Seite 2 von 2

Verfasst: So, 04. Feb 2007 13:20
von Thisbe
Ja, ich werde Heu kaufen und zufüttern. Dann hat er auf jeden Fall über Nacht ausreichend. Tagsüber steht er immer und mümmelt Gras, am Futterwagen habe ich ihn nie gesehen.

Josatianma, sicher ist der Stallbesi beleidigt, daß wir gehen. Auch wenn er versucht, es sich nicht anmerken zu lassen. Aber seine Aussage mit dem Heu hat er getroffen, ehe wir gekündigt haben. Die Einstaller hatten sich Mitte Januar mit ihm getroffen um einige Dinge anzusprechen, unter anderem das mit dem Heu. Die Konsequenz aus diesem Gespräch ist mein Umzug - und der von weiteren 4 Pferden.

So, zu Bildern.
Ein ganz schönes vom Tag, als er zu mir kam, habe ich. Das war am 16.12.2006.

Bild

Gestern habe ich versucht, ein ähnliches Bild zu produzieren, um einen Vergleich zu haben. Ist mir nicht gelungen - ich hätte nicht nur die Kamera von meinem Giesi mitnehmen sollen, sondern auch den Giesi selbst :wink: . Also, so ist der Stand am 03.02.2007. Nicht so viel drauf zu erkennen, finde ich.

Bild

Hier habe ich mal versucht, den Blick auf die Rippen einzufangen.
Bild

Ein bichen sieht man sie, finde ich. Er ist also nicht schrecklich dürr, aber als ich ihn kaufte konnte ich die Rippen nicht sehen. Problemlos spüren, aber nicht sehen.

Grüße, Thisbe

Verfasst: So, 04. Feb 2007 14:30
von Colloid
So sollte das wirklich nicht aussehen, er hat deutlich abgenommen.
Merkwürdig finde ich aber auch, daß du nicht weißt, wieviel Hafer der Stallbesi füttert :? ...Das muss man doch wissen, damit man weiß, wieviel man zufüttern muss.
Kann mich den anderen nur anschließen: Kuck, daß du da so schnell, wie möglich wegkommst. :(
LG
Colloid

Verfasst: So, 04. Feb 2007 15:29
von Josatianma
Er ist vor allem auch am Widerrist atrophiert und das kommt eigentlich entweder nur von nicht passenden Sätteln oder wenig Futter soweit ich weiss. Er ist auf jeden Fall zu dünn. Wie sieht es aus, mal über kurze Zeit Rübenschnitzel zu füttern. Ich bin absolut kein Freund davon, aber es wäre bei ihm im Moment wenigstens eine Möglichkeit das Ganze etwas aufzufangen.

Verfasst: So, 04. Feb 2007 16:43
von Thisbe
Ja, sein Rücken ist eine Problemzone. Der war allerdings schon beim Kauf so. Am Widerrist sieht man die einzelnen Wirbel und er hat auch hinter der Schulter eine Kuhle. Der Sattler meinte, daß sein vorheriger Sattel nicht gut gepaßt haben kann und ich viel v/a reiten soll. Der Rücken hat auf jeden Fall auch ein Muskelproblem, als ich das erste Mal ohne Sattel auf ihm saß, habe ich das wahre Ausmaß gespürt - ich kenne nackte Pferderücken als weich und bequem. Seiner ist knochig und unbequem. Hatte das Gefühl, auf seiner Wirbelsäule zu sitzen :?
Mein Ziel ist, Rückenmuskulatur aufzubauen. Dabei ist ein schlechter Futterzustand ganz sicher nicht hilfreich, denn im Augenblick nimmt er ja ab. Werde also für den Übergang Rübenschnitzel und Heu besorgen. Im neuen Stall wird er Heulage bekommen - und da will ich im Vertrag haben, wieviel täglich (dachte an 6kg und 1,5kg Hafer auf zwei Mahlzeiten).

Collo, ich weiß leider deshalb nicht, wieviel Hafer ihm gefüttert wird, weil die das da nach "Augenmaß" machen. Der SB sagt, er entscheidet das von Tag zu Tag, er meint, er könne das sehr gut einschätzen und würde berücksichtigen, wie viel das Pferd am Tag zuvor gearbeitet hätte. Das ist natürlich völliger Quatsch. Nur, wenn ich auf eine definierte Hafermenge bestehen würde, würde er sagen "Geht klar" - aber trotzdem so füttern, wie er es für richtig hält. Der Mann ist unmöglich :(

Verfasst: So, 04. Feb 2007 19:50
von Alix_ludivine
**aaahh**

Schnapp Dir Dein Pferd und raus da.. 13 Tage noch? Ist die Box in dem neuen Stall eher beziehbar??

1. Viel zu wenig Heu
2. "Hafer nach Augenmaß" - da bekomme ich mehr als Bauchschmerzen

Wenn Du Muskulatur aufbauen möchtest, dann muß Du auch entsprechend zufüttern, also wirklich ordentlich, dass da wirklich Substanz dahinter kommt, dass der Körper sich auch aufbauen kann.
Hast Du einen vertrauenswürdigen Futterexperten an der Hand?

in dem neuen Stall:
bekommt er da nur Heulage oder auch Heu? Geh da ruhig auf mehr als 6kg Heu und auch mehr Hafer (auf mehrmals täglich verteilt) und Mineralfutter.
Unsere Jungs bekommen normal das Heu "ad libitum", d.h. Heurolle in einer Raude auf die Koppel und da können die Fressen und einmal täglich Silage. Da aber bei uns zur Zeit die Koppel "abgesoffen" ist, werden sie drinnen gefüttert.

LG Alix

Verfasst: So, 04. Feb 2007 20:42
von Thisbe
*soifz* Nein, bis zum 15. müssen wir noch ausharren. Ich bin schon sehr froh, daß das so mitten im Monat geklappt hat, zuerst war der 01. März im Gespräch gewesen.

Im neuen Stall gibt es Heulage im Stall und draußen Heu.
Heu füttern sie wegen des Staubes nicht drinnen. Die Verantwortliche (ist ein Vereinsstall, gibt also keinen Besi mehr :wink: )meint, sie hätten seitdem kaum noch hustenden Pferde.

Mineralfutter bekommt er dazu, das muß ich zwar selbst kaufen, aber es wird mitgefüttert.

Einen Futterexperten habe ich bisher nicht an der Hand. Wohin wendet man sich da am besten?

Morgen sind es nur noch 10 Tage :P