Seite 2 von 3
Verfasst: Mi, 13. Mär 2013 19:49
von Kosmonova
...
Verfasst: Mi, 13. Mär 2013 19:55
von Meg
Er erklärt doch haargenau was er macht und warum, man muss nur zuhören wollen (und natürlich Englisch könne, gell?)
Esit by Josatianma: muss das ein???
Verfasst: Mi, 13. Mär 2013 20:01
von Kosmonova
Ich kann English, ich verstehe was er sagt, aber es gefällt mir nicht.
Verfasst: Mi, 13. Mär 2013 20:26
von gimlinchen
*kopfkratz*
irgendwo im web wurde ich doch neulich recht derb angegangen, weil ich mit meinem zweijährigen ab und zu ein bisschen spiele??
jetzt seh ich wie das geht mit der versammlung - fein. wer ist denn der reiter?
Verfasst: Mi, 13. Mär 2013 20:32
von minou

Die Stimmung hier ist wohl immer noch schlecht!!!! Allmählich wird es echt kindisch

Verfasst: Mi, 13. Mär 2013 20:52
von Josatianma
Und jetzt bitte konstruktive Beiträge zum Thema.
Ansonsten überlege ich gerade das mit den Verwarnungen sehr schnell einzuführen!
Verfasst: Mi, 13. Mär 2013 21:35
von Gawan
Meine Frage nach dem Alter war gar nicht polemisch gemeint, sondern eher verwundert. Wenn ich die Skala richtig verstanden habe, sollten doch erst andere Themen angegangen werden, und das braucht Zeit. Wenn ich den Reiter richtig verstanden habe, ist das Pferd seit 4 Monaten unter dem Sattel, ich kann mir echt nicht vorstellen, dass sich ein Pferd in so kurzer Zeit z.B. geraderichten lässt, auch wenn der Reiter sagt, es ginge vorwärts und gerade (vielleicht versteht er darunter einfach, das es nicht vom Weg abweicht? Für mich ist auch nicht klar, ob er unter Versammlung das Selbe versteht wie ein Reiter einer europäischen Schule).
Noch eine Frage: Wenn ich das Rückwärtsrichten als Übung für die Versammlung nehme, und es mir nicht nur darum geht, dass das Pferd sich irgendwie nach hinten bewegt, ist doch auch die Art der Ausführung wichtig. Auf was ist dabei zu achten? So rein optisch erwarte ich, dass das Pferd dabei vorne höher wird, ohne aber den Kopf hochzureissen ("bergauf"), und nicht wirkt wie ein Auto bei einer Vollbremsung.
Verfasst: Mi, 13. Mär 2013 23:15
von chica
Zur Info: Ich habe den Link zu einem sehr fragwürdigen Video editiert. Wir bewegen uns hier immer noch in einem Forum zur klassischen Reitkunst mit gewissen Prinzipien, die bitte gewahrt werden sollen.
Beschränkt euch doch bitte endlich auf sachliche Diskussion (Danke, Gawan!), anstatt anhand schlecht gewählter Beispiele noch mehr Brisanz zu produzieren!
Verfasst: Do, 14. Mär 2013 00:05
von Gast
minou hat geschrieben:
Die Stimmung hier ist wohl immer noch schlecht!!!! Allmählich wird es echt kindisch

