Seite 2 von 2

Verfasst: So, 11. Dez 2011 18:56
von Pandra
Firstbrownunicorn hat geschrieben:Da ich das gleiche Problem habe, könnte die Suche in die
Nähe eines Prestige D1, Euroriding Achat, oder Iberosattel
gehen. Leider viel bei uns letztendlich die Wahl auf den Ibero...
Warum leider? Hat er nicht gepasst?

Verfasst: So, 11. Dez 2011 19:02
von Generale26
Wir haben hier Sommer Diplomat Exclusiv mit kurzem Kissen und Euroriding Achat.

LG

Verfasst: Di, 20. Dez 2011 21:36
von Mailo
@Enna 1967 und bist du zufrieden mit deinem Sattel?

Zu Chris thread:

Verfasst: Di, 10. Apr 2012 10:42
von horido
Ich habe zwar 2 Pferde mit extrem langen Rücken, aber ich denke das Problem liegt heutzutage oft an den extrem hochgezogenen Sitzen der Dressursättel (tiefsitzer). Davon halte ich gar nichts. Ist der Sattel altmodisch flach geschnitten, passt auch mal ein dickerer Po in den Sattel ohne dass gleich alles darüber rausquillt und der Reiter eingeklemmt ist. Die tiefsitzer sehen zwar durch den hohen Aufbau kurz aus, sind es aber häufig nicht. Ich habe einen gebrauchten altmodischen Passier-Sattel für unsere Stute. Der ist einfach toll. Kaum Pausche und flacher Sitz.

Verfasst: Di, 10. Apr 2012 10:59
von anka
wie viele CM darfs den sein?

ich habe eine Ponystute welche auch einen sehr kurzen Rücken hat.
ich teste im Moment den Hidalgo Sattel, die Kissen konnte ich in 42cm bestellen. es gibt natürlich auch andere grössen.

halt praktisch da nicht teuer und anpassbar.
später wenn pony dan erwachsen ist wirds aber etwas anderes geben,

Verfasst: Di, 10. Apr 2012 12:29
von Finola

Verfasst: Do, 26. Apr 2012 09:57
von Scholli
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Compact Dressur Sattel von Passier oder hat ihn schon ausprobiert? Nach der Beschreibung soll er ja genau für diese Problem entwickelt worden sein.

Verfasst: Fr, 27. Apr 2012 08:30
von Fürstin
Ja, eine Stallkollegin hat den Compact.
Sie hatte den auch extra für ein Pferd mit kurzem Rücken gekauft. Mittlerweile liegt er auf einem noch kleineren Pferd und konnte gut auf die andere Rückenstruktur angepasst werden.
Auf meiner Stute hatten wir den auch mal probegelegt, so im Stand machte der einen echt guten Eindruck.
Ich hab mich nun aber für einen Schumacher entschieden, da gibt es auch ein paar schöne kurze Sättel. Den Dynamic oder Fusion z.B.