Seite 2 von 3

Verfasst: Mi, 27. Sep 2006 12:28
von Petra
Hallo,
ich reite oft mit schmalen Sicherheitsschuhen, die über den Knöchel reichen, weil ich im Gelände auch mal neben dem Pferd herlaufen muss. Außerdem habe ich im Sommer noch schmale Motorradstiefel benutzt, die am Knöchel etwas verstärkt sind, gibt einen tollen Halt und laufen kann man damit auch. Für den Winter habe ich Winterreitstiefel, bin da allerdings mit der Sohle nicht zufrieden und werde mir für den kommenden Winter was anderes suchen müssen.

lg Petra

Verfasst: Mi, 27. Sep 2006 12:39
von dshengis
Medora hat geschrieben:Ich bin der Typ "Wanderstiefel-Reiter"
Was nimmst Du denn dafür für Wanderstiefel? Meine Meindl sind mir eigentlich zu schade für den Stall :( das Meiste ist mir zu teuer. Und das Texapore-Gelumpe von Jack Wolfskin stinkt immer so furchbar nach Gebrauch.

Ansonsten bin ich ganz klar für chaps. Als Hosen nutze ich voller Überzeugung Bundeswehr schwarz (überhaupt ist das ganze Army-Zeug superpraktisch, leider meist tarngefleckt - das wirkt ein bisschen militant). Diese BW-Höschen trocken ziemlich schnell, haben zwei praktische Oberschenkeltaschen, sehen nicht so albern aus wie Reithosen (für Männer!) und kosten wenig (naja, ich brauch auch eine neue pro Jahr).

LG A.

Verfasst: Mi, 04. Okt 2006 14:32
von Preferida
Stifeletten oder Gummistiefel.
Je nach Wetter abhängig. Regnet es kommen die Gummigurken zum Einsatz. Ist es trocken dann gibt Stiefeletten mit Polainas!
Zum Winter gibt's dann die Alternative Themorstiefel anstatt Gummistiefel und natürlich nicht zu vergessen meine beheizbaren Sohlen! :D

Verfasst: Do, 03. Mai 2007 22:52
von DaMoTiRo
Ich reite immer mit Stiefeletten und so halben Chaps.
Habe auch diese festen Stiefelschäfte - die sind echt mal genial :wink:

Verfasst: Fr, 04. Mai 2007 11:03
von smilla
Habe auch Stiefelschäfte plus Stiefletten und bin damit sehr zufrieden! Die Schäfte geben etwas mehr Halt als Chaps, sind aber bequemer als Stiefel.

Verfasst: Fr, 04. Mai 2007 14:55
von horsman
Entweder Stiefeletten mit Jodpurhose, oder mit weichen Chaps.
Die gängigen Reitstiefel sind mit mittlerweile zu gefühllos.

Verfasst: Mi, 24. Sep 2008 10:28
von ottilie
*fredhochhol*

Aufgrund einer Empfehlung in einem anderen Fred würde mich mal interessieren
- wer reitet mit langen Chaps (also von der Hüfte bis zum Knöchel)?
- woher habt ihr die Teile und was darf das kosten?
- taugen die Chaps aus den Versandhäusern L* und K*?
Danke schon mal!

Verfasst: Mi, 24. Sep 2008 10:34
von Jen
Ich habe meine langen Chaps an einer Messe vor etwa... hm... gut 6 Jahren gekauft. Preis weiss ich nicht mehr. War an einem Westernstand. Wildleder. sie sind extrem stabil und tiptop in Schuss, die halten ewig. so 1x im Jahr wasche ich sie in der Maschine. das reicht. Ich liebe sie besonders in der kalten Jahreszeit, kann man über Reithosen oder auch jeans anziehen. ich schau mal, ob ich irgendwo ein brauchbares Bild finde...

edit: bild gefunden:

Bild
Bild

Verfasst: Mi, 24. Sep 2008 10:53
von ottilie
Da wär ich jetzt auch schwer enttäuscht gewesen, Jen, wenn Du KEIN Bild gefunden hättest :mrgreen:
Waschen in der Waschmaschine? Mit speziellem Lederwaschmittel? Oder einfach pur? Würde mich nie trauen...

Verfasst: Mi, 24. Sep 2008 11:06
von Jen
lammfell-waschmittel oder feinwaschmittel. ja, hab mich zuerst auch nicht getraut, geht aber tiptop!

Verfasst: So, 22. Feb 2009 16:56
von Etienne
Ich kram den Fred auch noch mal hoch!

Ich bräuchte mal einen Tipp für gute Winterschuhe oder Stiefel.
Die Schuhe müssen offenstalltauglich sein und eine gut befestigte Sohle haben (bei meinen bisherigen hat sich meist die Sohle gelöst).
Reiten sollte sich damit natürlich auch gut lassen. :wink:

LG Sus

Verfasst: So, 22. Feb 2009 17:32
von Abeja
Im Winter oder bei Sauwetter auch im Sommer reite ich mit den billigen Steeds-Stallschuhen von Kr****r + Mini-Chaps. Die Schuhe sind nicht teuer und wasserdicht, für die Wärme benütz ich seit diesem Jahr ne heizbare Einlegesohle aus dem bekannten Kaffeegeschäft :wink: oder, wenns nicht ganz so kalt ist, Lammfelleinlegesohlen.