Auch wenn es ein wenig OT ist:
Nachdem Chica berechtigter Weise diesen zweifelhaften Link gelöscht hat, sollten sich einige User überlegen, ob sie Ihre Aussagen dazu nicht noch einmal überarbeiten wollen.
Zum einen stehen diese ja jetzt ohne Zusammenhang da.
Zum anderen entstehenden Eindruck, als hätte die Ereignisse von gestern nur zu einer kurzfristigen Entspannung gesorgt.
Siehe Beitrag von minou!
Wir wünsche uns doch alle, dass dieses Forum erhalten bleibt.
Es liegt an uns, ob das auch gelingt.
Wir alle, mich eingeschlossen, sollten uns daher gut überlegen, wie wir auch mit unliebsamen oder unerfreulichen Veröffentlichungen umgehen.
Man muss ja dabei nicht auf Kritik verzichten.
Es kommt auf die Art und Weise an, wie das erfolgt.
Bitte bedenkt, dass hier immer noch die Drohung (und dieses Wort benutze ich jetzt ganz bewusst) sowohl von Chica als auch von Josatianma im Raum steht, das Forum aufzugeben.
Auch wenn eine Kritik noch so berechtigt ist, sagt es mit einem Lächeln! Denn Lächeln ist die sympathischste Methode, seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen!
So, ich habe fertig!
OT- Modus aus!
Verfasst: Do, 14. Mär 2013 06:11
von Josatianma
Danke für das OT!
Nach den Posts von meg, Kosmonova und gimlinchen war ich gestern, nachdem es sich ja gerade wieder beruhigt hatte der Entscheidung meinen Admin-Job niederzulegen sehr nahe.
Und auch wenn es immer noch OT ist: warum muss zu einem Thema sofort ein Video eingestellt werden, das hier in diesem Forum eh zerrissen wird (kleine Erinnerung: im Schulhaltthread eskalierte es auch nach einem eingestelllten Video)? Gibt es keine schönen Beispiele?
Ich denke nicht nur beim Rückwärtsrichten ist die Art der Ausführung wichtig, wenn es mir bei meinem Weg zu Versammlung helfen soll. Dies gilt auch für Übergänge, Kurzkehrt und alle anderen Übungen.
Verfasst: Do, 14. Mär 2013 07:14
von Max1404
Danke "Gast"!
Ich hätte mich gestern hier ziemlich amüsiert, wenn es nicht so traurig gewesen wäre. Soll das das Niveau sein, das nach den Diskussionen der letzten Tage zukünftig hier in diesem Forum angestrebt wird?
Liebe Mods, ich habe im Schulparade-Fred einen Beitrag zur Erarbeitung der Lastaufnahme mit der Hinterhand geschrieben. Leider wurde dieser Beitrag gelöscht, bzw. ins Archiv geschoben worden. Er würde gut zum Thema Versammlung passen.
Da ich mir nicht die Mühe machen möchte, ihn neu zu schreiben, bitte ich darum, diesen Beitrag hier in in den Thread zu verschieben. Vielen Dank dafür.

Verfasst: Do, 14. Mär 2013 07:22
von saltandpepper
[quote=""Gast""]
minou hat geschrieben:
Die Stimmung hier ist wohl immer noch schlecht!!!! Allmählich wird es echt kindisch

Auch wenn es ein wenig OT ist:
Nachdem Chica berechtigter Weise diesen zweifelhaften Link gelöscht hat, sollten sich einige User überlegen, ob sie Ihre Aussagen dazu nicht noch einmal überarbeiten wollen.
Zum einen stehen diese ja jetzt ohne Zusammenhang da.
Zum anderen entstehenden Eindruck, als hätte die Ereignisse von gestern nur zu einer kurzfristigen Entspannung gesorgt.
Siehe Beitrag von minou!
Wir wünsche uns doch alle, dass dieses Forum erhalten bleibt.
Es liegt an uns, ob das auch gelingt.
Wir alle, mich eingeschlossen, sollten uns daher gut überlegen, wie wir auch mit unliebsamen oder unerfreulichen Veröffentlichungen umgehen.
Man muss ja dabei nicht auf Kritik verzichten.
Es kommt auf die Art und Weise an, wie das erfolgt.
Bitte bedenkt, dass hier immer noch die Drohung (und dieses Wort benutze ich jetzt ganz bewusst) sowohl von Chica als auch von Josatianma im Raum steht, das Forum aufzugeben.
Auch wenn eine Kritik noch so berechtigt ist, sagt es mit einem Lächeln! Denn Lächeln ist die sympathischste Methode, seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen!
So, ich habe fertig!
OT- Modus aus![/quote]
Schon wieder ein doppelter Cognac??? - nein, das kann ich mit meinem Verantwortungsgefühl meinen Mitmenschen gegenüber nicht vereinbaren- am Morgen gibt es einen *Keks*
( wir wollen ja nicht, das "Gast" zum Alki wird

