Seite 2 von 2
Verfasst: Mi, 17. Apr 2013 16:06
von Rapunzel
Die Vorführungen von diesem Hof auf der Eurocheval letztes Jahr waren schlichtweg zum Davonlaufen. Und ich bin keiner, der sofort schreit, wenn ein Pferd mal hdS kommt. Da sah man allerdings nur wirklich mit Kandare auf die Brust gezogene rückenlos dahertippelnde Pferde, die teils vierjährig schon werweißwas für Lektionen gehen mussten. Also genau das, was ich persönlich nicht mehr sehen will, auch abzüglich des "Showaufgeregtepferde"-Bonus.
Ansonsten hatten sie hübsche, aber für meine Begriffe völlig überteuerte Pferde dabei.
Ich bin Begeistert !!!
Verfasst: Di, 25. Nov 2014 20:39
von Bella
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche bei Müllers Pferdeparadies ein Pferd gekauft und ich kann das was ihr da sagt überhaupt nicht bestätigen und ich war auch dieses Jahr auf der Eurocheval und habe da die Vorstellung angeschaut und es war total harmonisch.
Auch mein Pferd ist jetzt gerade 3 und er wurde auch vor geritten und das den alter entsprechend.
Ich finde das ist alles sehr professionell und überhaupt nicht gewaltsam oder anderes auch bei der Vorstellung war keine Gewalt oder irgendetwas auszusetzen. Die Pferde werden auch teilweise, wie meiner mit 3 angeritten, weil sie nach der Entwicklung des Pferdes gehen und nicht direkt nach dem alter.
Ich finde es sehr toll auf dem Hof und es sind sehr freundliche Leute die einen nicht übers Ohr ziehen wollen. Wenn man eben einen richtig rassigen PRE möchte muss man eben den Liebhaber preis bezahlen..... Aber ich glaub, das ist bei Friesen nicht ganz anders.....
LG Bella
Verfasst: Di, 25. Nov 2014 21:16
von Rapunzel
Mit Gewalt hatte das bei der Eurocheval auch nichts zu tun, nur mit unschönem Gereite.
Ist doch prima, wenn du mit deinem richtig rassigen Pferdchen glücklich bist.
Verfasst: Do, 27. Nov 2014 13:10
von saltandpepper
Rapunzel hat geschrieben:Mit Gewalt hatte das bei der Eurocheval auch nichts zu tun, ...
na ja...

Verfasst: Do, 27. Nov 2014 15:09
von Rapunzel
Ich kann nur für 2012 sprechen. Da war es unschön, aber nicht brutal. Halt das übliche Spaniergezappel von schräg nach quer, ohne Rücken und mit viel Kandare. Die Pferde waren sehr schön herausgebracht und total überteuert.
Verfasst: Sa, 29. Nov 2014 13:47
von Melli
Extra für diesen einen Post hier angemeldet?

Verfasst: Sa, 29. Nov 2014 14:01
von Bella
Das sollte jetzt auch nicht böse gemeint sein ich wollte damit auch nur sagen, dass da nichts mit Gewalt war und ist.
Und nein ich habe mich nicht nur wegen dem Angemeldet und wenn wäre das ein Problem gewesen ??
Verfasst: Sa, 29. Nov 2014 18:27
von Melli
Nein natürlich ist das nicht schlimm.
Ich habe es ein paar Mal erlebt, dass nach kritischen Berichten plötzlich ein neu angemeldeter User nur positives zu berichten weiß, und bisweilen stellt sich dann heraus, dass das Freunde waren oder gar die betreffende Person selbst.
Eine kurze Vorstellung im Vorstellungsthread ist jedenfalls nie verekehrt.
Verfasst: Fr, 23. Jan 2015 08:10
von Cagliostro
Ich bin beruhigt, auch einmal kritische Kommentare zu lesen, zeigt es doch, das sich nicht alle Pferdeliebhaber, ob erfahren oder nicht, von einem " paradiesischen " Internetauftritt verführen lassen und in erster Linie pro Pferd denken. Ich gratuliere jedem zu seinem Traumpferd, hat mann / frau es doch hoffentlich mit dem Herzen ausgesucht und zum Glück auch noch das verlangte " Kleingeld " ausgeben können. Meine Erfahrung mit/bei MP aber hat mich gelehrt, das grosse Worte irgendwann nicht mehr über das später Offensichtliche hinaustäuschen können; die Pferde erleben eine harte " spanische " Schule, bei der bei Weitem nicht auf den Entwicklungsstand des Pferdes eingegangen wird. Von der Spielgruppe/ Herde geht es direkt, für die in Spanien eingekauften Youngster, in die Grundschule. Zeit für Spielchen ist nicht mehr. Die tollen Fotos der Hengste auf den Weiden werden am Termintag geschossen, danach heisst es wieder: Box, Putzplatz ,Roundpen, Putzplatz, Box. Die Weide ist bis zur Ankunft beim Käufer kein Bestandteil ihres Lebens mehr. Jeder MUSS das Erwartete innert nutzbringender Frist erlernen, ob die körperliche und mentale Bereitschaft/ Voraussetzung da ist oder nicht.
Ich denke und weiss nun; ES GEHT AUCH ANDERS
Verfasst: Fr, 23. Jan 2015 14:52
von Riff
Mir hat es gelangt, deren Pferde ungesattelt in der Box (Eurocheval) zu sehen- da würde ich keins kaufen wollen...
Die Vorführung hat dann den muskulären Eindruck nur bestätigt.
Ich hoffe, dass die bei ihren späteren Besitzern besser trainiert werden.