Und ansonsten kann ich auch nur wiederholen, was andere hier auch schon geschrieben haben: Hände ohne Beine, Beine ohne Hände. Sehr effektiv, logisch, und vor allem: es funktioniert (gerade bei jungen Pferden)

Ein ganz allgemeiner Hinweis: Generell hängen unruhige Unterschenkel in erster Linie mit dem Sitz zusammen - gibt es dort noch (Reiter)Blockaden an irgendeiner Stelle, können die Schenkel nicht ruhig liegen. Ebenfalls liegen die Unterschenkel unruhiger, wenn das Pferd den Rücken noch nicht ganz aufmacht (was aber in den meisten Fällen auch wieder am Sitz liegt

@esge: da bin ich ganz bei Dir, deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass ein unabhängiger Sitz Voraussetzung ist. Und ich stimme Dir völlig zu, dass Sporen nicht dazu dienen, das Pferd vorwärts zu bekommen.