)

Verfasst: Do, 14. Mär 2013 07:31
von chica
Max1404 hat geschrieben:Liebe Mods, ich habe im Schulparade-Fred einen Beitrag zur Erarbeitung der Lastaufnahme mit der Hinterhand geschrieben. Leider wurde dieser Beitrag gelöscht, bzw. ins Archiv geschoben worden. Er würde gut zum Thema Versammlung passen.
Da ich mir nicht die Mühe machen möchte, ihn neu zu schreiben, bitte ich darum, diesen Beitrag hier in in den Thread zu verschieben.
Technisch leider nicht möglich. Ich nehme an, Du meintest diesen hier:
Max1404 hat geschrieben:...um die Lastaufnahme hinten zu verbessern?
Die Schaukel ist eine hervorragende Übung, um das Pferd geschlossener zu bekommen und Last nach hinten zu schieben.
Ebenso Kurz-Kehrt-Wendungen, zunächst aus dem Schritt, später aus dem Trab heraus: versammelter Trab, durchparieren und sofort ins KK, wieder antraben. Der Antritt muss mit deutlicher Aktivität der HH und mit Lastaufnahme hinten erfolgen, denn KK ist ein Instrument zur Verbesserung der Lastaufnahme hinten.
Versammlung ist nur aus dem Vorwärts möglich, deshalb ist es immer wieder notwendig, die Versammlung durch frische Reprisen im Arbeitstempo oder durch eine Verstärkung zu unterbrechen, aufzufrischen, die Aktivität und Dynamik der Hinterhand zu verbessern und dadurch die Versammlung als solche und auch die Kadenz zu verbessern.
Häuftige Übergänge zwischen den Gangarten und zum Halten, auf gerader und auf gebogener Linie.
Tempiunterschiede. Ebenfalls auf gerader und auf der Zirkellinie.
Schultervor und Schulterherein.
Und zur Überprüfung der Geraderichtung: das alles auf dem 2. Hufschlag, der Viertellinie oder der Mittellinie ausgeführt, und bitte dabei zur Kontrolle auf den Spiegel an der kurzen Seite zureiten. Und falls der nicht vorhanden ist, gibt es auch Reitlehrer oder nette Freunde, die am Anfang/Ende der langen Seite stehen und überprüfen können, ob man wirklich schnurgerade reitet.
Richtig geritten sind das alles sehr vielfältige und spannende Instrumente, mit denen man einem Pferd beibringen kann, Last mit der Hinterhand aufzunehmen. Spannend deshalb, weil man insbesondere bei den Übergängen intensives Finetuning betreiben muss, und zwar sowohl beim Reiter und beim Pferd. Wenn man das alles macht, kommt man automatisch zu einer Parade zum Halten, die geschlossen und mit deutlicher Lastaufnahme hinten ausgeführt wird. Das ist vielleicht dann noch keine Schulparade, aber das dient meiner Meinung nach der Vorbereitung und ist darüber hinaus mein Weg, um mein Pferd durchgängig, in allen Gangarten und in allen Übergängen zu schließen. Ich habe in dem Moment ungenau gearbeitet oder schlecht vorbereitet, wenn das Pferd Übergänge ungeschmeidig ausführt und der Bewegungsfluss stockt und unterbrochen wird, das Pferd gegen die Hand geht, sich heraushebt, auseinanderfällt, auf die Vorhand fällt, usw. Ich strebe dabei immer an, dies alles vorrangig über den Sitz zu reiten. Das (und noch so einiges mehr) verstehe ich unter "reiten von hinten nach vorne".

Verfasst: Do, 14. Mär 2013 07:32
von Meg
edit by Josatianma: ES REICHT!
Verfasst: Do, 14. Mär 2013 07:34
von Julia
Ohhh, chica war schneller

Danke!