Tja, leider muss ich nun gestehen, daß der Versuch der Boxenhaltung schief gegangen ist. Am ersten Abend waren sie ja überaus zufrieden, im Stroh schlafen zu dürfen. Am zweiten Tag waren sie dann 7 Stunden auf dem Paddock, Abends musste ich schon ziemlich auf Speedy einreden, damit er zurück in seine Box ging. Der Schimmel läuft zwar brav in den Stall, aber dann dreht er auf

Er rennt wie ein Tiger im Käfig immer im Kreis. Das schöne Strohbett ist in Minuten Mus. Wenn ich ein Pferd aus dem Stall hole, macht das andere heftigst Theater und zwar mit schreien, schwitzen, ausschlagen vom feinsten. Der Schimmel hat immer weit aufgerissene Augen, wenn ich Speedy weghole. Speedy schreit ununterbrochen und ist tropfnass, wenn ich mit Schimmel zurück komme. Naja, das mögen Anfangsprobleme sein. Schlimmer ist, daß der Schimmel jetzt angefangen ist zu Weben. Das hat er in 4 Jahren noch nie gemacht
Dazu kommt, daß der Bauer sein Versprechen mit dem täglichen Auslauf auf dem Paddock nicht einhält. Sobald der Boden etwas schlammig wird, wird der Paddock gesperrt

Als würde man da noch irgend etwas zertreten können! Manchmal, wenn der Senior auf dem Hof ist, werden die Pferde tagsüber für 1 bis 2 Stunden in die Halle gelassen. Oftmals aber eben auch nicht und wenn nur der Junior da ist, bleiben sie stumpf im Stall
Speedy hat abends dann dicke Beine. Eigentlich habe ich nicht jeden Abend Zeit, beide Pferde zu reiten. Deshalb hatte ich auf den Auslauf auf dem Paddock bestanden. Und nun ist auch noch 2 x in der Woche Abends die Reithalle besetzt, weil die örtliche Hundeschule von 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr dort Training hat. Reitplatz haben wir leider keinen.
Vor 2 Tagen habe ich dann auch noch einen Hinweis bekommen, ich möge nicht so viel Stroh verwenden... Wenn die Pferde 24 Stunden im Stall stehen, ist Abends nur noch Matsche in der Box. Das soll ich da drin lassen? Geht gar nicht!
Also hab ich mir gestern wieder einen Offenstall angesehen, der mir sehr zusagt. Leider natürlich ohne Reithalle - das war eigentlich Bedingung für mich, aber lieber verzichte ich im tiefsten Winter auf das Reiten, als das meine Pferde so leiden, wie sie es jetzt tun.
In dem Offenstall hat jedes Pferd eine eigene Box mit kleinem Paddock. Von dort geht es direkt auf die Weide, die bei jedem Wetter offen ist! Nachts gehen sie in Paddock und Box und tagsüber ab 08.00 Uhr morgens auf die Weide - bis 20.00 Uhr. Sie können dann bei Regen selbst entscheiden, ob sie draußen stehen wollen oder nicht und können trotzdem Nachts im Stroh schlafen.
Für mich wird es wieder ungemütlich. Der Reitplatz ist zwar auch nach 3-tägigem Regen noch bereitbar, aber ich muss natürlich jetzt bei jedem Wetter draußen reiten.
Alles Mist!