Seite 2 von 2

Verfasst: Do, 28. Sep 2006 14:39
von KleineBlume
Sorry, habe mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt.
Mit "Gaspedal" meinte ich nicht, dass sie unkontrolliert wegflitzt. Damit meinte ich, dass sie, wenn ich mit der Wade drankomme, die Schrittfrequenz erhöht.
Josatianma hatte ja geschrieben, dass der Schenkel nur zum "Anreiten bzw. Wechsel in eine andere Gangart" eingesetzt werden darf.

Meine Aufgabe ist es nun, wenn sie mit der Hinterhand schludert (läuft sie schön mach ich auch nix) leichten Wadendruck beim abfussenden Hinterbein zu geben, damit sie wieder besser untertritt, aber eben ohne erhöhte Schrittfrequenz.

@pepe: Mein Knieschluss ist so, dass ich aufpassen muss, dass mir die Gerte nicht durchflutscht wenn ich sie mal einklemme um die Hand frei zu haben. Gerade sitzen - weiß ich nicht ich glaube ich neige ab und an nach vorne zu kippen aber nur in diesem Sattel. Schwachstelle ist mein Kopf und manchmal die Hüfte auf der linken Hand. Bei so manchem kleinen Rodeo aus Übermut blieb ich droben. Zum Atmen komme ich gut.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich wenn ich für mich allein reite besser in mich horchen kann, mein Gefühl schulen. Sonst ist man gerne am Anweisungen umsetzten und vergisst sein Gefühl. So gehts mir zumindest.

Verfasst: Di, 08. Mai 2007 14:07
von DaMoTiRo
*mal eben sagen muss, wie schön das hier zu lesen ist*

Ich stehe ja nunmal noch gaaaaaanz am Anfang und komme aus der Sparte "vorne ziehen, hinten stechen" (leider lernt man das ja nunmal so). Und gleich in dern ersten Stunden hat meine Ex-RL (leider Ex) mir DAS hier versucht näherzubringen.

Wisst Ihr eigentlich, wie schwierig das ist NICHT ständig zu treiben ?

Verfasst: Di, 08. Mai 2007 14:13
von Josatianma
Wisst Ihr eigentlich, wie schwierig das ist NICHT ständig zu treiben ?
Ja, das wissen wir. Und noch schlimmer ist es, wenn du auf dem Pferd sitzt und denkst du treibst gar nicht und schaust dann ein Video, wo du siehst, wie oft du doch treibst.

Verfasst: Di, 08. Mai 2007 14:15
von DaMoTiRo
Ja, das ist das Beste. :oops:

Bei meinem letzten Ritt auf unserem Platz hatte ich eine Freundin gebeten, mal darauf zu achten, was meine Beine so tun, wenn ich mich auf meine Hände oder so konzentriere.
Es ist doch erstaunlich, wie schnell man in alte Bewegungsmuster zurückverfällt...

Verfasst: Di, 08. Mai 2007 16:55
von DynaMitreiterin
Da schliesse ich mich an! Ich muss auch immer sehr aufpassen, nicht unruhig mit den Beinen zu puffern, auch "treiben" genannt :roll: .

Verfasst: Mi, 16. Mai 2007 23:24
von Sunknúni
Das Nicht-Treiben mit dem Bein finde ich jetzt nicht schwer, da war ich schon früher zu faul dazu (zum Glück). Bei mir ist es aber leider so, dass ich bei faulen Pferden anfange, mit der Hüfte schieben zu wollen - schrecklich! Inzwischen klappt es zwar, dass ich das weiß und mit konzentration wieder abstellen kann, aber dennoch - sehr kontraproduktiv.

Mal zu Ausgangsfrage zurück:
es gibt ja 2 Möglichkeiten zur Sensibilisierung. Einmal gleich Gerte nach erfolglosem Treiben und zum Zweiten, dass man die Schenkelhilfe erst nochmal wiederholt und die Gerte gibt, mit steigender Frequenz.
Wie macht ihr es und vor allem WARUM?

Verfasst: Do, 17. Mai 2007 10:11
von Josatianma
Ich treibe einmal und dann kommt die Gerte. Zumindest bei den Grundgangarten. Das Einsetzten der Gerte mit steigender Frequenz finde ich persönlich sehr schwierig und setze deshalb die Gerte einmal kurz ein. Hat bei meinen Pferden auch den besseren Erfolg. Bei Pico habe ich beobachtet, daß das Steigern der Frequenz eher zu einer Art Trotzhaltung führt.

Verfasst: Do, 17. Mai 2007 13:05
von pepe
Ich habe die gleiche Erfahrung wie Sabine gemacht: die Steigerung der Gertenhilfe bringt die eher gemütlicheren Naturen zum Trotzen...und die anderen gehen von selber 8) ...

Verfasst: Do, 17. Mai 2007 17:32
von Mara
Bei Pferden, die ich zum ersten Mal reite, oder nach längerer Pause wieder, treibe ich im Normalfall ein 2. Mal mit dem Schenkel. Als Ermahnung (und Erinnerung) quasi. Oft reicht das schon und ich spare mir (und dem Pferd) die Gerte.

Meiner ist allerdings so schlau und sensibel - der merkt es schon, wenn ich die Gerte fester anfasse und reagiert darauf mit zulegen :twisted: