Seite 2 von 2

Verfasst: Do, 31. Mai 2012 13:51
von minou
Ziehen darf man bei J. V. nie. Abdrücken in Verbindung mit Anreiben des inneren Schenkels heißt nur Faust leicht öffen und wieder schließen. Die Pferde lassen dadurch sehr schnell den Hals fallen. Wenn alles richtig gemacht wird, springt der Mähnenkamm über und man sitzt auf der inneren Seite tiefer. So kann man deutlich spüren, ob die Biegung korrekt ist.

Verfasst: Do, 31. Mai 2012 14:11
von susiesonja
minou hat geschrieben:Ziehen darf man bei J. V. nie. Abdrücken in Verbindung mit Anreiben des inneren Schenkels heißt nur Faust leicht öffen und wieder schließen. Die Pferde lassen dadurch sehr schnell den Hals fallen. Wenn alles richtig gemacht wird, springt der Mähnenkamm über und man sitzt auf der inneren Seite tiefer. So kann man deutlich spüren, ob die Biegung korrekt ist.
Ganz genauso so habe ich es im Unterricht mit Jörg auch erlebt. Ich hatte das Gefühl, dass mein Pferd schnell sehr reell an beide Zügel ging und sich regelrecht "gerade gezogen" hat.