Wie löst ihr eure Pferde?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Paula,deine beiden Beispiele zeigen für mich keine LöseARBEIT.

Frau Simms zeigt für mich die Überprüfung der DehnungsBEREITSCHAFT und dein RL lässt sein Pferd am langen Zügel losgelassen im Schritt um sich herumschlendern.

Dass dies Elemente der Lösungsphase sein können,bestreite ich nicht,aber damit allein ist es nicht getan.
Paula

Beitrag von Paula »

keins meiner Pferde hier geht im schritt..
das an der Longe ist im Schritt...
ich suche noch eins im Trab

Hier im Trab.
https://www.facebook.com/20887689582301 ... =1&theater

SO will mein RL
das haben
das Pferd hat eine Anlehnung in der Tiefe gefunden
das hat nix mit was Überprüfen zu tun
zum einen sieht man das anhand der Laaaangen Ausbinder an denen es eine Anlehnung findet
und zum anderen
war ich 20 Jahre bei ihm..ich werde es wohl wissen...

du darfst es gerne anders machen marquisa
aber etwas verwegen ist schon dass du mir erklärst was Frau Simms tut:

im Gegensatz zu dir kenne ich sie persönlich und weiß wie sie löst bzw v/a reitet und reiten lässt...
Zuletzt geändert von Paula am Do, 27. Feb 2014 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

In der zwanglosen Spürhundhaltung geht automatisch etwas HH Aktivität verloren und die Balance verschiebt sich zu Ungunsten Richtung VH.
Deshalb geht das auch nur im bummeligen Tempo und nicht im frischen Vorwärts.Bei der Lösearbeit wünsche ich mir aber ein aktives Hinterbein.

Bild

hier geht sicher noch ein Fünkchen mehr Dehnung:

Bild

das hier finde ich,haben Thomas und Freak schon sehr schön hinbekommen:

Bild
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Paula,lies mal richtig:

Ich sagte,das Pferd an der Longe geht Schritt,und das tut es.

Weiterhin sagte ich,dass es für mich so aussieht,dass Frau Simms auf dem Foto die Dehnungsbereitschaft überprüft.

Vielleicht magst du erläutern,über welchen Zeitraum (wieviele Minutem am Stück) sie in dieser Haltung reitet?
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Ganz unten finde ich super, Marquisa!! Die Vorteile der Dehnungshaltung ohne die Nachteile des zu tief unten!
"über den Zaun dehnen, um zu fressen" - so erkläre ich meinen Schülern gern diese oben herum gewölbte Dehnungshaltung. Wobei ich das auch irgendwo geklaut habe - ich glaube bei PK.
Zuletzt geändert von esge am Do, 27. Feb 2014 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Loslassen hilft
Paula

Beitrag von Paula »

wieviele Minuten fragst du marquisa? Solange bis das Pferd locker ist..das ist unterschiedlich, das kann auch mal 20 dauern, mit Pausen
dabei reitet man auch Schritt , an der Schnalle und Schenkelweichen im Schritt und Zirkel im Trab( v/a) usw,

ups dazu fällt mir Stecken ein, von einem Bekannten der bei Stecken als Bereiter ausgebildet wurde, wurde mir erzählt
dass er lehrte nur 2 Haltungen seien richtig
Entweder Genick höchster Punkt
oder Widerist höchster Punkt
zumindest nach seinen Vorstellungen
meine videos von dem v/a das ich praktiziere habe ich ihm gesendet( ich habe hier nur Fotos rausgeholt, da ich immer noch keine Filme einstellen kann) und er meinte ; ja so wurde das seinerzeit bei Stecken auch gemacht....

aber die Bilder sind soweit prima von dir Marquisa
ich seh das keinesfalls schablonenhaft
gerade PK will den Hals immer ganz gerade haben
Heuschmann hat mal erzählt
beim Lösen sei es wichtig
dass sie S förmige Halswirbelsäule gerade wird beim Lösen
also das löst die Pferde und hebt auch den Rücken etwas an
gerade wird sie aber nur wenn es den Hals wirklich tief macht
ein echtes Längen der Halswirbelsäule findet auch nur dann statt
macht mal einen Versuch
gurtet euer Pferd locker, dass noch 2 finger reinpassen, dann legt eine Möhre am Boden und wartet bis das Pferd danach guckt und dann greift in den Gurt..
ihr werdet sehen wie fest der plötzlich ist..
das Pferd hat den Rumpf angehoben.
und Genau das nützt man aus beim v/a
dass der Rücken wieder in die ursprüngliche Lage kommt .Daher wer hier zu fest gurtet ,dessen Pferd wird auch nicht den Hals tief nehme wollen, weil der Gurt es bedhindert.
Auch ist der tiefe Hals eine Vertrauensbeweis des Pferdes, es lässt den nur so tief, wenn es angstfrei ist.
Man schickt es da auch nicht hin, man lässt die Zügel rauskauen..
also nicht runterfummeln, dann ists ja gefakt sondern warten bis das Pferd freiwillig den Hals fallen lässt.
Zuletzt geändert von Paula am Do, 27. Feb 2014 18:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

danke,esge!

Hier dazu im Vergelich die "Arbeitshaltung" aus der gleichen Prüfung:

Bild


Puh,das ist ganz schön schwierig,das in den vier Minuten,die so eine Prüfung dauert,punktgenau abrufen zu können :oops:

Außerdem liegt man ja nicht täglich mit dem Fotoknips auf der Lauer,um ein ideales V/A Bild zu knipsen,das sind mehr Gelegenheitsschnappschüsse.
Paula

Beitrag von Paula »

guck mal was der höchste Punkt ist...marquisa..
ja kann passieren,
ich sag das nur um das Auge zu schulen
zudem der Hals etwas kurz wurde und der Unterhals angespannt ist,finde ich...
Bilder sind selten perfekt,
Paula hat geschrieben:
marquisa hat geschrieben: Bild[/quote





....
,

da finde ich das besser
Zuletzt geändert von Paula am Do, 27. Feb 2014 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

:shock: :shock: :shock:

habe geguckt und es für in Ordnung befunden :wink:

das Pferd ist vierjährig und kein alter Hase.
Zuletzt geändert von marquisa am Do, 27. Feb 2014 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Paula

Beitrag von Paula »

guck mal nach oben, habe es gerade bearbeitet..mit Bild

ja siehste meine wird mit 4 erst angeritten, bis die auf E Niveau ist
werden ca 1 -2 jahre vergehen

Dann allerdings geht die losgelassen mit Genick am höchsten Punkt !
Zeit ist das zauberwort,abwarten können...
Und ja dann gibts auch Filme....
Zuletzt geändert von Paula am Do, 27. Feb 2014 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Ähm,der Freak ist auf dem Turnierfoto gerade gute vier Jahre alt,der konnte mit dem Genick noch nicht so hoch eingestellt werden.

Wir möchten nämlich nicht sowas erhalten:

Bild

oder sowas:

Bild

um mal bei den Klassikern zu bleiben :wink:
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

übrigens,nen dicken Hals hatte der Freak schon als Fohlen :lol: :

Bild
Paula

Beitrag von Paula »

ja das ist gruselig, da bin ich bei dir

aber das hier ist auch klassisch, der Hals ist lang
das Genick am höchsten Punkt, das Pferd geht schwunghaft

quote="Paula"]
amara hat geschrieben:H



Am Anfang, nach dem Warmreiten

Trab:
Bild

Leider vom Galopp nur ein schlechtes, da kommen dann bessere: Galopp
.
Bild

[/quote]
Zuletzt geändert von Paula am Do, 27. Feb 2014 15:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Ja Paula,aber dein Pferd latscht da gelinde gesagt so vor sich hin.

Der setzt die Füße wie ein Brontosaurus,das hat ja mit reiten nicht viel zu tun,sorry für die deutlichen Worte.

Für mich ist das schon an der Grenze zum Auseinandergefallen,jedenfalls nicht wirklich hinten dran.

Fang mal ein bisserl an zu reiten,dann sehen wir weiter! :wink:
Paula

Beitrag von Paula »

seh ich anderes,
es ist nicht perfekt ,
aber kurz gemachte Hälse und falsche Knicke sind so gar nicht meins .
Aber Einspruch stattgegeben : ich habe ein besseres Foto eingestellt
Zuletzt geändert von Paula am Do, 27. Feb 2014 15:44, insgesamt 6-mal geändert.
Antworten