Seite 2 von 2

Verfasst: Di, 15. Mai 2012 11:06
von Filou
Kleenes hat geschrieben:Ich kenne auch eine Stute die einen recht starken Senkrücken hat (allerdings nicht so wie auf dem Bild :shock: ) und diese geht sehr erfolgreich Vielseitigkeit im höheren Bereich und läuft auch Springen und Dressur bis M.
Da befürchte ich halt mittelfristig schwerwiegende Schäden. Selbst, wenn das Pferd noch so große Talente hat, würde ich es mit einem Senkrücken nicht in den Sport nehmen. Gut, hier ist halt die Frage, wo die Grenze ist und sowas ist ja fließend. Aber ich würde sagen, wenn man keinen Sattel mehr findet, ist sie definitiv überschritten.

Verfasst: Di, 15. Mai 2012 16:44
von Kleenes
Ja klar Erfolge sind da natürlich auch keine Garantie, kann natürlich auch niemand vorraussagen wie lange das Pferd "hält". Bisher haben sie wohl immer einen passenden Sattel gefunden und der Rücken sieht auch gut bemuskelt aus. Aber ob ich man so ein Pferd in den Sport nehmen sollte muss jeder selbst entscheiden.

Verfasst: Di, 15. Mai 2012 20:17
von ninischi
Ich finde, das hat mit Sport wenig zu tun.
Ein Pferd, das keinen passenden Sattel hat (und erst recht eins, für das aufgrund des Rückens kein passender Sattel gefunden werden kann), sollte man nicht reiten. Auch nicht im nicht-Sport.

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 19:50
von Kleenes
Klar passender Sattel ist (zumindest für mich) immer Grundvorraussetzung.