@ Jen
Ja, das sollte natürlich schon klar sein, dass jedes Pferd ein Individuum ist, das ist es mir ja auch. Wobei Trainer 1 IMMER nach seinem Schema geht.
@ Bebe
Das versuch ich ja durchs Geländereiten zu erreichen.
@ Firli
Mir ist die "Schule" in dem Sinn auch nicht wichtig, was die unterschiedliche Wahl ja schon erkennen lässt. Regelmässig Jungpferde anreiten machen beide. Aber ich denke darauf eingehen kann Trainer 1 nicht wirklich. da erscheint es eher wie eine Massenabfertigung. Trainer 1 macht es auch hauptberuflich, während 2 das ganze nebenberuflich macht und sich die Kunden mehr oder weniger aussucht.
@ horsmän
Laut Trainer 1 macht er es IMMER so, also keine Flexibilität, auch, als er mir SEIN Führprogramm zeigte war ich mehr als skeptisch. Ich arbeite selber sehr viel nach NHS und bin bedacht darauf, dass das Pferd auf mich achtet und neben mir bleibt - was mir der da demonstrierte war ein hinterschleifen des Pferdes, dessen Hals immer länger wurde. Als ich ihm sagte, dass ich das so nicht will, meinte er, das gehöre zu seinem Programm und gehört einfach dazu. Zu dem Zeitpinkt wars bei mir auch schon vorbei und dieser Trainer kam für mich eh nicht mehr in Frage
@ Finchen
Meiner Meinung nach ist mein Pferd kein Spätentwickler,aber lassen wir das doch einfach, dazu gibts nun mal 1000 verschiedene Meinungen und jeder solte nach seiner Fasson glücklich werden
Ich suche im Moment begleitend einen Trainer, der schön langsam die Basis mit uns erarbeitet. Ich will mein Pferd nicht jeden Tag durchlassen, das muss nicht sein. Er lernt verdammt schnell und behält das dann auch und das will ich mir nicht versauen. Er soll weiterhin Spaß an der Arbeit haben, und da suche ich jemanden, der zu uns passt und nicht sein Potenzial gleich ausreizen möchte. Da werd ich dann nämlich ekelhaft

Die Regelmässigkeit der Arbeit mit dem Reitlehrer besteht dann in 2 oder 3 wöchigen Abständen, um einerseits neue Impulse zu setzen und andererseits drüberzuschauen, dass alles ok ist. Für später (so in nem dreiviertel Jahr dann) soll die Intensität gesteigert werden, evtl gebe ich ihn dann sogar ganz in Beritt, allerdings nur, wenn ich der Person zu 1000% vertrauen kann...
@ esge
Ja, da stimme ich dir zu, deswegen gehe ich auch Anfangs viel ins Gelände, einfacher kann man das Vorwärts nun mal nicht "installieren". Und meiner ist un mal auch einer der gemütlicheren Sorte, hat aber jetzt einen wunderbaren Schritt entwickelt, nachdem wir und viel draussen aufhalten (nicht nur Reiten natürlich

)
und ich denke, dass Trainer 2 nach den von dir angesprochenen Kriterien arbeitet, daher bin ich schon gespannt, wie das erste Mal mit ihr wird
