Seite 2 von 2

Verfasst: Do, 24. Okt 2013 11:06
von Fortissimo
@finchen: hatte gestern wieder bei Alex Reitstunde :D

Irgendwann muss ich gestehen, wurde sie ungeduldig. Es war die 3. Reitstunde bei ihr und ich mache wohl nicht schnell genug Fortschritte :oops:

Vor allem am Sitz war jede Menge zu korrigieren und mir fällt es schwer, dann nicht zu verkrampfen. Aber ich werde jetzt hart daran arbeiten, nicht mehr ins Pferd zu schauen, die Beine locker hängen zu lassen und die Absätze nicht hochzuziehen. Und den Kopf muss ich oben lassen! Dafür lief der Schimmel hinterher super locker :jump1:

Alex ist ein Schatz!

Verfasst: Do, 24. Okt 2013 12:55
von Finchen
:D Alex ist insgesamt recht "strapazierfähig" - im positiven Sinne. Jaaa, dann und wann kann sie mal ungeduldig werden, weil sie erkennt, dass wir weniger schnell umsetzenden Reiterlein es dem Pferd schwieriger machen... aber ich habe das immer in recht harmloser Form bei ihr erlebt, mach dir nix draus, vielleicht war auch die Tagesform nicht so optimal bei ihr. :wink:

Verfasst: Do, 24. Okt 2013 13:10
von Fortissimo
So, ich habe die Zusage von Stall 2 erhalten, kann Anfang nächster Woche umziehen. Mal schauen, wie schnell sich meine beiden Hysteriker umgewöhnen :?

@finchen: ich glaube, Alex wusste, daß ich mich noch deutlich mehr anstrengen würde, wenn ich das Gefühl habe, daß sie unzufrieden ist. Und ja, es war in harmloser Form. Aber sie sagte zu meinem Pferd: "Du würdest das wohl können, wenn Dein Frauchen korrekter sitzen würde". :lol: :oops: :lol:

Verfasst: Do, 24. Okt 2013 14:07
von Finchen
Fortissimo hat geschrieben:So, ich habe die Zusage von Stall 2 erhalten, kann Anfang nächster Woche umziehen. Mal schauen, wie schnell sich meine beiden Hysteriker umgewöhnen :?

@finchen: ich glaube, Alex wusste, daß ich mich noch deutlich mehr anstrengen würde, wenn ich das Gefühl habe, daß sie unzufrieden ist. Und ja, es war in harmloser Form. Aber sie sagte zu meinem Pferd: "Du würdest das wohl können, wenn Dein Frauchen korrekter sitzen würde". :lol: :oops: :lol:
Oh prima, aus der Ferne klingt zumindest Stall 2 nach der besseren Variante - für die Pferde!

Hihi, jaaa, so kennen wir Alex! Hoffe du hast die Grüße nicht vergessen! :wink:

Verfasst: Do, 24. Okt 2013 20:18
von Kiruna Karmina
Ist die Person, die Du beschrieben hattest, denn nun die berüchtigte Trainerin, von der Revanche sprach?
Wäre ja bemerkenswert, welchen "Aktionsradius" sie dann hätte.

Verfasst: Fr, 25. Okt 2013 13:13
von Fortissimo
Nein, es ist nicht die gleiche Trainerin. Da hatten wir uns schon ausgetauscht. Gewundert hätte es mich allerdings nicht - die Parallelen waren da.

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 11:38
von Fortissimo
So, Umstellung erfolgreich hinter mich gebracht. Es war erstaunlich, wie gut alles geklappt hat! Beide sind brav auf den Anhänger marschiert und am neuen Stall sofort in die - wunderbar hoch eingestreuten - Strohboxen gelaufen. Speedy hat erst mal ausgiebig gepinkelt :oops: :lol: , Schimmel sich grunzend im Stroh gewälzt. Dann haben sie beide ganz brav die Köpfe in den Stroh gesteckt und geknabbert. Beide Pferde haben in den letzten 5 Jahren nicht auf Stroh schlafen können, da die Offenställe mit Sand oder Gummimatten bestückt waren. Beiden schien ihr Strohbett ausnehmend gut zu gefallen (manchmal versteht man die Pferde einfach nicht...). Nach einer halben Stunde legte sich Speedy genüsslich ins Stroh und hielt ein Nickerchen. Dem hat das tatsächlich die letzten Jahre gefehlt. Ich war total baff! Erste Stunde im Stall und schon legt er sich schlafen. (Nein, es war keine Kolik :wink: ). Nachher haben sie dann in aller Ruhe ihr Heu gefressen und es war ihnen überhaupt keine Unruhe anzumerken. Heute gehen sie über Tag auf den Paddock. Mal schauen, wie es ihnen heute Abend geht.

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 14:56
von Finchen
Wow, da haben die Pferde sich aber offenbar wirklich wohl gefühlt vom ersten Augenblick an, super!

Verfasst: Sa, 02. Nov 2013 06:53
von Kiruna Karmina
Wie schön. Kenne ich auch so.

Für viele Pferde ist, tagsüber großflächiger Ausöauf in der Herde natürlich vorausgesetzt, ein "Einzelzimmer mit weichem Bett" als Nachtlager schon ideal. Sie liegen meiner Beobachtung nach auffallend häufiger und halten länger Tiefschlaf als im Offenstall, weil sie sich sicher und ungestört fühöen.

