Seite 2 von 2

Verfasst: Mi, 07. Feb 2007 22:24
von greta j.
Samba hat geschrieben:rescue-Tropfen sind eine gute Idee!
die rescue-tropfen teile ich mir oft mit meinem pferd. :)

haben das z.b. auch beim stallwechsel bzw. vor unserer ersten gemeinsamen hängerfahrt gemacht. ging gut. wär evt. auch ohne gut gegangen, aber sicher ist sicher. :wink:

bachblüten hatten wir dann im neuen stall auch noch gegeben.

viel glück beim pferdchen-heimbringen! :D

Verfasst: So, 11. Feb 2007 19:22
von Stephanie
Wie bist Du denn nun mit Deinem Pferd gefahren und angekommen???

Verfasst: So, 11. Feb 2007 22:33
von Samba
Wir haben ihn tatsächlich heim geholt. Freitag abend stand alles noch auf der Kippe... aber Samstag morgen haben wir kurzerhand bei der Autovermietung unseres Vertrauens angerufen und einen T5 und Pferdeanhänger gemietet. Ist ein blödes Unsicherheitsgefühl, wenn man vom Goodwill anderer Leute abhängig ist.

Lektion 1: An unseren Oktavia kommt eine Anhängerkupplung... Einen Anhänger gemietet/geliehen bekommt man eher als ein Zugfahrzeug. Und Fahrerfahrung bekommt man nur vom Fahren...

In HH angekommen war Pady schon angebunden und schon mächtig nervös. Ich habe ihn zur Beruhigung ein wenig geputzt, während mein Schatz im Schnee den Hänger rangierte, um in eine gute Ausgangsposition zu kommen. Für sein erstes Mal war das echt gut. Ich hatte mir Springglocken, Bandagen und Bandagier-Unterlagen besorgt, sowie eine kräftige Abschwitzdecke.
Beim Anlegen der "Ausrüstung" hat er sich ein wenig geziert, aber dann hat er mir förmlich über die Schulter geguckt und sich artig bandagieren lassen "Was machst Du denn da?". (Ich habe die Bandagier-Unterlagen über die Glocken überlappen lassen). Dafür dass ich das seit 10 Jahren nicht mehr gemacht habe, ging ganz gut :-)

Mit dem üblichen Gestakse und ein wenig Geziere ist er dann artig auf den Hänger und unter lautem Gewieher vom Hof... Natürlich mit offener Oberklappe und Heunetz zum Knabbern.

Mein Schatz hat uns wohlbehalten nach Hause geschaukelt. Pady war sehr aufgeregt, hat aber ruhig gestanden. Nach dem Abladen ab in die neue Balkonbox zu seinen neuen Kumpels und erstmal Heu fressen.....

Heute war er das erste Mal auf seinem Tagespaddock und hat sich auch schon gewälzt, ein paar Runden gedreht..
Naja, er macht gerade voll auf Nesthäkchen und alles dreht sich nur um ihn ;-) Seine beiden Boxen-Nachbar-Hengste hat er schon um den Huf gewickelt.

Achja, die Rescue-Tropfen hatte ich natürlich vergessen... Es ging auch so, aber hinterher war ich schon ganz schön fertig...

LG Samba

Verfasst: So, 11. Feb 2007 23:22
von Stephanie
Das hört sich doch alles SEHR; SEHR gut an!

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Hoppa!

Natürlich wollen wir Fotos sehen... Sekt steht schon kalt!

Alles, alles Gute!
Stephanie

Verfasst: Mo, 12. Feb 2007 05:02
von Junito
Hurra, jetzt ist dein Süßer endlich bei dir!

Dann noch viel Spaß mit ihm und eine schöne Zeit. :D

Verfasst: Mo, 12. Feb 2007 06:29
von Larry
Na dann hat ja alles prima geklappt. Glückwunsch zum neuen Pferd IM Stall bei DIR! :D

Verfasst: Mo, 12. Feb 2007 07:15
von Medora
Schön, dass alles gut gegangen ist und dass Euch die Straßenverhältnisse offenbar keinen Strich durch die Rechnung gemacht haben.

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude miteinander,
Medora

Verfasst: Mo, 12. Feb 2007 08:37
von lalala
Schön das der Stöpsel problemlos ins neue Heim eingezogen ist.

Verfasst: Mo, 12. Feb 2007 09:13
von Samba
Kamera war dabei, aber nach ein, zwei Fotos haben die Batterien immer aufgegeben... :-( Entweder die Kälte oder Kamera hat ne Macke - oder beides.

Was richtig gescheites ist nicht dabei, aber ein Fotos von seiner Balkonbox such ich mal raus.

Danke nochmal für Eure Tipps!

Lg Samba