung, was er jetzt wo gelernt hat, aber er ist doch im weitesten Sinne Chiropraktiker, so kommt es mir zumindest vor. Chiropraktik empfinde ich als eine recht invasive Technik. Kann sein, dass ich einen falschen Eindruck habe, aber da wird mir zu viel an einzelnen Gelenken herummanipuliert und eingerenkt, wodurch dann dieses Knacken entsteht?
Es ist mir auch unbegreiflich, wie ein Wirbel überhaupt herausspringen können soll

Da ist mir die Osteopathie doch lieber, da hier das Problem ganzheitlich betrachtet wird. Sowas resultiert ja aus Schonhaltungen/Fehlhaltungen/Verletzungen/verkürzter Muskulatur usw. Da nützt es einem herzlich wenig, wenn einer nur mal schnell irgendwas einrenkt, solange nicht an der Ursache gearbeitet wird. Oder liege ich jetzt falsch, und richtige Chiropraktiker machen das auch?
Verfasst: Mi, 04. Mai 2011 13:04
von Lesley
maurits hat geschrieben:Meine Güte, wer den mal hat "arbeiten" sehen, dürfte doch kuriert sein.
Sehe ich auch so. Der käme mir nicht an mein Pferd.
Verfasst: Mi, 04. Mai 2011 19:21
von Finchen
Malwas hat geschrieben:
Zurück zum Thema: Hanken lässt es im wahrsten Sinne des Wortes krachen, und die Ostheopathen mobilisieren "nur", oder hab ich das falsch verstanden? Zumindest habe ich es bisher nicht anders gesehen, die Beine werden auch gehoben usw., nur dass es eben nicht knack macht. Was davon jetzt effektiver ist, muss wohl jeder selbst entscheiden und ggf. ausprobieren.
Nicht immer wenn es "knackt" ist was ausgerenkt gewesen vorher.

Bei mir selber knackt es oft bei der Physiotherapie, aber nur weil dann die Gelenke (so sagt es der Holländer) "Luft gezogen haben", das macht dann auch ein Geräusch, ist aber gar nicht immer unangenehm also nicht eine grobe Manipulation.
Wiederholtes Einrenken ohne die Rahmenbedingungen mit zu berücksichtigen und zu therapieren sehe ich kritisch.
Verfasst: Mi, 04. Mai 2011 19:46
von Bebe
Ich wohne ca na vielleicht 25 km entfernt. Bekannte haben dort schon gearbeitet sucht euch ein vernünftigen Chiropraktiker der es gelernt hat, und nicht an den Pferden RUM reisst was er tut.
Die Pferde Saune ist ganz ok dort, aber alles andere ist nur Pfusch !!!!
Verfasst: Mi, 04. Mai 2011 19:48
von Bebe
Bevor mein Pferd zum Schlachter gehen müsste, dann würde ich vorher zu ihm gehen, aber ansonsten NIEMALS!
Verfasst: Mi, 04. Mai 2011 20:50
von Josatianma
Die Threaderstellerin hat gefragt, wer an einem Sammeltermin Interesse hat, nicht um eine Beurteilung des Herrn.
Also bitte keine weiteren Statements, ob ihr euer Pferd von ihm behandeln lassen würdet oder nicht. Wer hilfreiche Hände in der Gegend hat, kann sein Wissen natürlich gerne preisgeben, damit die Threaderstellerin eine Alternative hat, wenn der Sammeltermin nicht zustande kommt

Verfasst: Mi, 04. Mai 2011 21:15
von Finchen
Hi Sabine,
Alternative ist schon in Arbeit

Verfasst: Mi, 04. Mai 2011 22:00
von Berry
alles schon geregelt.
tamme hanken bleibt wo er ist und ich, mehr das pferd, hat einen termin bei dem netten herrn den mir finchen empfohlen hat
aber danke für eure meinungen und alternativ vorschläge
LG
Verfasst: Do, 05. Mai 2011 09:01
von chica
Prima. Dann schließe ich das Thema Tamme Hanken hier mal ab.
***CLOSED***