Gerade in der ersten Zeit scheinen sie das ausgiebig zu genießen. :D

Verfasst: So, 03. Nov 2013 11:59
von Finchen
Kiruna Karmina hat geschrieben:Wie schön. Kenne ich auch so.

Für viele Pferde ist, tagsüber großflächiger Ausöauf in der Herde natürlich vorausgesetzt, ein "Einzelzimmer mit weichem Bett" als Nachtlager schon ideal. Sie liegen meiner Beobachtung nach auffallend häufiger und halten länger Tiefschlaf als im Offenstall, weil sie sich sicher und ungestört fühöen.

Gerade in der ersten Zeit scheinen sie das ausgiebig zu genießen. :D
Das kann ich so gar nicht bestätigen
:wink:

Verfasst: So, 03. Nov 2013 13:07
von Blumee82
Und ich kann beides bestätigen :lol: Vio war ein absolutes OS PFerd... egal wie gut oder schlecht der OS war. Nero hingegen wartete jeden Abend an der Weide, dem Auslauf bzw. OS und wollte in seine Box.... was gab es Tränen, als er zeitweise wieder zurück in den OS musste :roll: :wink: Ich denke, es hängt von vielen vielen Faktoren ab und einige davon sind das Pferd und seine bisherigen Erfahrungen, die Neigungen des Tieres, der OS an sich, die Herdenkonstellation usw. usf. es sind eben doch Individuen.

Verfasst: Mo, 11. Nov 2013 09:15
von Fortissimo
Tja, leider muss ich nun gestehen, daß der Versuch der Boxenhaltung schief gegangen ist. Am ersten Abend waren sie ja überaus zufrieden, im Stroh schlafen zu dürfen. Am zweiten Tag waren sie dann 7 Stunden auf dem Paddock, Abends musste ich schon ziemlich auf Speedy einreden, damit er zurück in seine Box ging. Der Schimmel läuft zwar brav in den Stall, aber dann dreht er auf :( Er rennt wie ein Tiger im Käfig immer im Kreis. Das schöne Strohbett ist in Minuten Mus. Wenn ich ein Pferd aus dem Stall hole, macht das andere heftigst Theater und zwar mit schreien, schwitzen, ausschlagen vom feinsten. Der Schimmel hat immer weit aufgerissene Augen, wenn ich Speedy weghole. Speedy schreit ununterbrochen und ist tropfnass, wenn ich mit Schimmel zurück komme. Naja, das mögen Anfangsprobleme sein. Schlimmer ist, daß der Schimmel jetzt angefangen ist zu Weben. Das hat er in 4 Jahren noch nie gemacht :cry:

Dazu kommt, daß der Bauer sein Versprechen mit dem täglichen Auslauf auf dem Paddock nicht einhält. Sobald der Boden etwas schlammig wird, wird der Paddock gesperrt :evil: Als würde man da noch irgend etwas zertreten können! Manchmal, wenn der Senior auf dem Hof ist, werden die Pferde tagsüber für 1 bis 2 Stunden in die Halle gelassen. Oftmals aber eben auch nicht und wenn nur der Junior da ist, bleiben sie stumpf im Stall :( :evil:

Speedy hat abends dann dicke Beine. Eigentlich habe ich nicht jeden Abend Zeit, beide Pferde zu reiten. Deshalb hatte ich auf den Auslauf auf dem Paddock bestanden. Und nun ist auch noch 2 x in der Woche Abends die Reithalle besetzt, weil die örtliche Hundeschule von 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr dort Training hat. Reitplatz haben wir leider keinen.

Vor 2 Tagen habe ich dann auch noch einen Hinweis bekommen, ich möge nicht so viel Stroh verwenden... Wenn die Pferde 24 Stunden im Stall stehen, ist Abends nur noch Matsche in der Box. Das soll ich da drin lassen? Geht gar nicht!

Also hab ich mir gestern wieder einen Offenstall angesehen, der mir sehr zusagt. Leider natürlich ohne Reithalle - das war eigentlich Bedingung für mich, aber lieber verzichte ich im tiefsten Winter auf das Reiten, als das meine Pferde so leiden, wie sie es jetzt tun.

In dem Offenstall hat jedes Pferd eine eigene Box mit kleinem Paddock. Von dort geht es direkt auf die Weide, die bei jedem Wetter offen ist! Nachts gehen sie in Paddock und Box und tagsüber ab 08.00 Uhr morgens auf die Weide - bis 20.00 Uhr. Sie können dann bei Regen selbst entscheiden, ob sie draußen stehen wollen oder nicht und können trotzdem Nachts im Stroh schlafen.

Für mich wird es wieder ungemütlich. Der Reitplatz ist zwar auch nach 3-tägigem Regen noch bereitbar, aber ich muss natürlich jetzt bei jedem Wetter draußen reiten.

Alles Mist!

Verfasst: Mo, 11. Nov 2013 12:48
von susiesonja
Das tut mir sehr leid das der Stallwechsel nicht so verlief wie von dir geplant. Aber bitte berichte darüber doch an anderer Stelle, da sich dies nun vom Eingangsthema schon reichlich entfernt hat. Danke. :)