Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Fr, 07. Mär 2014  07:55
				von Yvonne
				Welches Polster und welche Platte man nimmt, muss man vor Ort beurteilen. Es gibt da verschiedene, auch welche, mit einer Unterstützung des Strahls und der Sohle, welches Polster man dann nimmt, kommt eben auch sehr auf die Umstände an. Es gibt ganz weiche (Rehe-)Polster, oder auch härtere Polster, die dann mehr Druck auf die Sohle geben können.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 07. Mär 2014  08:10
				von Ulrike
				Guten Morgen,
Du schreibst, Du feilst mehr als das ein Hufpfleger oder Schmied kommt.
Damit erscheint mir Dein Problem doch etwas hausgemacht.
Auch als Laien würde ich mal sagen, das der Huf, den Du da hochhältst, Trachtenzwang hat, damit "hebelt" er an der Wand.
Für mich, würde ich sofort einen Schmied herbeiholen, der Freude an der Barhufbearbeitung hat und ihn in diesem Frühjahr häufiger sehen wollen.
Dann wird der Huf wieder besser durchblutet und das Horn kann kraftvoll nachwachsen.
OHNE SCHMIED GEHT ES NICHT!!!!
LG Ulrike
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 07. Mär 2014  09:03
				von Phanja
				Ulrike hat geschrieben:Guten Morgen,
Du schreibst, Du feilst mehr als das ein Hufpfleger oder Schmied kommt.
Damit erscheint mir Dein Problem doch etwas hausgemacht.
Auch als Laien würde ich mal sagen, das der Huf, den Du da hochhältst, Trachtenzwang hat, damit "hebelt" er an der Wand.
Für mich, würde ich sofort einen Schmied herbeiholen, der Freude an der Barhufbearbeitung hat und ihn in diesem Frühjahr häufiger sehen wollen.
Dann wird der Huf wieder besser durchblutet und das Horn kann kraftvoll nachwachsen.
OHNE SCHMIED GEHT ES NICHT!!!!
LG Ulrike
Doch - mit einem kompetenten Hufpfleger - sowas soll es auch geben  
 
 
Sorry, aber der musste sein  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 07. Mär 2014  10:16
				von Ulrike
				HA !!!!! Phanja,
erwischt!!!!  
 
 
Als ich "Schmied" schrieb, war mir klar, das ich auch "Hufpfleger" schreiben muss.
da war ich aber zu faul zu und habe das Wort "Schmied" für mich als Kategorie "Hufsachbearbeiter" genommen.
Aber, Du hast Recht, diese Bresche hätte ich auch VOLL genutzt!!!!  
 
 
LG Ulrike
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 07. Mär 2014  14:44
				von minou
				Welche Hufschuhe: bei meinem und einigen anderen Pferden haben sich die EasyBoot-Trail bewährt. TurfKings sind dabei, Renegades und die Cavallo Simple-Boots.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 07. Mär 2014  14:48
				von alimat01
				Danke Minou!