Seit neuestem habe ich auch gute Erfahrungen mit einem leichten Goretex-Wanderstiefel gemacht, der keine ganz so steife Sohle wie die schweren Leder-Bergstiefel hat. (Hatte das Glück, ein Paar gebrauchte auf unserem Pfennigbasar billigst zu finden :wink: ). Aber da hab ich noch keine Langzeiterfahrung, ob dieser Schuh ohne Heizsohle ev. auch mit Thermosocken warm genug gibt; aber zum Reiten - super, und das Profil stört nicht, höchstens, daß man in der etwas dickeren Sohle etwas weniger Gefühl in den Steigbügeln hat, aber da kann man sich sicher dran gewöhnen. LG Abeja

Verfasst: So, 22. Feb 2009 19:49
von orest
Hallo,

ich reite mit Jodhpurhosen und verschiedenen Schuhen, manchmal mit langen Westernchaps.

Die Westernchaps verwende ich bei schlechtem Wetter oder Kälte im Gelände sowie auf Wanderritten. Die Chaps sind extrem robust, gut eingefettet nahezu wasserdicht, winddicht sowieso. Man kann damit z.B. durch den Schnee oder Matsch laufen, ohne dass dieser einem in die Schuhe fällt...Dafür nicht soo chic ;-) Reinigung: Naja, ich bürste ab und zu mal den Matsch an den Beinen ab, ab und an habe ich sie schonmal per Hand mit Ölseife gewaschen, ansonsten: Used Look :D

Ansonsten reite ich mit Jodpurhosen. Als Schuhe haben sich bei mir folgende bewährt:
Im Winter 'Aigle Paddy' - warm, wasserdicht, günstig, haltbar. (Lammfellsohlen sind zu empfehlen).
Im Sommer einfache Gummistiefelletten. Ich ergänze eine hochwertige Einlegesohle, dann sind sie auch bequem. 'Schicke' Lederschuhe sind bei mir leider immer innerhalb kürzester Zeit auseinandergefallen...

Wenn ich weite Strecken laufe, trage ich 'gute' Wanderschuhe unter den Hosen, z.B. von Lowa. Allerdings habe ich mit der Haltbarkeit dieser Schuhe schlechte Erfahrungen gemacht, wenn man sie täglich trägt und sie häufig nass werden. Dann zerfallen sie, was bei dem Preis ärgerlich ist.

Ich hatte früher mal diverse Chaps und Stiefelletten, fand sie aber immer irgendwie unpraktisch.

Lederstiefel passen mir nicht von der Stange, daher bin ich nie mit welchen geritten. Aufgrund der Tatsache, dass man sie nur zum Reiten tragen sollte, sind die auch nichts für mich, ich bin viel zu faul zwischen Reiten und Misten des Paddocks die Schuhe zu wechseln...

Gruß Tina

Verfasst: So, 22. Feb 2009 20:48
von Lulu
Moin,

bin ja nun täglich mind. 9 Stunden in meinen Stiefeln auch im Winter. Habe da also leidliche Erfahrung mit Kälte und Nässe an den Füssen!

Dienstlich haben wir als Wintervariante Lederstiefel (Maßanfertigung) mit Lammfellfütterung. Diese passen zwar spitze, aber bei Temperaturen ab 0°C geben sie nach spätestens 2-3 Stunden auch den Geist auf, auch mit Zwiebelprinzip an den Füssen!

Habe mir daher Thermo-Stiefel vom "Berg-Pferd" (ins Englische übersetzen :wink: ) zugelegt. Diese haben ne stabile Sohle mit Profil, mit der man aber trotzdem noch gut laufen kann. Darüber sind sie wasserdicht am Fuß! Und der Schaft ist hinten mit nem Gummizug und nem Reißverschluß versehen, d.h. auch ich komme mit meinen Knubbelwaden + Reithose + lange Unterhose + 2 Paar dicke Socken bequem in und aus den Stiefeln.

Und sie haben den Vorteil, dass sie nicht allzu klumpig aussehen, wie manch anderer Thermostiefel!

Lulu

Verfasst: Mo, 02. Mär 2009 15:46
von lukamagic
Ich reite im Moment mit Stiefeletten und Mini-Chaps.
Im Winter gefütterte im Sommer welche zum Schnüren.

Zum longieren oder so hab ich im Winter richtig dicke Thermostiefen von Kr..., die halten so richtig warm :D

Aber ich hab mir jetzt gebrauchte Lederreitstiefel gekauft, mal
schaun, wie ich mit denen zurecht komme. :D