Seite 2 von 5
Verfasst: Sa, 21. Jan 2012 19:01
von Butterfly1
Hatte heut die von Sprenger in der Hand, die Oberseite des Mundstückes (ggü. der Zunge) hat etwas Wölbung, die Unterseite (an der Zunge) leider nicht. Mist, hatte gehofft, dass die eine auf dem Foto nicht erkennbare Wölbung hat

Die Balancefirma hat mir leider auch nicht geantwortet ;-( vielleicht war mein Englisch zu schöecht

Verfasst: Mo, 23. Jan 2012 07:58
von Scholli
Butterfly1 hat geschrieben:Hatte heut die von Sprenger in der Hand, die Oberseite des Mundstückes (ggü. der Zunge) hat etwas Wölbung, die Unterseite (an der Zunge) leider nicht. Mist, hatte gehofft, dass die eine auf dem Foto nicht erkennbare Wölbung hat

Die Balancefirma hat mir leider auch nicht geantwortet ;-( vielleicht war mein Englisch zu schöecht

Dann schreib doch der Heike Rundel! Über sie bekommt man auch alles.
Wobei Balance immer ein wenig länger zum Antworten braucht

Verfasst: Mo, 23. Jan 2012 09:19
von Butterfly1
@Scholli, hab ich schon gemacht, leider ohne Erfolg. Sie kennt das Gebiss auch nicht und konnte mir nicht weiterhelfen

Aber wenn es immer ein wenig dauert, dann übe ich mich mal in Geduld. Der Jungspund muss sowieso erst noch zum Zahnarzt, bevor da ein Gebiss probiert werden kann.
Verfasst: Mo, 23. Jan 2012 10:30
von Scholli
@Butterfly1
Hast du es auch schon über die Brigitta Probiert???
Sie ist ja öfters in England und vielleicht kennt sie das Gebiss?
Ansonsten würde ich mal noch ein, zwei Wochen warten.
Dein Jungspund, ist aber nix wildes wegen Zahnarzt?!
Verfasst: Mo, 23. Jan 2012 18:51
von Butterfly1
Nönö, hat nur Wolfszähne, die laut letzter kontrollierender ZÄ sehr wahrscheinlich nicht von selbst beim Zahnwechsel raus gehen. Die müssen gezogen werden, bevor da das erste Mal ein Gebiss rein soll, das hab ich für Mai auf dem Plan.
Verfasst: Di, 31. Jan 2012 13:42
von Butterfly1
So, hab ein Fulmer geliefert bekommen und das hat für meinen Geschmack doch ausreichend Wölbung auf der Zungenseite, ist nicht schnurgerade. Mal sehen was das Pony dazu meint und ob ich nen Unterschied fixierte-unfixierte Knebel merke. Hab dazu meine Physiker-Kollegen befragt, einhellige Meinung war, dass, wenn überhaupt, nur eine Minimalwirkung aufs Genick entstehen dürfte, erst recht bei dem Fulmer. Demnächst besuche ich ein Seminar zur Wirkung von Gebissen, da wird dann der Dozent gelöchert betreffs Wirkung aufs Genick bei einem Fulmer o.ä.
Verfasst: Fr, 24. Feb 2012 10:57
von unicorn
Hallo,
hast du das Gebiss inzwischen schon getestet?
Wie lief das eigentlich mit dem Versand aus England und was hat es insgesamt gekostet?
ein Foto wäre auch toll

Verfasst: Sa, 25. Feb 2012 12:29
von Butterfly1
@unicorn,
hab ein "normales" Fulmer aus D gekauft, weil ich aus England keine Antwort bekommen habe.
Das Fulmer ist leicht gebogen, sieht man auf Fotos im Netz nicht so richtig und ich bin sehr positiv überrascht, wie viel klarer meine Hilfen ankommen im Vergleich zum Sprenger Dynamic RS, das ich davor hatte.
Bisher überzeugt mich das Gebiss beim Oldi, so dass ich es für den Youngster auch schon fest eingeplant habe.
Ach ja, ich benutze das Fulmer mit einem Verbindungssteg vom oberen Schenkel zum Backenstück. Eine Hebelwirkung konnte ich bisher nicht feststellen, nur dass das Gebiss seeeeeeeeeeeeehr ruhig im Maul liegt.
Verfasst: Sa, 25. Feb 2012 20:20
von Traumdauterin
Butterfly1 hat geschrieben:@unicorn,
hab ein "normales" Fulmer aus D gekauft, weil ich aus England keine Antwort bekommen habe.
Das Fulmer ist leicht gebogen, sieht man auf Fotos im Netz nicht so richtig und ich bin sehr positiv überrascht, wie viel klarer meine Hilfen ankommen im Vergleich zum Sprenger Dynamic RS, das ich davor hatte.
Bisher überzeugt mich das Gebiss beim Oldi, so dass ich es für den Youngster auch schon fest eingeplant habe.
Ach ja, ich benutze das Fulmer mit einem Verbindungssteg vom oberen Schenkel zum Backenstück. Eine Hebelwirkung konnte ich bisher nicht feststellen, nur dass das Gebiss seeeeeeeeeeeeehr ruhig im Maul liegt.
Wo hast du das denn gekauft?
Verfasst: So, 26. Feb 2012 13:25
von Butterfly1
Hier:
http://www.reit-shop.de/websale7/
denn dort gab es auch gleich noch den passenden Lederriemen dazu. Einfach im Suchefeld "Schenkeltrense" eingeben, dann bekommt man beides Gebiss und Lederriemen.
Verfasst: Do, 01. Mär 2012 23:39
von Traumdauterin
Butterfly1 hat geschrieben:Hier:
http://www.reit-shop.de/websale7/
denn dort gab es auch gleich noch den passenden Lederriemen dazu. Einfach im Suchefeld "Schenkeltrense" eingeben, dann bekommt man beides Gebiss und Lederriemen.
Könntest du mal messen, wie dick die ist?
Das ist bestimmt dieselbe:
http://www.phillipeshop.de/Reiten/Gebis ... :1985.html
In dem Shop, den du genannt hast, gibt es die nur in 125, meiner hat 135...hach, doof.
Verfasst: Fr, 02. Mär 2012 07:34
von Scholli
@Traumdauterin
Ich habe die aus dem Phillipeshop und die ist wenn ich es richtig im Kopf habe 14mm. Wenn eher dünner. Kann sie aber gerne heute Abend noch mal Nachmessen.
Verfasst: Fr, 02. Mär 2012 10:30
von Traumdauterin
Scholli hat geschrieben:@Traumdauterin
Ich habe die aus dem Phillipeshop und die ist wenn ich es richtig im Kopf habe 14mm. Wenn eher dünner. Kann sie aber gerne heute Abend noch mal Nachmessen.
Okay, dann fällt das sowieso raus, weil zu dünn. Danke.
Verfasst: So, 11. Mär 2012 18:58
von lilalu
Verfasst: Di, 13. Mär 2012 10:28
von le_bai
die von myler sind alle recht dünn.
ich habe die knebeltrense von center revolver - ist jedoch nichts für maulklapperer und spielmätze, da die center revolver doch recht viel "bewegung" zulässt, das ist bei den myler-bits besser gelöst, die haben den spielraum nur im anatomisch sinnvollen bereich. ausserdem ist das mittelstück in verschd. breiten und damit für die entspr. zunge wählbar. comfort snaffel mundstück hilft bei dicken zungen
