Seite 2 von 2
Verfasst: Mi, 26. Okt 2011 14:10
von ottilie
maurits hat geschrieben:impft man denn Resequin bei einem an Herpes akut erkrankten Pferd?
Akut ganz bestimmt nicht aber wer weiß - vielleicht irgendwann mal wieder?
Ich würde es jedenfalls ganz bleiben lassen, ganz egal mit welchem Impfstoff und zu welchem Zeitpunkt (auch so ein Sensibelchen daheim stehen hat

)
Verfasst: Mi, 26. Okt 2011 14:33
von maurits
daran scheiden sich bekanntlich die Geister. Ich lass hier alle Resequin impfen, bis auf mein PA-Pferd.
Hier hat es in den letzten Jahren zwei dramatische Herpesepidemien gegeben, in unmittelbarer Nähe, und das war sehr unschön, mit teils furchtbaren Leidensgeschichten, und es sind einige Pferde gestorben.
Wieso wird hier ein Zusammenhang zwischen Borreliose und Herpes gesehen?
Borreliose entsteht nachweislich durch die Übertragung von Zecken.
Ich stehe dieser Seite Borna-Borreliose-Herpes sehr sehr kritisch gegenüber, dort werden einige korrekte Dinge beschrieben, aber sehr viel mit Halbwahrheiten und Gerüchten vermischt. Ich halte die Informationen dort für unseriös und teilweise für Panikmache.
lg
maurits
Verfasst: Mi, 26. Okt 2011 14:41
von ottilie
Cruzado8 hat geschrieben:bin jetzt ziemlich verunsichert, da er ja beides hat Herpes + Borel.
Kein Zusammenhang -> Erkrankung!
Und daß R. ein Impfstoff ist der gerne nicht vertragen wird ist ja wohl unbestritten. Schön wenns bei Deinen Pferden anders ist.
Verfasst: Mi, 26. Okt 2011 14:44
von maurits
Dann hab ich das falsch verstanden, mit dem Zusammenhang.
Ausserdem kann man auch einen anderen Impfstoff als Resequin nehmen, einen einzelnen Herpes Impfstoff, der nicht mit Influenza kombiniert ist, man muss die dann getrennt impfen.
Aber wie gesagt, ich habe in fast 20 Jahren nie Probleme mit Resequin gehabt. Bei insgesamt 5 Pferden.
lg
mau
Verfasst: Do, 27. Okt 2011 05:13
von gimlinchen
ich finde jack lauff ganz gut als THP hier aus der gegend, ich habe die tel-nr, bei interesse
unterstützend kann naturheilverfahren ja nie schaden, natürlich sollte man auch in der traditionellen medizin schauen. ichhabe hier eine tolle vet, die gründlich und klug ist - kann ich auch gerne empfehlen.
Verfasst: Do, 27. Okt 2011 13:31
von Nilspferd
Im Kleingedruckten der Herpes-Impfung steht, dass eine Wirksamkeit nur gegeben ist, wenn der ganze Bestand geimpft ist - und das trifft auf die wenigsten Reitställe zu. Von daher sollte man sich dahingehend mal Gedanken machen, ob diese Impfung für das Pferd Sinn machen. Ich würde allerdings auch kein erkranktes Pferd impfen, zu keinem Zeitpunkt, denn die Viren wird es immer in sich tragen.
Ansonsten kenne ich einen Fall, wo Borreliose mit gutem Erfolg mit AB behandelt wurde, allerdings war dies auch eine akute Geschichte.
Verfasst: Do, 27. Okt 2011 13:43
von maurits
Borreliose MUSS mit AB behandelt werden, die Frage ist nur zu welchem Zeitpunkt und darüber gibt der Westernblot Auskunft.
Mir persönlich ist ein halber Impfschutz bei einem nicht komplett geimpften Bestand noch lieber als gar keiner, und je mehr Leute impfen lassen, desto größer ist der Schutz im Allgemeinen.
Allerdings habe ich einen eigenen Stall und kann somit selbst bestimmen ob mein Bestand geimpft ist, er ist es, bis auf die Ausnahme des Augenpatienten.
Hätte ich Einstaller würde ich diese zur Herpesimpfung verpflichten.
Mir reichen die Geschichten die hier passiert sind, meine Freundin hat innerhalb einer Woche zwei Pferde verloren, die sind sehr unschön gestorben. Das war sehr traumatisch, ist es bis heute.
Ich konnte ihr nicht mal zur Seite stehen, da sie ständig in diesem Stall war, und ich den Kontakt mehrere Wochen zur eigenen Sicherheit gemieden habe, und auch meinen eigenen Stall 12 Wochen komplett gesperrt habe, keine Reithallenbesuche auswärts, keine fremden Pferde auf den Hof, Tierarzt und Schmied nur im Notfall.
Und Nachtrag: Kranke Pferde impft hier kein Mensch, egal wogegen. Es dürfte doch wohl Standard sein, nur gesunde Pferde zu impfen. Die Pferde hier werden immer einmal kurz untersucht und abgehört vor der Impfung. Pferde, die kurz vorher krank waren, werden zu einem späteren Termin geimpft.
Selbst geht man ja auch nicht mit Grippe los und lässt sich impfen.
lg
maurits